BMV – Potenzialanalyse des eigenwirtschaftlichen Glasfaserausbaus in Deutschland https://www.bmv.de/DE/Themen/Digitales/Breitbandausbau/Potenzialanalyse/artikel.html
Die eigenwirtschaftliche Ausbauquote stellt den prozentualen Anteil der Haushalte
Die eigenwirtschaftliche Ausbauquote stellt den prozentualen Anteil der Haushalte
15.429.953,00 Euro Kommunaler Eigenanteil: 3.857.490,00 Euro Neue Anschlüsse: 2.650 Haushalte
Landesmittel: 93.955.486 Eigenanteil: 27.956.889 Neue Anschlüsse: über 38.000 Haushalte
Höppner: Neue Daten für passgenaue Mobilitätsangebote
Zwischen Mai 2023 und Juni 2024 wurden dafür über 218.000 Haushalte und rund 420.000
Höppner: Neue Daten für passgenaue Mobilitätsangebote
Zwischen Mai 2023 und Juni 2024 wurden dafür über 218.000 Haushalte und rund 420.000
Kommunaler Eigenanteil: wird vollständig vom Land übernommen Neue Anschlüsse: 2.531 Haushalte
#GuterEmpfang für Deutschland
Heute haben mehr als 99 Prozent der Haushalte LTE-Empfang und die Covid-19-Pandemie
18.918.718,00 € Kommunaler Eigenanteil: 6.306.241,00 € Neue Anschlüsse: 2.283 für 1.961 Haushalte
Fahrräder in den deutschen Haushalten.
(letzte Aktualisierung: 25. März 2025)
Zwischen Mai 2023 und Juni 2024 wurden dafür über 218.000 Haushalte und rund 420.000