Dein Suchergebnis zum Thema: Haushalt

BMUV: Bürgerdialog „Bioökonomie“

https://www.bmuv.de/buergerservice/beteiligung/ueberblick-beteiligung/buergerdialog-biooekonomie

Der Begriff der Bioökonomie wird in der politischen Diskussion immer präsenter. Doch die Ideen und Konzepte zur Nutzung biologischer statt fossiler und chemischer Rohstoffe sind in der Öffentlichkeit kaum bekannt. Ein Bürgerbeteiligungsverfahren des BMUV soll dies ändern.
Es muss darauf geachtet werden, dass einkommensschwache Haushalte bei teilweisen

BMUV: Fragen und Antworten zum Einwegkunststofffondsgesetz

https://www.bmuv.de/themen/kreislaufwirtschaft/ueberblick-kreislaufwirtschaft/fragen-und-antworten-zum-einwegkunststofffondsgesetz

Mit dem Gesetz wird eine Abgabe auf bestimmte kunststoffhaltige Einwegprodukte eingeführt. Dazu richtet der Gesetzgeber einen Einwegkunststofffonds ein, in den die Hersteller von Einwegkunststoffprodukten die Abgabe einzahlen müssen.
Einwegkunststoffprodukte mittels Fernkommunikationsmitteln unmittelbar an private Haushalte

BMUV: Natürlicher Klimaschutz: Bundesumweltministerium fördert mehr Stadtgrün in Bonn | Pressemitteilung

https://www.bmuv.de/pressemitteilung/natuerlicher-klimaschutz-bundesumweltministerium-foerdert-mehr-stadtgruen-in-bonn

Steffi Lemke und die Bonner Oberbürgermeisterin Katja Dörner haben neu angesäte Blühstreifen zwischen Bonn-Innenstadt und Bad Godesberg besucht – eine Maßnahme des Förderprogramms „Natürlicher Klimaschutz in ländlichen Kommunen“.
Moorböden, Gewässerentwicklung und Auenrenaturierung sollen nach Inkrafttreten des Haushalts

BMUV: Projektübersicht

https://www.bmuv.de/buergerservice/beteiligung/nachhaltiger-konsum-teilhabe/buergerinnen-und-buergerbeteiligung-und-soziale-teilhabe-fuer-nachhaltigen-konsum/projektuebersicht

Das Forschungsprojekt fragte: Welche Formen des nachhaltigen Konsums sind für viele Menschen möglich und attraktiv? Welche bereiten Schwierigkeiten? Wie ist das in verschiedenen gesellschaftlichen Gruppen – zum Beispiel bei Jugendlichen, Menschen mit geringem Einkommen oder mit Migrationshintergrund? Ermöglicht nachhaltiger Konsum soziale Teilhabe?
Milieus und spezielle Gruppen wie Jugendliche, Menschen mit Migrationshintergrund und Haushalte

BMUV: Referentenentwurf für ein Gesetz über das Inverkehrbringen, die Rücknahme und die hochwertige Verwertung von Verpackungen | Gesetze und Verordnungen

https://www.bmuv.de/gesetz/referentenentwurf-fuer-ein-gesetz-ueber-das-inverkehrbringen-die-ruecknahme-und-die-hochwertige-verwertung-von-verpackungen

Dieses Gesetz legt Anforderungen an die Verpackungsverantwortung des Kreislaufwirtschaftsgesetzes für Verpackungen fest. Es bezweckt, die Auswirkungen von Verpackungsabfällen auf die Umwelt zu vermeiden oder zu verringern.
Verordnungen Herunterladen 130 KB Zukünftig sollen noch mehr Abfälle aus privaten Haushalten