Dein Suchergebnis zum Thema: Haushalt

BMEL – Breitband- und Mobilfunkversorgung – Schnelles Netz auf dem Land

https://www.bmel.de/DE/themen/laendliche-regionen/digitales/breitband-und-mobilfunkversorgung/gigabit-strategie.html

Der Breitbandausbau auf dem Land in Deutschland stellt eine besondere Herausforderung dar. Ziel ist, bis 2030 eine flächendeckende Versorgung mit Gigabit-Netzen auf Glasfaserbasis zu erreichen. Dieses ambitionierte Vorhaben ist vor allem für die ländliche Räume wichtig, da eine leistungsfähige digitale Infrastruktur entscheidend für die Attraktivität und Zukunftsfähigkeit ländlicher Regionen ist.
Zielen der Bundesregierung: Glasfaserausbauquote: Mitte 2024 hatten 43,2% der Haushalte

BMEL – Ehrenamt – Arnstorf: Unterstützung für Benachteiligte soll übers „Arnstorfer Kisterl“ hinausgehen

https://www.bmel.de/DE/themen/laendliche-regionen/ehrenamt/bule-corona-arnstorf.html

Der Förderverein des Mutter-Kind-Haus e.V. im bayerischen Arnstorf ist aus der Idee heraus entstanden, sozial benachteiligten Menschen etwas zurückgegeben – in unterschiedlicher Form wie zum Beispiel durch kulturelle Projekte, Aktionen und Unterstützung der Kinder und ihrer Mütter.
Bis zu 20 Haushalte kann der Förderverein perspektivisch mit Lebensmittelhilfen unterstützen

BMEL – Ehrenamt – Arnstorf: Unterstützung für Benachteiligte soll übers „Arnstorfer Kisterl“ hinausgehen

https://www.bmel.de/DE/themen/laendliche-regionen/ehrenamt/bule-corona-arnstorf.html?nn=4424

Der Förderverein des Mutter-Kind-Haus e.V. im bayerischen Arnstorf ist aus der Idee heraus entstanden, sozial benachteiligten Menschen etwas zurückgegeben – in unterschiedlicher Form wie zum Beispiel durch kulturelle Projekte, Aktionen und Unterstützung der Kinder und ihrer Mütter.
Bis zu 20 Haushalte kann der Förderverein perspektivisch mit Lebensmittelhilfen unterstützen

BMEL – Bioökonomie + nachwachsende Rohstoffe – Biogas

https://www.bmel.de/DE/themen/landwirtschaft/bioeokonomie-nachwachsende-rohstoffe/biogas.html

Biogas ist eine wichtige Säule des zukünftigen Energiesystems, da Biogas speicherbar, flexibel nutzbar und grundlastfähig ist. Biogas produziert Energie auch dann, wenn keine Sonne scheint und kein Wind weht. Diese Vorzüge gilt es bei der Weiterentwicklung unserer Energieversorgung zu nutzen und eine möglichst effiziente und nachhaltige Biogasproduktion zu gewährleisten.
Sie liefern ausreichend Strom für mehr als neun Millionen Haushalte und decken rund

BMEL – Bioökonomie + nachwachsende Rohstoffe – Biogas

https://www.bmel.de/DE/themen/landwirtschaft/bioeokonomie-nachwachsende-rohstoffe/biogas.html?nn=2664

Biogas ist eine wichtige Säule des zukünftigen Energiesystems, da Biogas speicherbar, flexibel nutzbar und grundlastfähig ist. Biogas produziert Energie auch dann, wenn keine Sonne scheint und kein Wind weht. Diese Vorzüge gilt es bei der Weiterentwicklung unserer Energieversorgung zu nutzen und eine möglichst effiziente und nachhaltige Biogasproduktion zu gewährleisten.
Sie liefern ausreichend Strom für mehr als neun Millionen Haushalte und decken rund