Dein Suchergebnis zum Thema: Haushalt

Entwicklungsministerin Schulze reist in den Libanon | BMZ

https://www.bmz.de/de/aktuelles/aktuelle-meldungen/ministerin-schulze-reist-in-den-libanon-108022

Entwicklungsministerin Svenja Schulze reist heute in den Libanon, um sich dort über die Arbeit des Welternährungsprogramms WFP zu informieren. Der Libanon gehört zu den Ländern, die fast vollständig von Getreidelieferungen aus der Ukraine und Russland abhängen. Im Mittelpunkt der Reise stehen die Folgen des Ukraine-Kriegs für die Ernährungssicherheit in Entwicklungsländern.
Monaten rund 330.000 Mahlzeiten für besonders von der Explosion in Beirut betroffene Haushalte

Entwicklungsministerin Svenja Schulze besucht Klimaprojekte im Nildelta | BMZ

https://www.bmz.de/de/aktuelles/klimaprojekte-aegypten-127926

Zu Beginn ihrer Reise zur Weltklimakonferenz (COP27) in Ägypten besucht Entwicklungsministerin Svenja Schulze das Nildelta. Dort schaut sie sich Projekte an, die Lösungsansätze für den Umgang mit der Klimakrise bieten. Sie geht dabei der Frage nach, wie Ägypten auf die Auswirkungen des Klimawandels reagiert und dabei auch die soziale Sicherheit besonders verwundbarer Bevölkerungsgruppen in den Blick nimmt.
für Solidarität) ist ein an Bedingungen geknüpftes Bargeldtransferprogramm, das Haushalten

Deutsche Unterstützung stärkt Senegals Widerstandsfähigkeit gegenüber Krisen | BMZ

https://www.bmz.de/de/aktuelles/archiv-aktuelle-meldungen/senegal-klimaschutz-soziale-sicherung-pandemiebekaempfung-126750

Bei den in dieser Woche zu Ende gegangenen Regierungsverhandlungen über die Entwicklungszusammenarbeit mit Senegal sagte das Entwicklungsministerium dem westafrikanischen Staat rund 130 Millionen Euro für Beschäftigungsförderung, die Modernisierung des Gesundheitssystems und den Ausbau Erneuerbarer Energien zu.
brüchige Lieferketten und die die daraus resultierende vermehrte Verschuldung privater Haushalte

Potenziale für nachhaltige soziale und wirtschaftliche Entwicklung nutzen | BMZ

https://www.bmz.de/de/laender/demokratische-republik-kongo/kernthema-ausbildung-und-nachhaltiges-wachstum-fuer-gute-jobs-11222

Der Bergbau ist zwar eine der wichtigsten Einnahmequellen der Demokratischen Republik Kongo. Sein Potenzial für eine inklusive und menschenrechtskonforme wirtschaftliche und soziale Entwicklung des Landes wird bislang jedoch so gut wie nicht genutzt.
Ziel, kleinsten, kleinen und mittelgroßen Unternehmen sowie einkommensschwachen Haushalten

Geldtransfers in Entwicklungsländer erleichtern | BMZ

https://www.bmz.de/de/themen/migration/geldtransfers-erleichtern-22052

Viele Menschen unterstützen Familienmitglieder und Freunde, die nicht in Deutschland leben, finanziell. Fachsprachlich sind diese privaten Geldtransfers als Remittances bekannt – vor allem dann, wenn es sich um Geldtransfers von Arbeitsmigrantinnen und -migranten handelt. Dabei handelt es sich in der Regel um einzelne kleine Geldsendungen in Höhe von 200 bis 300 US-Dollar.
Sie sichern Haushalte in Krisenzeiten ab, zum Beispiel gegen Krankheit, Arbeitslosigkeit