Dein Suchergebnis zum Thema: Haushalt

Klimawahlen 2021 | Fridays for Future

https://fridaysforfuture.de/klimawahlen-2021/

Am 26.09.2021 ist Bundestagswahl. Die nächsten vier Jahre sind entscheidend dafür, ob wir es schaffen, die globale Erderwärmung unter 1,5°C zu begrenzen. Die Bundestagswahl 2021 muss der Aufbruch werden hin zu einer klimagerechten Gesellschaft, die diese Krise solidarisch überwindet. Lasst uns die Bundestagswahl zur Klima-Wahl machen. Die Zeit rennt Aktuell beträgt die globale Erderwärmung bereits
Fast die Hälfte der Haushalte mit niedrigem Einkommen in Deutschland haben kein Auto

3 Tage bis zum globalen Klimastreik | #KeinGradWeiter | Fridays for Future

https://fridaysforfuture.de/3-tage-bis-zum-globalen-klimastreik-keingradweiter/

In drei Tagen ist es wieder so weit: Wir protestieren weltweit für Klimagerechtigkeit und die Einhaltung des 1,5° Ziels. Wir hier haben die Möglichkeit mit Sicherheitsvorkehrungen trotz Corona auf die Straße zu gehen – in einigen anderen Ländern sind die Streiks aufgrund der Infektionslage im Moment nur online oder eingeschränkt möglich. Doch nicht nur die
Menschen und Kinder, weil ihr Immunsystem sowieso nicht so stark ist und ärmere Haushalte

“Wie niedrig hätten Sie’s denn gerne?“ | COP Daily Tag 12 | Fridays for Future

https://fridaysforfuture.de/wie-niedrig-haetten-sies-denn-gerne-cop-daily-tag-12/

Crunchtime bei der UN-Klimakonferenz. Eigentlich sollte heute die COP offiziell zu Ende gehen. Doch von einer Abschlusserklärung mit Inhalt sind wir immer noch weit entfernt. neuer entwurf zum abshlussbericht Nachdem der gestrige Entwurf zur Abschlusserklärung von allen Seiten zurückgewiesen wurde, hat die COP Präsidentschaft heute Mittag ein neues Papier vorgestellt. 250 Milliarden USD jährlich sollen
Im aktuellen Entwurf zählen sowohl Gelder aus den Haushalten der Staaten zu den 250

#VoteThisCAPdown | Fridays for Future

https://fridaysforfuture.de/votethiscapdown/

400 Milliarden Euro sind viel Geld? 400 Milliarden Euro sollten sinnvoll und zukunftsorientiert investiert werden? Stimmst du diesen beiden Aussagen zu? Dann sollte dich die Agrarpolitik der EU, über die gerade entschieden wird interessieren! Viele denken, dass sie die EU Agrarpolitik nicht interessieren muss, solange sie keine Landwirt*innen sind. Das stimmt zurzeit jedoch nicht. Wir
Das sind fast 40% des EU Haushalts.

Tragödie oder Komödie, das ist hier die Frage! | Fridays for Future

https://fridaysforfuture.de/tragoedie-oder-komoedie-das-ist-hier-die-frage/

Dieser Bericht fasst die Kalenderwochen 27-30 zusammen. Die Fortsetzung der Ereignisse in den folgenden Wochen (Unwetter, Katastrophe an der Oder) folgt. Eindrucksvoll erleben wir den Prolog der Klimakatastrophe. Europa leidet unter einer historischen Hitzewelle, die Wälder brennen, es gibt hunderte Tote. Der Höhepunkt des Dramas könnte die Erhitzung von drei Grad oder heißer werden, warnt
Aber zurück zum ersten Thema und dem Gas-Sparpaket von Habeck: Die Möglichkeit, Haushalten

Ein Schritt vor, zwei Schritte zurück – Klima-Update Wochen 23 & 24 | Fridays for Future

https://fridaysforfuture.de/wochen-23-24/

Infolge des Kriegs in der Ukraine will Deutschland unabhängig von russischem Gas werden: Neben einer Energiespar-Kampagne für Verbraucher*innen bedeutet dies, dass u.a. Katar dabei gefördert wird, das größte Erdgasfeld der Welt zu erschließen. Das EU-Parlament lehnt die Ausweitung des Emissionshandels auf den Verkehrs- und Gebäudesektor ab, aber einigt sich auf ein Verbot von Neuwagen mit
Zuerst würde er aber nicht für private Haushalte gelten, sondern vor allem für das

2 Tage bis zum globalen Klimastreik | #KeinGradWeiter | Fridays for Future

https://fridaysforfuture.de/2-tage-bis-zum-globalen-klimastreik-keingradweiter/

In zwei Tagen ist es so weit: Am 25.09. findet unser globaler Klimastreik statt. Wir gehen auf die Straßen, weil die Uhr tickt: Uns bleiben nur noch wenige Jahre, um unsere CO2-Emissionen radikal zu begrenzen und dadurch das 1,5 °C-Ziel einzuhalten. Die menschengemachte Erderwärmung beträgt bereits ca. 1,1 °C und die Folgen sind anhand stärkerer
Dagegen haben 92 % der Haushalte mit hohem ökonomischen Status ein Auto – sie sind

Woche 36/2019 – Mehr Bewusstsein für Klimaschutz? | Fridays for Future

https://fridaysforfuture.de/woche-36-2019/

Was in der letzten Woche vom 2.-8.9. außer unseren wöchentlichen Streiks so geschehen ist, das fasst Vera hier für euch zusammen. 😴 Endlich aufgewacht? Plastiktüten bezahlen oder ganz verbieten. Kein Rindfleisch mehr aus Brasilien, teures SUV-fahren und Luftballonverbot: Das alles sind Klimaschutzmaßnahmen, die von unterschiedlichen politischen Akteur*innenvorgeschlagen werden. Ganz konkret umgesetzt ist davon aber leider noch nichts; so klingt
Effektiven Mikroorganismen statt die Verwendung von Chemie bekannt machen FÜR: Haus-halt

Fridays for Future kommentiert Koalitionsvertrag | Fridays for Future

https://fridaysforfuture.de/fridays-for-future-kommentiert-koalitionsvertrag/

Berlin, 24. 11. 2021 – Fridays for Future kommentiert den heute veröffentlichten Koalitionsvertrag von SPD, Grünen und FDP: „Während die Welt auf knapp drei Grad Erhitzung hin steuert, verfehlt der Vertrag von SPD, Grüne und FDP noch vor Amtsantritt die eigenen Versprechen zur Einhaltung der 1,5-Grad-Grenze. Trotzdem feiern wir nach 154 Wochen Klimastreiks auch Erfolge der
bei den radikalen Klimaschuetzerinnen leider ein Denkfehler. 50 % aller deutschen Haushalte