Dein Suchergebnis zum Thema: Haushalt

Deutschland hat 2021 internationales Finanzierungs-Ziel für Entwicklungszusammenarbeit erfüllt | BMZ

https://www.bmz.de/de/aktuelles/aktuelle-meldungen/2021-finanzierungsziel-fuer-entwicklungszusammenarbeit-erfuellt-107362

Deutschland hat nach vorläufigen Berech­nun­gen der OECD auch im vergangenen Jahr das inter­national vereinbarte Ziel erfüllt, mindestens 0,7 Prozent der Wirtschafts­leistung für Ent­wick­lungs­zu­sam­​​​​​​​men­arbeit bereit­zu­stellen.
Milliarden Euro für ODA-Leistungen aufgebracht, davon kamen 13,7 Milliarden Euro aus dem Haushalt

Aus Sicht der Entwicklungsländer sind die Ergebnisse insgesamt enttäuschend | BMZ

https://www.bmz.de/de/aktuelles/archiv-aktuelle-meldungen/minister-mueller-zum-abschluss-der-weltklimakonferenz-in-glasgow-98760

„Die COP26 hat zwar viele Initiativen angekündigt wie das Ende der Förderung fossiler Energien, oder den globalen Waldschutz. Aber aus Sicht der Entwicklungsländer, die vom Klimawandel hart getroffen sind, sind die Zusagen und Maßnahmen unzureichend. Die Schäden und Folgen des Klimawandels und dringend notwendige Anpassungsmaßnahmen, der Aufbau erneuerbarer Energiestrukturen werden nur unzureichend unterstützt.“
zwischen 2014 und 2020 mehr als verdoppelt, mehr als 85 Prozent stammen dabei aus dem Haushalt

Deutschland sagt zwei Milliarden Euro für Einsatz gegen Klimawandel in Entwicklungsländern zu | BMZ

https://www.bmz.de/de/aktuelles/aktuelle-meldungen/gruener-klimafonds-deutschland-zwei-milliarden-gegen-klimawandel-153568

Die Bundesregierung wird zwei Milliarden Euro für den Grünen Klimafonds (Green Climate Fund/GCF) bereitstellen. Das sagte Bundeskanzler Olaf Scholz heute auf dem Petersberger Klimadialog in Berlin zu. Damit ist Deutschland der erste größere Geber, der seinen Beitrag zur anstehenden Finanzierungskonferenz des Grünen Klimafonds bekannt gibt.
Klimafonds Interner Link Die vom Bundeskanzler zugesagten Mittel stammen aus dem Haushalt

Deutschland sagt zwei Milliarden Euro für Einsatz gegen Klimawandel in Entwicklungsländern zu | BMZ

https://www.bmz.de/de/aktuelles/archiv-aktuelle-meldungen/gruener-klimafonds-deutschland-zwei-milliarden-gegen-klimawandel-153568

Die Bundesregierung wird zwei Milliarden Euro für den Grünen Klimafonds (Green Climate Fund/GCF) bereitstellen. Das sagte Bundeskanzler Olaf Scholz heute auf dem Petersberger Klimadialog in Berlin zu. Damit ist Deutschland der erste größere Geber, der seinen Beitrag zur anstehenden Finanzierungskonferenz des Grünen Klimafonds bekannt gibt.
Klimafonds Interner Link Die vom Bundeskanzler zugesagten Mittel stammen aus dem Haushalt

Deutschland bleibt verlässlicher Partner in der Entwicklungszusammenarbeit  | BMZ

https://www.bmz.de/de/aktuelles/aktuelle-meldungen/oecd-bilanz-deutschland-verlaesslicher-partner-152308

Deutschland hat nach vorläufigen Berechnungen der OECD im Jahr 2022 insgesamt 33,3 Milliarden Euro für sogenannte ODA-Leistungen (Official Development Assistance) über Bund, Länder und Kommunen ausgegeben – das entspricht 0,83 Prozent des deutschen Bruttonationaleinkommens (BNE) und liegt damit über der international vereinbarten Zielmarke von 0,7 Prozent.
So wurden seit Februar 2022 allein aus dem Haushalt des Bundesentwicklungsministeriums

Deutschland bleibt verlässlicher Partner in der Entwicklungszusammenarbeit  | BMZ

https://www.bmz.de/de/aktuelles/archiv-aktuelle-meldungen/oecd-bilanz-deutschland-verlaesslicher-partner-152308

Deutschland hat nach vorläufigen Berechnungen der OECD im Jahr 2022 insgesamt 33,3 Milliarden Euro für sogenannte ODA-Leistungen (Official Development Assistance) über Bund, Länder und Kommunen ausgegeben – das entspricht 0,83 Prozent des deutschen Bruttonationaleinkommens (BNE) und liegt damit über der international vereinbarten Zielmarke von 0,7 Prozent.
So wurden seit Februar 2022 allein aus dem Haushalt des Bundesentwicklungsministeriums

Statement von Entwicklungsministerin Svenja Schulze beim Petersberger Klimadialog | BMZ

https://www.bmz.de/de/aktuelles/aktuelle-meldungen/statement-schulze-petersberger-klimadialog-207592

Heute beginnt der Petersberger Klimadialog, an dem auch Entwicklungsministerin Svenja Schulze teilnehmen wird – und zwar in der zweiten Session um 11 Uhr zum Thema Klimafinanzierung. Ministerin Schulze: „Die Welt erlebt Rekord-Hitze, Rekord-Stürme und Rekord-Regenfälle. Was sie jetzt braucht, sind auch Rekord-Anstrengungen für den weltweiten Klimaschutz. (…)“
in Berlin war Urheberrecht© Ralf Rühmeier Klimafinanzierung Interner Link BMZ-Haushalt