Dein Suchergebnis zum Thema: Haushalt

Digitale Teilhabe älterer Menschen stärken – BMBFSFJ

https://www.bmbfsfj.bund.de/bmbfsfj/aktuelles/alle-meldungen/digitale-teilhabe-aelterer-menschen-staerken-186032

„Digitale Gerechtigkeit für alle Altersgruppen“ lautet das Motto des Internationalen Tages der älteren Menschen 2021. Das Bundesseniorenministerium setzt sich mit mehreren Vorhaben dafür ein, dass ältere Menschen digital an der Gesellschaft teilhaben können.
oder Tablet sein, aber auch Leihstationen für mobile Geräte zur Unterstützung im Haushalt

Kauffrau und Kaufmann für Büromanagement – BMBFSFJ

https://www.bmbfsfj.bund.de/bmbfsfj/ministerium/bmbfsfj-als-arbeitgeber/ausbildung/kauffrau-und-kaufmann-fuer-bueromanagement-200112

Du übernimmst gerne kommunikative Tätigkeiten aus dem Büroalltag und willst Deinem Organisationstalent freien Lauf lassen? Dann ist die Ausbildung zur Kauffrau oder zum Kaufmann für Büromanagement genau das Richtige für Dich!
einzelnen Ausbildungsstationen finden in der Zentralabteilung (Personal, Organisation, Haushalt

Bundesprogramm „Stark im Beruf – Mütter mit Migrationshintergrund steigen ein“ – BMBFSFJ

https://www.bmbfsfj.bund.de/bmbfsfj/themen/familie/chancen-und-teilhabe-fuer-familien/bundesprogramm-stark-im-beruf-muetter-mit-migrationshintergrund-steigen-ein--234704

Familien mit Migrationshintergrund bei ihrer Integration zu unterstützen, ist ein zentrales Anliegen des Bundesfamilienministeriums. Hier erfahren Sie mehr.
und 49 Jahre alt und leben zumeist mit einem oder zwei minderjährigen Kindern im Haushalt

Bundesprogramm „Stark im Beruf – Mütter mit Migrationshintergrund steigen ein“ – BMBFSFJ

https://www.bmbfsfj.bund.de/bmbfsfj/themen/familie/chancen-und-teilhabe-fuer-familien/familien-mit-migrationshintergrund/bundesprogramm-stark-im-beruf-muetter-mit-migrationshintergrund-steigen-ein--234704

Familien mit Migrationshintergrund bei ihrer Integration zu unterstützen, ist ein zentrales Anliegen des Bundesfamilienministeriums. Hier erfahren Sie mehr.
und 49 Jahre alt und leben zumeist mit einem oder zwei minderjährigen Kindern im Haushalt

Erwerbstätigkeit von Frauen stärken – BMBFSFJ

https://www.bmbfsfj.bund.de/bmbfsfj/themen/gleichstellung/frauen-und-arbeitswelt/berufliche-selbststaendigkeit/erwerbstaetigkeit-von-frauen-staerken-259680

Das Grundgesetz verpflichtet Gesetzgeber und Exekutive, die ökonomische Gleichstellung von Frauen und Männern aktiv zu fördern. Dazu zählt, dass Frauen und Männer gleichermaßen erwerbstätig sein und Care-Arbeit partnerschaftlich aufteilen können.
Zudem leisten Frauen noch immer deutlich mehr Care-Arbeit für Familie, Pflege und Haushalt