Wohnbüro https://www.augsburg.de/umwelt-soziales/soziales/wohnbuero?Link_zur_Seite_Wohnb%C3%BCro=&cHash=f2d643b90b401e03d4739516904864de
Insbesondere einkommensschwache Haushalte, Alleinerziehende und Seniorinnen und Senioren
Insbesondere einkommensschwache Haushalte, Alleinerziehende und Seniorinnen und Senioren
Lernhaus-Konzeption eingereicht werden muss, und nötige Finanzierungen in städtischen Haushalten
Auch die Stadt Augsburg beteiligt sich an der weltweiten Earth Hour am Samstag, 22. März, und möchte damit wieder ein Zeichen für den Klimaschutz setzen. Zwischen 20:30 und 21:30 Uhr heißt es dann „Licht aus!“ an öffentlichen Gebäuden. Bürgerinnen und Bürger können bei der globalen Aktion mitmachen, indem sie zuhause für eine Stunde das Licht ausschalten.
Bürgerinnen und Bürger können sich an der Earth Hour beteiligen, indem sie in ihren Haushalten
Vertrag BNetzA 25.06.2019 Im Fördergebiet Augsburg-Nord (Ausbaukarte) werden 80 Haushalte
Bauland aus, entwickelt lebenswerte Viertel und unterstützt einkommensschwächere Haushalte
in Augsburg ein | 07.07.2025 Glasfaserausbau Augsburg: Spatenstich für 15.000 Haushalte
einer solchen Anlage entspricht dem jährlichen Stromverbrauch von bis zu 6.000 Haushalten
Dazu zählen Verschmutzungen aus den Haushalten ebenso wie Schadstoffe aus Industrie
der Stadtwerke Augsburg verheizt werden und für Strom und Wärme in den Augsburger Haushalten
Sozialpaten: Einzelfallberatung in finanziellen Notlagen Die Stadt Augsburg bietet Haushalten