BMUV Meldungen Verbraucherschutz https://www.bmuv.de/index.php?type=706
Dabei können jährlich im Durchschnitt bis zu 300 Euro pro Haushalt eingespart werden
Dabei können jährlich im Durchschnitt bis zu 300 Euro pro Haushalt eingespart werden
Dabei können jährlich im Durchschnitt bis zu 300 Euro pro Haushalt eingespart werden
Wir alle verbrauchen Strom. Und kennen den einen oder anderen kleinen Trick, um Strom zu sparen. Warum nicht viele Tricks zusammennehmen und gemeinsam anwenden? So wie es Lissy, Felix und Paul in ihrer Stromspar-WG tun. Sie zeigen sich gegenseitig, wie man Energie sparen, die Stromkosten senken und die Umwelt schonen kann. Hier stellen sie ihre Tipps & Tricks vor.
Umso mehr kann man aber sparen, wenn ein Haushalt auf elektrische Warmwasserspeicher
Verordnung über Höchstmengen für Phosphate in Wasch- und Reinigungsmitteln (Phosphathöchstmengenverordnung – PHöchstMengV)
wird angewandt auf Wasch- und Reinigungsmittel, die zur Reinigung von Textilien im Haushalt
Dem Bundesministerium stehen für seine Arbeit im Jahr 2024 insgesamt 2,403 Milliarden Euro zur Verfügung.
Verbraucherschutz 40.386.000 EUR Weitere Informationen Ergänzende Erläuterungen zum BMUV-Haushalt
Dem Bundesministerium stehen für seine Arbeit im Jahr 2024 insgesamt 2,403 Milliarden Euro zur Verfügung.
Verbraucherschutz 40.386.000 EUR Weitere Informationen Ergänzende Erläuterungen zum BMUV-Haushalt
Bundesministerin Steffi Lemke betont in ihrer Rede zur Lesung des Bundeshaushalts 2024 die Herausforderungen in der Umweltpolitik angesichts politischer Angriffe auf Demokratie und Klimaschutz.
Rede Ministerium | 01.02.24 Rede von Steffi Lemke im Deutschen Bundestag zum Haushalt
Private Haushalte in Deutschland reduzierten ihre Emissionen um 14 Prozent.
Um 14 Prozent auf 210 Millionen Tonnen konnten private Haushalt im Jahresvergleich
Verordnung (EG) Nr. 244/2009 zur Durchführung der Richtlinie 2005/32/EG im Hinblick auf die Festlegung von Anforderungen an die umweltgerechte Gestaltung von Haushaltslampen mit ungebündeltem Licht
sind im Wesentlichen zur alleinigen oder zusätzlichen Beleuchtung von Räumen im Haushalt
Das Bundesumweltministerium stellt finanzielle Mittel zur Leistung von Corona-Hilfen an Tierheime bereit. Ab Ende April können entsprechende Förderanträge gestellt werden.
Situation in den Tierheimen zu verbessern und das Tierwohl zu sichern, wurden im Haushalt