Dein Suchergebnis zum Thema: Haushalt

„Mikrozensus 2024“ startet in Bayern: 60.000 Haushalte (unter anderem aus Gersthofen

https://gersthofen.de/neuigkeiten/bitte-geben-sie-auskunft-mikrozensus-2024-startetin-bayern-60-000-haushalte-unter-anderem-aus-gersthofen-werden-befragt/

Das Bayerische Landesamt für Statistik in Fürth bittet die Bürgerinnen und Bürger des Freistaats um ihre Unterstützung und Mitarbeit bei der Erhebung In Bayern – wie im gesamten Bundesgebiet – hat der Mikrozensus 2024 begonnen. Das ist die größte jährliche…
Für den überwiegenden Teil der Fragen zu  Themen wie Haushalt, Familie, Bildung,

Photovoltaik und intelligente Speicher – Stadt Gersthofen

https://gersthofen.de/neuigkeiten/photovoltaik-und-intelligente-speicher-2/

Kostenfreier Online-Vortrag für Privathaushalte Immer mehr Hausbesitzerinnen und Hausbesitzer wollen die Kraft der Sonne zur eigenen Energieversorgung nutzen. Doch es muss technisch, (steuer-)rechtlich und konzeptionell einiges beachtet werden, bevor eine Photovoltaikanlage (PV-Anlage) optimal Strom für das Eigenheim produzieren kann. Um…
Deutschen Gesellschaft für Sonnenenergie (DGS), welche Anwendungen es im eigenen Haushalt

Energie sparen in der Vorweihnachtszeit  – Stadt Gersthofen

https://gersthofen.de/neuigkeiten/energie-sparen-in-der-vorweihnachtszeit/

Mit einfachen Tipps die Stromrechnung senken In der Vorweihnachtszeit steigt nicht nur die Vorfreude auf die Feiertage, sondern oft auch der Stromverbrauch. Dabei bieten Adventszeit und Weihnachtstage großes Potenzial, Energie zu sparen. „Mit ein paar einfachen Tricks können Verbraucher ihren…
durch kalte Winterabende Die Heizung ist einer der größten Energieverbraucher im Haushalt

Förderung Lastenräder und Fahrradanhänger – Stadt Gersthofen

https://gersthofen.de/stadt/klimaschutz-und-nachhaltigkeit/foerderung-lastenrad-und-fahrradanhaenger/

Förderbedingungen Lastenräder und Fahrradanhänger Förderhöhe Gefördert werden 20% des Brutto-Kaufpreises, maximal aber Förderablauf Die Vorgehensweise ist einfach: Sie kaufen das Lastenrad oder den Fahrradanhänger, füllen den Förderantrag online aus und schicken diesen mit den erforderlichen Nachweisen ab. Folgende Nachweise sind…
Je Haushalt ist maximal ein Lastenrad bzw. ein Anhänger förderfähig.

Klimaschutz und Nachhaltigkeit – Stadt Gersthofen

https://gersthofen.de/stadt/klimaschutz-und-nachhaltigkeit/

MEHR NACHHALTIGKEIT, KLIMAGERECHTIGKEIT UND UMWELTBEWUSSTSEIN FÜR UND IN GERSTHOFEN. So lautet unser klares Ziel für die Zukunft. Als eine der ersten Kommunen in der Region und darüber hinaus, machen wir mit unseren Mitarbeitenden für Klimaschutz- und Nachhaltigkeitsmanagement vor, wie bereits…
Solarthermie, Photovoltaik, Biomasse und weiteren Ansätzen mit Möglichkeiten für jeden Haushalt

Kostenlose Sammlung von Problemabfällen aus Haushalten – Stadt Gersthofen

https://gersthofen.de/bekanntmachungen/kostenlose-sammlung-von-problemabfaellen-aus-haushalten/

Im Rahmen der Frühjahrssammelaktion wird häuslicher Problemmüll in: Gersthofenam: Samstag, 27.04.2024von: 08:00 Uhr – 12:00 Uhrwo: Park + Ride Parkplatz am Bahnhof kostenlos angenommen. Angenommen werden Problemabfälle aus Privathaushalten und haushaltsübliche Mengen aus Gewerbe- und Dienstleistungsbetrieben. Größere Mengen sind über…
in Gersthofen Kulturamt informiert Kostenlose Sammlung von Problemabfällen aus Haushalten

Stromspar-Check und kostenfreie Energieberatung für Haushalte mit geringem Einkommen

https://gersthofen.de/neuigkeiten/stromspar-check-und-kostenfreie-energieberatung-fuer-haushalte-mit-geringem-einkommen/

Der Stromspar-Check ist ein bundesweit etabliertes Projekt, das gemeinsam vom Deutschen Caritasverband und dem Bundesverband der Energie- und Klimaschutzagentur initiiert und vom Bundesumweltministerium (BMUV) gefördert wird. Im Landkreis Augsburg wird das Projekt einerseits vom Caritasverband Schwabmünchen und andererseits vom Katholischen…
Zum Inhalt springen Stromspar-Check und kostenfreie Energieberatung für Haushalte