Aus der Geschichte der Walkenrieder Gipsindustrie https://www.karstwanderweg.de/publika/harz_zei/9495/reinboth/107-127/index.htm
damit einhergehende Zerstörung eines der bedeutendsten Bauwerke des Mittelalters im Harz
damit einhergehende Zerstörung eines der bedeutendsten Bauwerke des Mittelalters im Harz
Resten heilende Kräfte zuschrieben, begann damit ein schwunghafter Handel mit dem Material
Kondenswasserkorrosion als höhlenraumbildender Faktor Von Reinhard Völker (Uftrungen/Harz
Schlottenfüllung als tertiäres Material ausgewiesen werden.
Der Bachlauf räumt viel Material aus seinem Bett und transportiert es in den immer
Selbst Tische wurden aus dem Material angefertigt.
Das einzigartige höhlenkundliche Material Wolfs, welches das "Ahnenerbe" im Spätsommer
Gipsverwitterungsprodukten, tonig-lehmigen Ablagerungen, dolomitisch- kalkigem Material
Früher wurden aus dem hiesigen Material Figuren, Vasen und ähnliches gefertigt.
Überschwemmungsniveaus durch Lösungsrückstand und (oder) eingeschwemmtes allochthones Material