Dein Suchergebnis zum Thema: Hans Christian Andersen

Das neue Kindertastbuch des DBSV sorgt für Osterspaß! – Deutscher Blinden- und Sehbehindertenverband e.V.

https://www.dbsv.org/aktuell/origami.html

Anlässlich des Internationalen Kinderbuchtages am 2. April präsentiert der DBSV mit „Kim und das Zauberhäschen“ sein erstes Origami-Tastbuch für Kinder. Wenn Sie das Buch jetzt bestellen, erhalten Sie es noch vor Ostern und können rechtzeitig mit dem Falten Ihres eigenen Häschens beginnen.
April, dem Geburtstag des Märchenerzählers Hans Christian Andersen, begangen.

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Weissstorch – Zootier Lexikon

https://www.zootier-lexikon.org/voegel-aves/strausse-bis-flamingos/stelzvoegel/schuhschnabel-hammerkopf-und-stoerche/weissstorch-ciconia-ciconia

Geschichte vom Kalif Storch“ des schwäbischen Dichters Wilhelm HAUFF (1802-1827) oder „Die Störche“ von Hans

Haushuhn – Zootier Lexikon

https://www.zootier-lexikon.org/voegel-aves/huehnervoegel-und-hoatzins/fasanenartige/haushuhn

Stadtmusikanten“, „Die drei Glückskinder“, „Von dem Tode des Hühnchens“, „Das Lumpengesindel“ und „Hans

Nur Seiten von www.zootier-lexikon.org anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Sonderausstellungen Spielzeugmuseum Seiffen

https://www.spielzeugmuseum-seiffen.de/sonderausstellungen_spielzeugmuseum_seiffen.cfm?s=d

Herzlich Willkommen im Erzgebirgisches Spielzeugmuseum Seiffen mit Freilichtmuseum und Reifendreherei.
Daneben können die Figuren Hans Christian Andersens und E. T. A.

Sonderausstellungen Spielzeugmuseum Seiffen

https://www.spielzeugmuseum-seiffen.de/sonderausstellungen_spielzeugmuseum_seiffen.cfm

Herzlich Willkommen im Erzgebirgisches Spielzeugmuseum Seiffen mit Freilichtmuseum und Reifendreherei.
Daneben können die Figuren Hans Christian Andersens und E. T. A.

Nur Seiten von www.spielzeugmuseum-seiffen.de anzeigen

Kinderbücher zum Thema „Behinderung“ – Raúl Krauthausen

https://raul.de/leben-mit-behinderung/kinderbuecher/

Als ich Kind war, las mir meine Mutter regelmäßig aus dem Buch Peter ist der allerkleinste Riese vor. Es handelt von einem Jungen mit einer Gehbehinderung. Jedes Mal, wenn wir es lasen, musste ich weinen. Ich mochte das Buch zwar, aber irgendwie fühlte ich mich nie wohl dabei, die Geschichte von Peter zu hören. Als […]
du siehst (von Lieneke Dijkzeul) Wie Licht schmeckt (von Friedrich Ani) Bei diesem Buch fragte sich Christian

"Wenn einer eine Reise tut, dann kann er was erleben..." - Die Deutsche Bahn und ihr Mobilitätsservice. - Raúl Krauthausen

https://raul.de/leben-mit-behinderung/wenn-einer-eine-reise-tut-dann-kann-er-was-erleben-die-deutsche-bahn-und-ihr-mobilitaetsservice/

Für einen Workshop im Rahmen des „Nachhaltigkeitstages des Kinderkanals“ (Beginn 10:30 Uhr) im Maritim Hotel am Düsseldorfer Flughafen reiste ich heute, am Freitag, den 22.11. von Berlin Hbf nach Düsseldorf Flughafen Terminal mit der Bahn. Zuvor buchte ich, wie gewohnt, am 17.11. via Telefon über die Mobilitätszentrale der Bahn eine Mobilitätshilfe für den ICE 946. Ein anderer Zug einen Tag vorher oder eine Stunde eher war nicht möglich, da die Rollstuhlplätze (es scheint nur einen zu geben) angeblich bereits belegt seien. Für mich ging also NUR NOCH dieser Zug. Schließlich musste ich um 10:30 da sein. Am Telefon bestätigte man mir, dass es kein Problem sei, am Düsseldorfer Flughafen auszusteigen und dass das Personal vor Ort informiert werde. Doch es kam alles anders…
Ich besichtigte eine beengte Wohnung des Dichters Hans Christian Andersen, ich war erstaunt, dass er

"Wenn einer eine Reise tut, dann kann er was erleben..." - Die Deutsche Bahn und ihr Mobilitätsservice. - Raúl Krauthausen

https://raul.de/unfassbares/wenn-einer-eine-reise-tut-dann-kann-er-was-erleben-die-deutsche-bahn-und-ihr-mobilitaetsservice/

Für einen Workshop im Rahmen des „Nachhaltigkeitstages des Kinderkanals“ (Beginn 10:30 Uhr) im Maritim Hotel am Düsseldorfer Flughafen reiste ich heute, am Freitag, den 22.11. von Berlin Hbf nach Düsseldorf Flughafen Terminal mit der Bahn. Zuvor buchte ich, wie gewohnt, am 17.11. via Telefon über die Mobilitätszentrale der Bahn eine Mobilitätshilfe für den ICE 946. Ein anderer Zug einen Tag vorher oder eine Stunde eher war nicht möglich, da die Rollstuhlplätze (es scheint nur einen zu geben) angeblich bereits belegt seien. Für mich ging also NUR NOCH dieser Zug. Schließlich musste ich um 10:30 da sein. Am Telefon bestätigte man mir, dass es kein Problem sei, am Düsseldorfer Flughafen auszusteigen und dass das Personal vor Ort informiert werde. Doch es kam alles anders…
Ich besichtigte eine beengte Wohnung des Dichters Hans Christian Andersen, ich war erstaunt, dass er

Nur Seiten von raul.de anzeigen

Entdeckt bei MICHEL: Botanische Stolpersteine und wie sie zu finden sind – Briefmarken sammeln und bewerten

https://www.briefmarken.de/briefmarken-sammeln/neuigkeiten/2331-entdeckt-bei-michel-botanische-stolpersteine-und-wie-sie-zu-finden-sind

Im neuen MICHEL-Deutschland sind nicht nur neue Preisbewertungen und Zusatzinformationen zu allen deutschen Sammelgebieten zu finden, auch bei der richtigen Pflanzennomenklatur und zu deutschen Märchen kann der Leser in der Neuausgabe mehr erfahren als jemals zuvor!
deutschen Sammelgebiete wurden erheblich erweitert und ergänzt und laden ein, die Texte der Brüder Grimm, Hans