Dein Suchergebnis zum Thema: Haushalt

Die Fragmentierung des EU-Parlaments

https://infopoint-europa.de/de/articles/die-fragmentierung-des-eu-parlaments

Auch in bei den diesjährigen Europawahlen werden einige neue Parteien auf dem Wahlzettel stehen, die sich gute Chancen auf den Einzug ins Europaparlament ausrechnen. Die voranschreitende Fragmentierung des EU-Parlaments in immer mehr Abgeordnete aus kleineren Parteien wird vor allem dadurch begünstigt, dass es bei der Europawahl vielen EU-Staaten keine Sperrklausel für Kleinparteien gibt. Bei der letzten Europawahl genügten beispielsweise in einigen Mitgliedstaaten weniger als 1% der Stimmen, um einen Sitz im Parlament zu erringen. 
unerheblichen Vorteilen verbunden: Sie erhalten finanzielle Unterstützung aus dem Haushalt

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Chancen und Herausforderungen der Digitalisierung für Europas Zivilgesellschaft

https://infopoint-europa.de/de/articles/chancen-und-herausforderungen-der-digitalisierung-fuer-europas-zivilgesellschaft

Meinungsartikel: Warum die Entwicklung digitaler Kompetenzen auch für Europas Zivilgesellschaft eine Herausforderung ist und warum Vereine von einem „Chief Technical Officer“ (CTO) profitieren würden.
der Investition des DBJR zu profitieren, ohne dass wir selbst hierfür Mittel im Haushalt

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Hat die Europäische Union ein Demokratiedefizit?

https://infopoint-europa.de/de/articles/hat-die-europaeische-union-ein-demokratiedefizit

Dieser Beitrag versucht mit Vorurteilen hinsichtlich eines europäischen Demokratiedefizits aufzuräumen und die demokratische Legitimation der EU genauer zu beleuchten. Es soll aufgezeigt werden, warum die EU in vielerlei Hinsicht demokratisch legitimiert ist, wie jede:r einzelne Unionsbürger:in die Union durch Ausübung ihres/seines Wahlrechts mitgestalten kann und warum eine Teilnahme an der unmittelbar bevorstehenden Wahl von großer Bedeutung ist.
auch wählt.[3] Hinzu kommt, dass das Parlament gemeinsam mit dem Rat der EU den EU-Haushalt

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden