Dyskrasit – Seilnacht https://www.seilnacht.com/Minerale/2dyskras.html
Dyskrasit
Der deutsche Chemiker Martin Heinrich Klaproth führte Analysen an Material durch,
Dyskrasit
Der deutsche Chemiker Martin Heinrich Klaproth führte Analysen an Material durch,
Doukmentation eines Firmenbesuchs
ein großes Baumwoll- oder Leinentuch, wobei die Pflanzenreste als kompostierbares Material
Geschichte und Verwendung der Erdfarben
Ocker Terra di Siena ist ein tiefgelber Ocker, der in der Toscana, im Harz
Ultramarinblau – Geschichte, Verarbeitung, Verwendung, Herstellung
Gercke sieht bei Klein eine „Doppelnatur der Farbe“, das Pigment als greifbares Material
Mineralienportrait Hämatit
Hämatit ist auch ein beliebtes Material zum Herstellen von Schmucksteinen.
Geschichte und Verwendung von Zinnober
Damit wird auch das blutrot gefärbte Harz des Drachenblutbaumes bezeichnet.
Die Faser wird zur Herstellung von besonders stabilem Material verwendet, zum Beispiel
Zur Herstellung wird cellulosehaltiges Material wie Baumwolle mit Salpetersäure
Elementportrait: Kohlenstoff, Eigenschaften (mit Filmen und Bildmaterial für den Unterricht), Physiologie, Toxikologie, Verwendung
Geeignet dafür waren zum Beispiel Pflanzenöle, Kerne, Harz oder Pech.
Elementportrait: Zink, Eigenschaften (mit Filmen und Bildmaterial für den Unterricht), Physiologie, Toxikologie, Verwendung
Deutschland wurden die Zinkerze früher in geringen Mengen im Sauerland, im Harz