Dein Suchergebnis zum Thema: Haushalt

Energiewende fördern, Lebensbedingungen in den Städten verbessern | BMZ

https://www.bmz.de/de/laender/namibia/kernthema-klima-und-energie-just-transition-11778

Weniger als 60 Prozent der namibischen Bevölkerung sind an die Stromversorgung angeschlossen, in den ländlichen Gebieten hat nur etwa ein Drittel der Menschen Zugang zu Elektrizität . Rund 70 Prozent seines Strombedarfs muss das Land importieren. Deutschland unterstützt Namibia deshalb dabei, die nationale Stromversorgung auf erneuerbare Energien umzustellen. Gefördert wird außerdem eine nachhaltige Entwicklung der stark wachsenden Städte.
Ziel der namibischen Regierung ist es, bis 2040 alle Haushalte an das Stromnetz anzuschließen

Defizite im Bildungs- und Gesundheitswesen | BMZ

https://www.bmz.de/de/laender/kosovo/soziale-situation-16242

Da Kosovo aufgrund der fehlenden Aner­ken­nung unter anderem von China und Russ­land bislang nicht den Verein­ten Nationen angehört, ist die Regie­rung auch keine formelle Ver­pflich­tung zur Er­fül­lung der Agenda 2030 ein­gegan­gen. Sie hat jedoch erklärt, die glo­balen Ent­wick­lungs­ziele in ihrer künf­tigen Politik­gestal­tung zu berück­sich­​​​​​​​tigen.
Roma, Kinder, ältere Menschen, Menschen mit Behinderung sowie von Frauen geführte Haushalte

Politischer Handlungsbedarf | BMZ

https://www.bmz.de/de/themen/kinderarbeit/handlungsbedarf-17972

Eine häufige Ursache für Kinderarbeit ist Armut. Mitunter besteht sie trotz Arbeit aufgrund zu geringer oder nicht existenzsichernder Einkommen. Auch Einkommensschwankungen durch fallende Weltmarktpreise für Agrarrohstoffe, Wirtschaftskrisen oder Naturkatastrophen sowie eine fehlende soziale Absicherung von Familien führen zu Armut.
einschließlich eines sozialen Basisschutzes, um die wirtschaftliche Anfälligkeit der Haushalte

Förderung der Energiewende | BMZ

https://www.bmz.de/de/laender/nigeria/kernthema-klima-und-energie-just-transition-15678

In weiten Teilen Nigerias gibt es nur stundenweise Elektrizität. Das ist eine große Belastung für die Wirtschaft. Etwa drei Viertel der ländlichen Bevölkerung sind nicht ans Stromnetz angebunden. Sie versorgen sich über umweltschädliche und teure Dieselgeneratoren mit Energie.
Knapp 39.000 Personen in rund 8.000 Haushalten werden bereits durch 21 unabhängige

Verantwortungsvolle Finanzverwaltung fördern | BMZ

https://www.bmz.de/de/laender/malawi/kernthema-frieden-und-gesellschaftlicher-zusammenhalt-15234

Good Financial Governance ist Voraussetzung für eine erfolgreiche Armutsbekämpfung, Wirtschaftswachstum und eine nachhaltige Entwicklung. Das BMZ unterstützt die malawische Regierung dabei, die Finanzverwaltung zu reformieren, Kontrollmechanismen zu stärken und öffentliche Gelder wirksamer zur Verringerung der Armut einzusetzen.
Es dient der Planung, Umsetzung und Überwachung des Haushalts und der Berichterstattung

Zugang zu medizinischer Versorgung, finanzieller Schutz vor Klimarisiken | BMZ

https://www.bmz.de/de/laender/pakistan/kernthema-gesundheit-soziale-sicherung-bevoelkerungspolitik-165050

Soziale Absicherung ist der Schlüssel für eine erfolgreiche Armutsbekämpfung und Krisenvorsorge, für Ernährungssicherheit und Klimaresilienz sowie für eine wirtschaftliche Entwicklung, die allen Bevölkerungsgruppen zugutekommt. Der Aufbau entsprechender Sicherungssysteme ist daher ein Schwerpunkt der deutsch-pakistanischen Entwicklungszusammenarbeit.
Klimawandels und anderer Krisen gezielt in die soziale Absicherung gefährdeter Haushalte

Staatssekretär Flasbarth reist nach Pakistan – Gemeinsames Engagement  bei Klimaschutz und sozialer Sicherung im Fokus | BMZ

https://www.bmz.de/de/aktuelles/archiv-aktuelle-meldungen/staatssekretaer-flasbarth-reist-nach-pakistan-104210

Der gemeinsame Kampf gegen den Klima­wandel steht ebenso wie die Ent­wick­lung sozialer Si­che­rungs­syste­me im Zentrum des heute beginnenden dreitägigen Besuchs des Staats­sekre­tärs im Bundes­ent­wick­lungs­minis­​​​​​​​terium (BMZ) Jochen Flasbarth in Pakistan.
Sicherung fördert das BMZ unter anderem den Ausbau einer Krankenversicherung für arme Haushalte