Abteilung 20/2 – Rechnungswesen | Stadt Brühl https://www.bruehl.de/vv/oe/dezernat-bgm/fb-20-finanzen/rechnungswesen/index.php
Verwaltungsgliederung Dezernat BGM Fachbereich 20 – Finanzen Abteilung 20/1 – Haushalt
Verwaltungsgliederung Dezernat BGM Fachbereich 20 – Finanzen Abteilung 20/1 – Haushalt
Alles zur Abholung, Nutzung und Entsorgung von Papierabfällen in Brühl.
Vorteile der blauen Tonne Die unpraktische Sammlung und Hortung im Haushalt entfällt
Hier finden Sie Services und Informationen rund um Abfallentsorgung, das Bürgeramt, Finanzen, Friedhöfe, das Ordnungsamt und vieles mehr.
Bürgeramt und Service Finanzen Hier finden Sie alles rund um den städtischen Haushalt
Mit dem Förderprogramm des Rhein-Erft-Kreises wird es Ihnen leichter gemacht, Ihre persönliche Energiewende einzuleiten.
Euro Balkonkraftwerk (mindestens 150 VA): bis zu 200 Euro Maximale Förderung pro Haushalt
Infos zur Nutzung, Abfuhr und Gebühren der Biotonne in Brühl.
Alle organischen Abfälle aus dem Garten und Haushalt (hierzu gehören auch Speiseabfälle
Infos zur Namensänderung nach deutschem Recht – direkt beim Standesamt Brühl.
Vater oder Mutter des Kindes ist, können dem Kind, das sie in ihren gemeinsamen Haushalt
Beratung zu energieeffizientem Bauen, Stromspar-Check, Förderungen und Expertensuche auf allen Ebenen.
Nahwärme-Contracting) Planung und Bau von Solaranlagen Suche nach Einsparpotenzialen im Haushalt
Erfahren Sie mehr über die Struktur, Aufgaben und Ansprechpersonen der Stadtverwaltung – Ihr direkter Draht zur Verwaltung.
Abteilung 15/2 – Digitalisierung Fachbereich 20 – Finanzen Abteilung 20/1 – Haushalt
Erfahren Sie mehr über die Struktur, Aufgaben und Ansprechpersonen der Stadtverwaltung – Ihr direkter Draht zur Verwaltung.
Abteilung 15/2 – Digitalisierung Fachbereich 20 – Finanzen Abteilung 20/1 – Haushalt
Erfahren Sie, wo und wie Sie Elektroschrott richtig entsorgen können.
sondern können gegen eine Transportpauschale von 10 Euro (max. vier Geräte pro Haushalt