Mehrgenerationenhäuser – BMFSFJ https://www.bmfsfj.de/bmfsfj/themen/engagement-und-gesellschaft/mehrgenerationenhaeuser
Aktuell Haushalt 2022 Lisa Paus: „In Zusammenhalt und soziale Gerechtigkeit investieren
Aktuell Haushalt 2022 Lisa Paus: „In Zusammenhalt und soziale Gerechtigkeit investieren
Nach ihrer Vereidigung zur Bundesfamilienministerin kündigte Lisa Paus an, den Fokus ihrer Arbeit auf Fragen der sozialen Gerechtigkeit zu legen – von…
“ © BMFSFJ Video Anne Spiegel stellt Haushalt für das Bundesfamilienministerium
Am 8. Dezember wurde Anne Spiegel als neue Bundesministerin für Familie, Senioren, Frauen und Jugend vereidigt. Die offizielle Amtsübergabe fand am 9.
“ © BMFSFJ Video Anne Spiegel stellt Haushalt für das Bundesfamilienministerium
Bundesfamilienministerin Anne Spiegel wünscht gemeinsam mit der Parlamentarischen Staatssekretärin Ekin Deligöz, der Staatssekretärin Margit Gottstein…
“ © BMFSFJ Video Anne Spiegel stellt Haushalt für das Bundesfamilienministerium
Hier finden Sie aktuelle Informationen des Bundesministeriums für Familie, Senioren, Frauen und Jugend (BMFSFJ).
Viele Väter haben sich deutlich mehr in Familie und Haushalt eingebracht.
Hier finden Sie aktuelle Informationen des Bundesministeriums für Familie, Senioren, Frauen und Jugend (BMFSFJ).
ist die Gewährung von Zuwendungen an Projekte, die in ihrer Art bereits aus dem Haushalt
Wie sich die Lebenssituation älterer Menschen entwickelt und verändert, zeigt der Deutsche Alterssurvey. Informationen des Bundesfamilienministeriums.
Unterstützung Gesundheit und Gesundheitsverhalten Hilfe- und Pflegebedürftigkeit Haushalt
Hier finden Sie aktuelle Informationen des Bundesministeriums für Familie, Senioren, Frauen und Jugend (BMFSFJ).
absolvieren würden. 2018 standen für die Freiwilligendienste rund 263 Millionen Euro im Haushalt
Hier finden Sie aktuelle Informationen des Bundesministeriums für Familie, Senioren, Frauen und Jugend (BMFSFJ).
absolvieren würden. 2018 standen für die Freiwilligendienste rund 263 Millionen Euro im Haushalt
Wenn Ihr Einkommen nicht ausreicht, haben Sie eventuell Anspruch auf finanzielle Unterstützung durch den Kinderzuschlag. Informationen des Bundesfamilienministeriums.
gezahlt, wenn Sie die folgenden Voraussetzungen erfüllen: Ihr Kind lebt in Ihrem Haushalt