Dein Suchergebnis zum Thema: Haushalt

Lebensqualität in Städten steigern, grüne urbane Mobilität fördern | BMZ

https://www.bmz.de/de/laender/indien/schwerpunkt-nachhaltige-stadtentwicklung-10460

Schätzungen zufolge wird die indische Stadtbevölkerung von derzeit rund 520 Millionen Menschen auf mehr als 800 Millionen Menschen bis 2050 anwachsen. Doch schon jetzt sind die Städte nicht in der Lage, eine ausreichende Infrastruktur bereitzustellen. Deutschland unterstützt darum Programme der indischen Regierung im Bereich der nachhaltigen Stadtentwicklung und der grünen urbanen Mobilität.
– und Sanitärversorgung und beim Management von Abwasser und Abfall in privaten Haushalten

Erneuerbare Energien | BMZ

https://www.bmz.de/de/themen/energie/erneuerbare-energien

Das weltweit verfügbare Potenzial an erneuerbaren Energien ist enorm. Rein rechnerisch liefern Sonne, Wind, Wasser, Erdwärme und Biomasse tausendfach mehr Energie, als die Weltbevölkerung benötigt. Dieses enorme Potenzial wird noch nicht so gut genutzt, wie es nötig wäre, um die international verbindlich vereinbarten Klimaziele zu erreichen.
kombiniert mit Batteriespeichern, können beispielsweise die Energieversorgung von Haushalten

Staatssekretär Flasbarth reist nach Pakistan – Gemeinsames Engagement  bei Klimaschutz und sozialer Sicherung im Fokus | BMZ

https://www.bmz.de/de/aktuelles/archiv-aktuelle-meldungen/staatssekretaer-flasbarth-reist-nach-pakistan-104210

Der gemeinsame Kampf gegen den Klima­wandel steht ebenso wie die Ent­wick­lung sozialer Si­che­rungs­syste­me im Zentrum des heute beginnenden dreitägigen Besuchs des Staats­sekre­tärs im Bundes­ent­wick­lungs­minis­​​​​​​​terium (BMZ) Jochen Flasbarth in Pakistan.
Sicherung fördert das BMZ unter anderem den Ausbau einer Krankenversicherung für arme Haushalte

Strom nachhaltig erzeugen, Katastrophen vorbeugen, an Klimawandel anpassen | BMZ

https://www.bmz.de/de/laender/pakistan/kernthema-klima-und-energie-just-transition-15420

Der Klimarisiko-Index 2021 der Nichtregierungsorganisation Germanwatch zählt Pakistan zu den zehn am stärksten von den Risiken des Klimawandels betroffenen Ländern. Ohne wirkungsvolle Maßnahmen zur Anpassung an den Klimawandel könnten, laut Einschätzung der Weltbank, bis zum Jahr 2050 viele Millionen Menschen zusätzlich von Armut betroffen sein.
entlegenen Gemeinden der Provinz Khyber Pakhtunkhwa können beispielsweise 13.000 Haushalte

Entwicklungsministerin Schulze sagt der Republik Moldau weitere Unterstützung bei Reformbemühungen und zur Bewältigung der aktuellen Energiekrise zu | BMZ

https://www.bmz.de/de/aktuelles/archiv-aktuelle-meldungen/schulze-sagt-der-republik-moldau-weitere-unterstuetzung-zu-121962

Entwicklungsministerin Svenja Schulze hat heute die moldauische Staatspräsidentin Maia Sandu in Berlin empfangen, um über den Reformkurs des Landes Richtung EU und weitere Unterstützung bei der Bewältigung der Folgen des russischen Angriffskrieges in der Ukraine zu sprechen.
zu halten und das Land durch kurzfristige Unterstützungsmaßnahmen für bedürftige Haushalte

Entwicklungsministerin Schulze reist in den Libanon | BMZ

https://www.bmz.de/de/aktuelles/aktuelle-meldungen/ministerin-schulze-reist-in-den-libanon-108022

Entwicklungsministerin Svenja Schulze reist heute in den Libanon, um sich dort über die Arbeit des Welternährungsprogramms WFP zu informieren. Der Libanon gehört zu den Ländern, die fast vollständig von Getreidelieferungen aus der Ukraine und Russland abhängen. Im Mittelpunkt der Reise stehen die Folgen des Ukraine-Kriegs für die Ernährungssicherheit in Entwicklungsländern.
Monaten rund 330.000 Mahlzeiten für besonders von der Explosion in Beirut betroffene Haushalte