Dein Suchergebnis zum Thema: Haushalt

Landesprogramm „Partnerschaft zur Entschuldung der Kommunen“: Minister Clemens Hoch übergibt Bescheid in Höhe von über 20 Millionen Euro an Stadt Mayen . Ministerium für Wissenschaft und Gesundheit des Landes Rheinland-Pfalz

https://mwg.rlp.de/service/pressemitteilungen/detail/landesprogramm-partnerschaft-zur-entschuldung-der-kommunen-minister-clemens-hoch-uebergibt-bescheid-in-hoehe-von-ueber-20-millionen-euro-an-stadt-mayen-1

Das Landesprogramm ‚Partnerschaft zur Entschuldung der Kommunen‘ (PEK-RP) richtet sich an Kommunen, die von einer hohen Liquiditätskreditverschuldung betroffen sind. Ziel ist es die Verschuldung der Kommunen zurückzuführen und in Verbindung mit weiteren Maßnahmen zur Stärkung der kommunalen Finanzsituation beizutragen. Mit PEK-RP nimmt das Land den Kommunen drei Milliarden Euro, also über die Hälfte ihrer relevanten Liquiditätsschulden, ab. Clemens Hoch, Minister für Wissenschaft und Gesundheit, übergab heute, in Vertretung von Finanzministerin Doris Ahnen, den Bescheid an den Oberbürgermeister der Stadt Mayen, Dirk Meid.
Die Zinsrisiken werden minimiert und der Haushalt der Stadt entlastet.

Land ist auf kommende Grippesaison vorbereitet . Ministerium für Wissenschaft und Gesundheit des Landes Rheinland-Pfalz

https://mwg.rlp.de/service/pressemitteilungen/detail/land-ist-auf-kommende-grippesaison-vorbereitet

Die ersten Vorboten für die kommende Erkältungszeit sind da. Die Aktivitäten der akuten Atemwegserkrankungen sind angestiegen und liegen aktuell deutlich über den Werten der Vorsaison. Im ambulanten Bereich wurden bundesweit deutlich mehr Arztbesuche wegen akuten respiratorischen Erkrankungen registriert und liegen ebenfalls deutlich über dem Niveau der Vorjahre. Es zirkulieren verschiedene Atemwegserreger und zunehmend werden auch Influenzaviren nachgewiesen. In Verbindung mit der immer noch andauernden Corona-Pandemie kann dies in diesem Jahr zu einer zusätzlichen Belastung des Gesundheitssystems führen. Das Influenzavirus ist hoch ansteckend und kann bei vulnerablen Gruppen zu schweren Verläufen führen. Die Landesregierung ruft daher gemeinsam mit der Landesärztekammer dazu auf, sich rechtzeitig gegen die Influenza impfen zu lassen.
oder Pflegeheimen sowie für Personen, die als mögliche Infektionsquelle im selben Haushalt

Doppelhaushalt setzt Schwerpunkt auf Bildung und Wissenschaft . Ministerium für Wissenschaft und Gesundheit des Landes Rheinland-Pfalz

https://mwg.rlp.de/service/pressemitteilungen/detail/doppelhaushalt-setzt-schwerpunkt-auf-bildung-und-wissenschaft

Gute und gleiche Bildungschancen für alle zu sichern – dieses Ziel prägt nicht nur den Landeshaushalt in den Jahren 2009 und 2010, sondern auch die Landesgesetze zur Änderung der Schulstruktur sowie zur Bildung eines Sondervermögens Wissen schafft Zukunft. Das unterstrich Doris Ahnen, Ministerin für Bildung, Wissenschaft, Jugend und Kultur, bei den abschließenden Haushaltsberatungen des Mainzer Landtags, der dabei unter anderem auch über diese beiden Gesetze zu entscheiden hatte.
Mit dem neuen Haushalt könnten an 60 weiteren Schulen Schulsozialarbeitsstellen eingerichtet

Grippeschutzimpfung: Der beste Schutz gegen Grippe ist die Impfung . Ministerium für Wissenschaft und Gesundheit des Landes Rheinland-Pfalz

https://mwg.rlp.de/service/pressemitteilungen/detail/grippeschutzimpfung-der-beste-schutz-gegen-grippe-ist-die-impfung

Das Robert Koch-Institut (RKI) empfiehlt, sich am besten ab Oktober bis Mitte Dezember gegen Grippe impfen zu lassen, um auf dem Höhepunkt einer Grippewelle geschützt zu sein. Der vollständige Schutz gegen die Erreger hält zuverlässig drei bis vier Monate. Vor allem für Risikogruppen und für Menschen im Alter von 60 Jahren und älter ist die Impfung von großer Bedeutung. Das Influenzavirus ist hoch ansteckend und kann bei gefährdeten Gruppen zu schweren Verläufen führen. Auch in diesem Herbst ruft die Landesregierung gemeinsam mit der Landesärztekammer dazu auf, sich rechtzeitig gegen Influenza impfen zu lassen. Die Influenzaimpfung bietet einen wirksamen Schutz gegen die verschiedenen Grippeviren und wird von Jahr zu Jahr an die jeweils vorherrschenden Virustypen angepasst.
oder Pflegeheimen sowie für Personen, die als mögliche Infektionsquelle im selben Haushalt

1,95 Milliarden für Wissenschaft und Gesundheit in Rheinland-Pfalz – Minister Clemens Hoch stellt Schwerpunkte vor: Aufwüchse an finanziellen Mitteln in allen Bereichen vorgesehen . Ministerium für Wissenschaft und Gesundheit des Landes Rheinland-Pfalz

https://mwg.rlp.de/service/pressemitteilungen/detail/195-milliarden-fuer-wissenschaft-und-gesundheit-in-rheinland-pfalz-minister-clemens-hoch-stellt-schwerpunkte-vor-aufwuechse-an-finanziellen-mitteln-in-allen-bereichen-vorgesehen

Clemens Hoch, Minister für Wissenschaft und Gesundheit, hat im Landtag den Haushaltsplan seines Ministeriums für den Doppelhaushalt 2023/2024 vorgestellt. In einem weltweit schwierigen Jahr, das nach wie vor geprägt ist von der Pandemie, dem russischen Angriffskrieg in der Ukraine, der Inflation und der Energiekrise erhöht sich der Etat seines Hauses auf 1,95 Milliarden Euro.
würden für einen Personalaufwuchs auf 22,1 bzw. 26,6 Millionen Euro verlässlich im Haushalt