„Loss and Damage“ im Klimaabkommen verankern | Brot für die Welt https://www.brot-fuer-die-welt.de/blog/2015-loss-and-damage-im-klimaabkommen-verankern/
Bislang wurde ein Dorf mit 80 Haushalten erfolgreich umgesiedelt – die Rechnung
Bislang wurde ein Dorf mit 80 Haushalten erfolgreich umgesiedelt – die Rechnung
Josephine Tarus ist Projektkoordinatorin bei ADS North Rift. Die 57-Jährige hat in Nairobi Soziologie und Organisationsentwicklung studiert und arbeitet seit…
Sie arbeiten mit 14.000 Haushalten. Wie starten Sie solch ein Programm?
Um die Klimakatastrophe noch abzuwenden, braucht es große zusätzliche Anstrengungen beim Umstieg auf Erneuerbare Energien, lautet die Botschaft des jüngsten…
Besonders profitieren würden arme Länder und Haushalte, so der IPCC.
Der Klimawandel ist ein entscheidender Grund für Flucht und Migration. Die Industrie-Länder müssen Klimaflucht anerkennen und ihren Teil der Verantwortung übernehmen.
staatliche Stellen und Hilfsorganisationen Risikogebiete und besonders gefährdete Haushalte
In Indien schafft Biogas Perspektiven für Tausende Familien. In diesem Beitrag erklären wir, wie das funktioniert – und welche Rolle…
In 17.000 Haushalten hat die Partnerorganisation von Brot für die Welt, ADATS, diese
Die Abstimmung des Europäischen Parlaments zum Emissionshandel ist richtungsweisend. Beitrag von Pirmin Spiegel und Cornelia Füllkrug-Weitzel in der…
Hinzu kommt, dass den öffentlichen Haushalten, vor allem in Deutschland, Milliardeneinnahmen
Kinderarbeit ist auf den Philippinen zwar verboten, aber in Armut lebende Familien brauchen das Geld. Wir unterstützen sie, damit die Kinder zur Schule können.
Kinder ihre Lernmodule erhalten, indem sie diese – wo nötig – ausdrucken, zu den Haushalten
Klimawandel, Konflikte und Hunger: Die Zusammenhänge von Konflikt, Hunger und Flucht sind komplexer als vielfach angenommen. Es gibt eine wachsende…
Bei extremer Nahrungsknappheit können Haushalte häufig nur dann überleben, wenn sie
Auf Initiative der Klima-Allianz Deutschland fordert ein breites Bündnis aus Sozial- und Verbraucherschutzverbänden, Umweltorganisationen, Kirchen…
würden, wie die steigenden und in absoluten Zahlen viel höheren Energiekosten der Haushalte
Die Sitzung des Welternährungsausschusses in New York brachte keine nachhaltigen Maßnahmen gegen den Welthunger, die Zivilgesellschaft kam nur alibimäßig zu…
, Stärkung und Aufbau sozialer Sicherungssysteme und Unterstützung öffentlicher Haushalte