Dein Suchergebnis zum Thema: Haushalt

Deutschland stärkt indigene Völker und lokale Gemeinschaften beim Naturschutz  | BMZ

https://www.bmz.de/de/aktuelles/archiv-aktuelle-meldungen/weltnaturkonferenz-de-staerkt-indigene-voelker-beim-naturschutz-135510

Die Bundesregierung setzt sich für einen Naturschutz ein, der auch Entwicklungschancen für Menschen vor Ort bietet. Bundesumweltministerin Steffi Lemke und Bundesentwicklungsministerin Svenja Schulze haben daher im Rahmen der Weltnaturkonferenz neue Zusagen in Höhe von rund 85 Millionen Euro für Maßnahmen zur Stärkung von Indigenen und lokalen Gemeinschaften gemacht.
Die geplanten zusätzlichen Finanzierungen werden nach Inkrafttreten des Haushalts

Ungleichheit überwinden: UN-Organisation ruft zu Regulierung des nichtstaatlichen Bildungssektors auf | BMZ

https://www.bmz.de/de/aktuelles/aktuelle-meldungen/unesco-weltbildungsbericht-in-deutschland-vorgestellt-104280

Die Studie beleuchtet die Rolle nicht­staatlicher Akteure in der Bildung. In einer Online-Veran­staltung disku­tierten Politi­kerin­nen und Bildungs­ex­perten die Bedeutung des Berichts für Deutsch­​​​​​​​land und die Welt.
Insbesondere Haushalte in den am wenigsten entwickelten Ländern wenden einen großen

300 Millionen Menschen in Afrika sollen bis 2030 Zugang zu Elektrizität bekommen | BMZ

https://www.bmz.de/de/aktuelles/archiv-aktuelle-meldungen/afrikanischer-energiegipfel-246546

300 Millionen Menschen in Subsahara-Afrika sollen in den nächsten fünf Jahren Zugang zu Elektrizität bekommen. Wie das gelingen kann, ist Thema des ersten Afrikanischen Energiegipfels, der heute Abend in Daressalam, Tansania, beginnt und bis Dienstag dauert.
Menschen in Subsahara-Afrika, mehr als die Hälfte der Bevölkerung, haben in ihren Haushalten

Ungleichheit überwinden: UN-Organisation ruft zu Regulierung des nichtstaatlichen Bildungssektors auf | BMZ

https://www.bmz.de/de/aktuelles/archiv-aktuelle-meldungen/unesco-weltbildungsbericht-in-deutschland-vorgestellt-104280

Die Studie beleuchtet die Rolle nicht­staatlicher Akteure in der Bildung. In einer Online-Veran­staltung disku­tierten Politi­kerin­nen und Bildungs­ex­perten die Bedeutung des Berichts für Deutsch­​​​​​​​land und die Welt.
Insbesondere Haushalte in den am wenigsten entwickelten Ländern wenden einen großen

Team Europe: Entwicklungspolitik im Rahmen der Europäischen Union | BMZ

https://www.bmz.de/de/ministerium/arbeitsweise/europaeische-zusammenarbeit-19666

Kein Staat oder Staatenverbund investiert mehr in die Entwicklungszusammenarbeit als die Europäische Union (EU): 2020 betrug der Anteil der EU und ihrer 27 Mitgliedsstaaten an der internationalen Entwicklungszusammenarbeit 46 Prozent. Diese Investitionen sind Teil der sogenannten öffentliche Entwicklungsleistung (ODA). 
Es ist Teil des EU-Haushalts, umfasst Gelder in Höhe von 79,5 Milliarden Euro und

Feministische Entwicklungspolitik: Was ist damit gemeint? | BMZ

https://www.bmz.de/de/aktuelles/reden-archiv/parlamentarische-staatssekretaerin-dr-baerbel-kofler/feministische-entwicklungspolitik-117822

Bundesministerin Svenja Schulze hat zu Beginn ihrer Amtszeit als Entwicklungsministerin einen Paradigmenwechsel ausgerufen: eine feministische Entwicklungspolitik. Wir wollen die Entwicklungszusammenarbeit transformieren, indem wir Gleichstellung ganz gezielt in den Mittelpunkt stellen.
Entwicklungsländern maßgeblich zur landwirtschaftlichen Produktion und Ernährungssicherung der Haushalte