Armut | BMZ https://www.bmz.de/de/service/lexikon/armut-14038
Das BMZ ist zuständig für die Planung und Umsetzung der deutschen Entwicklungspolitik.
Er misst, wie stark ein Haushalt unter Entbehrungen in den Bereichen Bildung, Gesundheit
Das BMZ ist zuständig für die Planung und Umsetzung der deutschen Entwicklungspolitik.
Er misst, wie stark ein Haushalt unter Entbehrungen in den Bereichen Bildung, Gesundheit
Das BMZ ist zuständig für die Planung und Umsetzung der deutschen Entwicklungspolitik.
Dazu steuern wir gezielt im eigenen Haushalt auf die Schwerpunkte Gesundheit und
Deutschland hat nach vorläufigen Berechnungen der OECD im Jahr 2024 insgesamt 0,67 Prozent seiner Wirtschaftsleistung für die Unterstützung ärmerer Länder bereitgestellt. Die deutschen Entwicklungsleistungen lagen mit rund 30 Milliarden Euro um rund fünf Milliarden Euro niedriger als im Vorjahr.
Official Development Assistance, ODA) im Jahr 2024 kamen rund 36 Prozent aus dem Haushalt
Ministerin Svenja Schulze spricht heute in Brüssel mit Abgeordneten des Europäischen Parlaments, Mitgliedern der Kommission sowie Vertretern der Zivilgesellschaft. Im Zentrum der Gespräche stehen die Folgen des russischen Angriffskriegs gegen die Ukraine sowie das geplante europäische Lieferkettengesetz.
Im Haushalt des Entwicklungsministeriums haben wir dafür bereits Mittel umgeschichtet
Das BMZ ist zuständig für die Planung und Umsetzung der deutschen Entwicklungspolitik.
jährlichen Beitrags zur internationalen Klimafinanzierung Deutschlands stammen aus dem Haushalt
Der Klimawandel bedroht bereits heute die Entwicklung der ärmsten Länder, seine Folgen werden künftige Fortschritte deutlich erschweren. Klimaschutz und Entwicklungspolitik sind darum untrennbar miteinander verbunden. Allerdings sind Entwicklungs- und Schwellenländer ohne Unterstützung häufig nicht in der Lage, Maßnahmen zum Erreichen nationaler Minderungsziele und zur Anpassung an die Folgen des Klimawandels zu finanzieren.
Klimaschutz- und Anpassungsmaßnahmen zugesagt. 78 Prozent dieser Mittel kamen aus dem Haushalt
Hier finden Sie Erläuterungen zu den wichtigsten Abkommen und Institutionen der europäischen Entwicklungszusammenarbeit
Europäischer Entwicklungsfonds (EEF) Der Europäische Entwicklungsfonds war ein vom Haushalt
Freie Medien sind wesentlich für eine friedliche und nachhaltige Entwicklung. Zugleich erschweren Krisen, Konflikte und das Erstarken autokratischer Tendenzen in vielen Teilen der Welt die Arbeit freier Medien. Um die Medien- und Meinungsfreiheit weltweit zu stärken, haben Bundesentwicklungsministerin Svenja Schulze und DW-Intendant Peter Limbourg heute in Berlin eine Absichtserklärung unterzeichnet.
Im Haushalt 2023 umfasst der Medientitel 30 Millionen Euro.
Ein zentrales Instrument der multilateralen Klimafinanzierung ist der Grüne Klimafonds (Green Climate Fund, GCF). Seine Einrichtung geht auf eine Entscheidung der Klimakonferenz 2010 in Cancún zurück.
Die deutschen Beiträge des GCF stammen vollständig aus dem Haushalt des BMZ.
Transparenz ist ein Leitprinzip der deutschen Entwicklungspolitik und eine Grundvoraussetzung für Erfolge des entwicklungspolitischen Engagements. Auch die Agenda 2030 für nachhaltige Entwicklung betont ihre Bedeutung für die Entwicklungszusammenarbeit.
Erfasst werden vom BMZ aus dem Einzelplan 23 (Erläuterung siehe Haushalt des BMZ)