DSGVO – Bayreuth.de https://www.bayreuth.de/datenschutz/dsgvo/
K_FIBU (Kämmereiamt – Finanzbuchhaltung) avviso OKFIS_Doppik K_HS (Kämmereiamt – Haushalt
K_FIBU (Kämmereiamt – Finanzbuchhaltung) avviso OKFIS_Doppik K_HS (Kämmereiamt – Haushalt
Neben der Hilfe im Haushalt, die die Familie entlastet, können die Kinder betreut
insgesamt 13 Gebäude, darunter 7 Krankenpavillons und 2 Villen für Patienten, die ihren Haushalt
Finanzwesens, insbesondere die Bewilligung von über-und außerplanmäßigen Ausgaben, die zum Haushalt
Das Klinikum Bayreuth braucht Planungssicherheit. Dieses Fazit zog OB Brigitte Merk-Erbe bei ihrem Jahres-Pressegespräch mit Blick auf die jüngste Diskussion um einen Neubau statt einer Sanierung des Krankenhauses.
Gemeinden im Landkreis einbinden können.“ Weitere Themen des Jahres-Pressegesprächs Haushalt
In diesem Jahr wird in Bayern, wie im gesamten Bundesgebiet, wieder der Mikrozensus, eine amtliche Haushaltsbefragung bei einem Prozent der Bevölkerung, durchgeführt.
In Bayern sind in diesem Jahr rund 60 000 Haushalte zu befragen – das sind mehr als
Biologisch abbaubare Plastik-Müllbeutel sind nur scheinbar die ideale Lösung für kompostierbaren Abfall. In der Kompostieranlage müssen sie aussortiert werden. Hierauf weist der Stadtbauhof hin.
Der Stadtbauhof appelliert an Bayreuths Haushalte, die Biotonnen korrekt zu nutzen
Oberbürgermeisterin Brigitte Merk-Erbe begrüßt die Initiative des Freistaats Bayern, auf dem Areal der ehemaligen Röhrenseekaserne 350 neue Wohnungen für Familien mit niedrigerem Einkommen zu realisieren.
Einwohnerzahlen Bayreuths und die unverändert hohe Nachfrage nach bezahlbarem Wohnraum für Haushalte
Ca. 3.500 zufällig ausgewählte Haushalte aus dem Stadtgebiet waren eingeladen, schriftlich
Die staatliche Wohnungsbaugesellschaft BayernHeim wird auf den staatlichen Flächen der ehemaligen Röhrenseekaserne an der Ludwig-Thoma-Straße in den nächsten Jahren Wohnraum für Familien mit niedrigerem Einkommen schaffen.
Unternehmensziel der BayernHeim GmbH ist es, bis 2025 rund 10.000 bezahlbare Wohnungen für Haushalte