Dein Suchergebnis zum Thema: Haushalt

Europäische Einigung/Euro und Eurokrise – ZUM-Unterrichten

https://unterrichten.zum.de/wiki/Eurokrise

Die Eurokrise entwickelte sich zum einen aus der Finanzkrise ab 2007, da die Staaten zur Rettung der Banken ungesund hohe Verpflichtungen eingingen, zum anderen waren bei der Errichtung der Eurozone Stabilitätsmechanismen eingerichtet worden, deren Beachtung nicht zureichend kontrolliert und durchgesetzt wurde.
Vor allem aber gibt es einen eigenen Haushalt, der sich über Steuern finanziert und

Selbst- und Fremdwahrnehmung – ZUM-Unterrichten

https://unterrichten.zum.de/wiki/Selbst-_und_Fremdwahrnehmung

Diese Unterrichtsstunde basiert auf dem Buch „Haltung“ von Katrin Halfmann. Sie erklärt darin das „innere Team“ als Methode zur pädagogischen Professionalisierung. In dieser Ethikstunde für die 7. Klasse (auch für ältere Lernende geeignet) steht die Analyse von Selbst- und Fremdwahrnehmung im Vordergrund.
eigene Situation wählen: Lernen vor einer Klassenarbeit oder Helfen im Haushalt oder