Kohl – Gesellschaft für Schleswig-Holsteinische Geschichte https://geschichte-s-h.de/sh-von-a-bis-z/k/kohl/
Gesellschaft für Schleswig-Holsteinische Geschichte
Traditionell war Sauerkraut ein Nahrungsmittel, das in jedem Haushalt selbst hergestellt
Gesellschaft für Schleswig-Holsteinische Geschichte
Traditionell war Sauerkraut ein Nahrungsmittel, das in jedem Haushalt selbst hergestellt
Gesellschaft für Schleswig-Holsteinische Geschichte
Jahrhunderts erfunden und marktreif wurden, dauerte es lange, bis sie auch in jedem Haushalt
Gesellschaft für Schleswig-Holsteinische Geschichte
Porzellan aus der Fayencenmanufaktur zierte zahlreiche Haushalte.
Gesellschaft für Schleswig-Holsteinische Geschichte
In armen Haushalten wurde meistens nur das Fleisch von alten Nutztieren gegessen.
Gesellschaft für Schleswig-Holsteinische Geschichte
mehr als eine halbe Millionen Menschen in 476 Gemeinden und damit 85 Prozent der Haushalte
Gesellschaft für Schleswig-Holsteinische Geschichte
überwachen, wie Land, Kommunen sowie andere öffentliche Institutionen wirtschaften und haushalten
Gesellschaft für Schleswig-Holsteinische Geschichte
Auftrag des Landesrechnungshofes ist es, zu überwachen, wie Land, Kommunen und andere haushalten
Gesellschaft für Schleswig-Holsteinische Geschichte
, den meisten Branchen, dem kirchlichen und öffentlichen Dienst sowie in vielen Haushalten
Gesellschaft für Schleswig-Holsteinische Geschichte
Er versorgte nicht nur die Großstädte und adligen Haushalte, sondern verschaffte
Gesellschaft für Schleswig-Holsteinische Geschichte
pflügen, ernten, fahren die auf der Insel ankommenden Fremden und besorgen die ganze Haushaltung