Dein Suchergebnis zum Thema: Hand

Zum Thema: In der übrigen Welt | Unser Sandmännchen

https://www.sandmann.de/frueher/in-der-uebrigen-welt/zum-thema--in-der-uebrigen-welt.html

Die herrschenden Gepflogenheiten in der DDR teilten die Welt in zwei Sphären auf – das „sozialistische“ und das „nichtsozialistische Währungsgebiet“.
Damit wurde quasi hinter vorgehaltener Hand umschrieben, wohin der gemeine Bürger reisen durfte und wohin

Zum Thema: Automobile | Unser Sandmännchen

https://www.sandmann.de/frueher/automobile/zum-thema--automobile.html

Als der Schlafbringer im Jahre 1960 zum ersten Mal mit einem Auto aus dem Märchenland heranreiste – es war noch ein reines Phantasiefahrzeug -, ahnte er sicher noch nicht, welche Automobilistenkarriere er für die nächsten Jahre vor sich hatte.
Prinzip auch dem gemeinen Bürger in der DDR zugänglich waren – und dies waren nicht mehr, als eine Hand

Die Sandmann-App mit Spiel und Spaß für kleine Sandmännchen-Fans | Unser Sandmännchen

https://www.sandmann.de/aktuelles/neuesandmannapp20201.html

Langweilig wird es mit dem Sandmännchen und seinen Freunden und Freundinnen nie. In der App kannst du jetzt gleich lospuzzeln und Memory spielen und in den neuen Bildergalerien stöbern.
In der App hast du das Steuer in der Hand Ob mit dem Hubschrauber über das Meer, mit dem Zug durch den

Nur Seiten von www.sandmann.de anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
Seite melden

Mädchenrechte | Radijojo

http://radijojo.org/de/radijojo/79/fur-die-rechte-von-madchen

Radijojo-Redakteurinnen Sevala Smajlovic und Katharina Budde mit der Schauspielerin Marion Kracht   "Raise your Hand

Mädchenrechte | Radijojo

https://radijojo.org/de/radijojo/79/fur-die-rechte-von-madchen

Radijojo-Redakteurinnen Sevala Smajlovic und Katharina Budde mit der Schauspielerin Marion Kracht   "Raise your Hand

Gudrun Kopp | Radijojo

http://radijojo.org/de/radijojo/122/radijojo-kinderreporter-im-interview-mit-staatssekretarin-gudrun-kopp

es noch einmal in die Vollen gehen, sich noch einmal Fragen überlegen, das Radijojo-Mikrofon in die Hand

Gudrun Kopp | Radijojo

https://radijojo.org/de/radijojo/122/radijojo-kinderreporter-im-interview-mit-staatssekretarin-gudrun-kopp

es noch einmal in die Vollen gehen, sich noch einmal Fragen überlegen, das Radijojo-Mikrofon in die Hand

Nur Seiten von radijojo.org anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
Seite melden

Conni Gelbe Reihe (Beschäftigungsbuch): Malen von Punkt zu Punkt | Conni

https://www.conni.de/softcover/conni-gelbe-reihe-beschaftigungsbuch-malen-von-punkt-zu-punkt/978-3-551-19251-6

Das perfekte Malbuch, um die Hand-Auge-Koordination kleiner Conni-Fans spielerisch zu fördern. 

Conni Erzählbände 44: Conni und der beste Spürhund der Welt | Conni

https://www.conni.de/hardcover/conni-erzahlbande-44-conni-und-der-beste-spurhund-der-welt/978-3-551-55634-9

Spannendes Kinderbuch ab 7 Jahren zum Selberlesen und Vorlesen – mit vielen tollen Bildern
Die vier nehmen die Sache lieber selbst in die Hand.

Connis milder Frühlingsquark | Conni

https://www.conni.de/rezepte/connis-milder-fruehlingsquark

Ob Pellkartoffeln, Wedges oder Rohkoststicks: Mit diesem milden Frühlingsquark finden Conni und Jakob alles besonders lecker.
Du kannst alle Stängel gleichzeitig in die Hand nehmen und immer ungefähr 3 Millimeter vom Schnittlauch

Indiaca-Ball | Conni

https://www.conni.de/basteltipp/indiaca-ball

Sommerlicher Spielspaß im Park oder im Garten: Conni bastelt aus Stoffresten, Federn und getrockneten Erbsen einen Indiaca-Ball.
Die wichtigste Regel: Der Ball muss mit der flachen Hand gespielt werden.

Nur Seiten von www.conni.de anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
Seite melden

Alte Technik – Medienwelten

https://www.medienwelten-westermann.de/mediennutzung/fotos-alter-geraete/

Schreibmaschine vor ungefähr 150 Jahren ein großer Fortschritt, denn davor konnten Texte nur per Hand

Wortliste – Medienwelten

https://www.medienwelten-westermann.de/grundlagen-computer-und-internet/wortliste/

Bewegt man den Cursor auf einer Internetseite über einem Link, wird er zu einer Hand mit einem ausgestreckten

Nur Seiten von www.medienwelten-westermann.de anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Auszeichnung „Natura-2000-Landwirte 2021“ – NABU Thüringen

https://thueringen.nabu.de/news/2021/30447.html

Naturschutz und Landwirtschaft können Hand in Hand gehen – Wie das funktioniert, zeigen die „Natura-2000
starten bundesweiten E-Learning-Lehrgang – „Natura-2000-Manager“ Naturschutz und Landwirtschaft können Hand

Bäuerliche Kulturlandschaften erhalten und fördern - NABU Thüringen

https://thueringen.nabu.de/news/2019/25819.html

– Landwirtschaft und Naturschutz „Hand in Hand
– Landwirtschaft und Naturschutz „Hand in Hand“: Agrarförderpolitik in Thüringen in der GAP 2020 auf

Ein Nest für Adebar - NABU Thüringen

https://thueringen.nabu.de/news/2017/23649.html

Drognitz im Landkreis Saalfeld-Rudolstadt – NABU und regionaler landwirtschaftlicher Betrieb arbeiten Hand – in Hand
Drognitz im Landkreis Saalfeld-Rudolstadt – NABU und regionaler landwirtschaftlicher Betrieb arbeiten Hand

- NABU

https://thueringen.nabu.de/news/2021/29842.html

starten bundesweiten E-Learning-Lehrgang – „Natura-2000-Manager“ Naturschutz und Landwirtschaft können Hand

Nur Seiten von thueringen.nabu.de anzeigen

Bauprojekte Straßen, Wege, Brücken, Plätze | Stadt Fürth

https://www.fuerth.de/bauen-mobilitaet/aktuelle-bauprojekte/strassen-wege-bruecken-plaetze/

Langfristig gehen sie Hand in Hand – die Verkehrsinfrastrukturinvestitionen von heute sind sogar eine
© Stadt Fürth, Stadtplanungsamt Langfristig gehen sie Hand in Hand – Investitionen in die Verkehrsinfrastruktur

Amt für Stadtforschung und Statistik | Stadt Fürth

https://www.fuerth.de/service-fuerther-rathaus/aemter-von-a-bis-z/detail/amt-fuer-stadtforschung-und-statistik-312756/

Die in Nürnberg angesiedelte Behörde liefert Statistiken und Zahlen über beide Kommunen aus einer Hand
Die in Nürnberg angesiedelte Behörde liefert Statistiken und Zahlen über beide Kommunen aus einer Hand

Umfassende Hilfe in sozialen Notlagen | Stadt Fürth

https://www.fuerth.de/service-fuerther-rathaus/aktuelles/detail/umfassende-hilfe-in-sozialen-notlagen/

Das Soziale Zentrum/Wärmestube in Fürth ist mit seinem vielfältigen Angebot eine eminent wichtige Anlaufstelle für Menschen in sozialen Notlagen.
Vielmehr nehmen er und sein Team die betroffenen Menschen bei ihren ersten Schritten an die Hand.

Eine Milliarde für die Stadtentwicklung | Stadt Fürth

https://www.fuerth.de/service-fuerther-rathaus/aktuelles/detail/eine-milliarde-fuer-die-stadtentwicklung/

Rund eine Milliarde Euro fließt aktuell von Kommune und Privatinvestoren in verschiedenste Projekte der Bereiche Wohnen, Arbeit, Bildung, Kinderbetreuung, Gesundheit und Klinikum.
Künftig gehen hier Einzelhandel und Wohnen Hand in Hand, ein Trend, der immer sichtbarer wird.

Nur Seiten von www.fuerth.de anzeigen

Tipps für bessere Selfies! – Kamera Kinder

https://www.kamerakinder.de/2021/03/18/tipps-fuer-bessere-selfies/

1. Achten Sie auf das richtige Licht! Licht ist das A und O der Fotografie. Achten Sie auf ausreichend natürliches Licht. Wenn Sie innen Fotos machen, dann decken Sie Ihre Deckenlampe mit Pauspapier ab. Vielleicht schalten Sie noch eine Nachttischlampe an und positionieren Sie vor die Kamera., so werden die Schatten der Deckenlampe etwas
So ist ihre Hand entspannter und die Fotos verwackeln nicht so schnell. 4.

Heimat im Sucher – Kamera Kinder

https://www.kamerakinder.de/2019/03/07/heimat-im-sucher/

Heimat im Sucher Spannende Fotoausstellung im Bundespresseamt in Berlin zeigt das Lebensgefühl junger Geflüchteter und neue Deutschlandbilder.Premiere in Berlin: Vom 3. bis 25. April 2019 präsentiert das Deutsche Kinder- und Jugendfilmzentrum im Bundespresseamt erstmals die Ausstellung „eye_land: heimat, flucht, fotografie“. Wie sehen junge geflüchtete Menschen Deutschland? Was sind ihre Wünsche, Hoffnungen und
bundesweiten Jugendfoto-Projekts bietet die Gelegenheit, visuelle Antworten auf diese Fragen aus erster Hand

Schwarzlicht-Fotografie – Kamera Kinder

https://www.kamerakinder.de/2021/03/14/schwarzlicht-fotografie-2/

Du denkst sicherlich, es ist schwierig solche Fotos zu machen – ist es aber nicht! Hast du die notwendigen Dinge einmal zusammen, kannst du die Bilder sehr schnell und einfach selbst machen. Einige grundlegende Dinge solltest du allerdings beachten: Zum einen brauchst du eine oder mehrere gute Schwarzlichtlampen. Die sollten mindestens 20-40
Jetzt stellt die Kamera am besten auf ein Stativ oder fotografiert notfalls auch aus der Hand.

Schwarzlicht-Fotografie – Kamera Kinder

https://www.kamerakinder.de/2021/02/23/schwarzlicht-fotografie/

Schwarzlicht-Fotografie Du denkst sicherlich es ist schwierig solche Fotos zu machen – ist es aber nicht! Hast du die notwendigen Dinge einmal zusammen, kannst du die Bilder sehr schnell und einfach selbst machen.Schwarzlicht Gesicht.jpg Einige grundlegende Dinge solltest du allerdings beachten: Zum einen brauchst du eine oder mehrere gute Schwarzlichtlampen. Die sollten mindestens 20-40 Watt
Jetzt stellt die Kamera am besten auf ein Stativ oder fotografiert notfalls auch aus der Hand.

Nur Seiten von www.kamerakinder.de anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
Seite melden

Energiemanagement

https://www.dlr.de/de/ve/forschung-und-transfer/expertise/unsere-forschungsgruppen/energiemanagement

Energiemanagement entwickelt Methoden und Strategien, um den Betrieb und die Auslegung zukünftiger Energiesysteme Hand – in Hand zu optimieren.
Energiemanagement entwickelt Methoden und Strategien, um den Betrieb und die Auslegung zukünftiger Energiesysteme Hand

Hände und Greifer

https://www.dlr.de/de/rm/forschung/robotersysteme/hande

Unsere Erfahrung in der Entwicklung, dem Aufbau und der Benutzung von vielseitigen Roboterhänden reicht zurück bis ins Jahr 1993. Dabei decken wir alle Gebiete der mechatronischen Handentwicklung und -reglung einschließlich Telemanipulation, autonomem Greifen und Manipulieren ab.
Hand II Die DLR Hand II ist eine verlässliche, flexible und kraftvolle multisensorielle Hand.

Abteilungen

https://www.dlr.de/de/ra/ueber-uns/abteilungen

sichere und effiziente Betrieb der Raketenprüfstände und den dazugehörigen Infrastrukturgebäuden, die Hand – in Hand mit der Qualität sowie Sicherheit und Betriebstechnik gehen.
Dabei gehen für uns der Schutz für Mensch und Umwelt sowie der sichere Betrieb der Prüfstandsanlagen Hand

Wissensaustausch mit öffentlichen Stakeholdern und Transfer in die Wirtschaft

https://www.dlr.de/de/forschung-und-transfer/themen/beitrag-des-dlr-zur-hightech-agenda-deutschland/hightechagenda-deutschland-dlr-transfer/

Stakeholdern wie Ministerien, Behörden, Bundespolizei, Bundeswehr und Unternehmen der öffentlichen Hand
Stakeholdern wie Ministerien, Behörden, Bundespolizei, Bundeswehr und Unternehmen der öffentlichen Hand

Nur Seiten von www.dlr.de anzeigen

Umweltfreundliche Mobilität: Empfehlungen und Online-Tools für die öffentliche Hand – DBU

https://www.dbu.de/newsletter/dbuaktuell-nr-9-2023/umweltfreundliche-mobilitat-offentliche-hand/

Der Straßenverkehr trägt entscheidend zu Treibhausgasemissionen und Schadstoffbelastung in Städten bei – vor allem Feinstaubpartikel und Stickstoffdioxid…
Von der öffentlichen Hand (ohne öffentlichen Verkehr und Eigenbetriebe wie Müllentsorgung) in Deutschland

AI.Land GmbH - DBU

https://www.dbu.de/projektbeispiele/ai-land-gmbh/

Hard- und Software-Lösungen für die Landwirtschaft…
Statt wie bisher alle Arbeiten mühsam mit Traktoren oder sogar per Hand auszuführen, können diese Aufgaben

Pestizidfreier Karottenanbau: Heißes Wasser gegen Unkraut - DBU

https://www.dbu.de/news/pestizidfreier-karottenanbau-heisses-wasser-gegen-unkraut/

DBU: großes Potenzial auch für konventionellen Anbau…
als konventionelle Bewirtschaftung – etwa durch die Unkrautbekämpfung bei Hackfrüchten wie Möhren per Hand

Nur Seiten von www.dbu.de anzeigen

Großbild: Bilderserie: Arbeiter mit Schaufel in der Hand

https://www.themt.de/grossbild/acc/20070501-0539ff

Großbild: die Figur eines Arbeiters mit einer Schaufel wird verfeinert. Links: Original, Mitte: Gravur, neue Knöpfe und Schaufel, rechts das Ergebnis.
Bilderserie: Arbeiter mit Schaufel in der Hand   Seiten mit diesem Bild.

Modellbau: Feilen und Schleifen - Eisenbahnmodelltechnik

https://www.themt.de/mt-0140-file-49.html

Eisenbahnmodelltechnik: Modellbau: Feilen und Schleifen. Tipps zu Feilen, Feilenformen, Technik, Schleifpapier, rechtwinklig feilen, plan feilen.
der Griff genannt, und der fehlt bei Nadel– und Echappement–Feilen – liegen bei der Arbeit gut in der Hand

Modellbau: Bohren und Fräsen - Eisenbahnmodelltechnik

https://www.themt.de/mt-0120-drll-49.html

Eisenbahnmodelltechnik: Modellbau: bohren und fräsen für Modellbahn und Modellbau: Werkzeuge, Technik, Tipps und Tricks, Kleinbohrmaschine, Bohrzwerg.
Fräsen Auf dieser Seite werden Werkzeuge, Arbeitsmethoden und Tipps zum Thema Bohren und Fräsen von Hand

Vorbild: Wagen: Bremsen - Eisenbahnmodelltechnik

https://www.themt.de/org-0350-49.html

Eisenbahnmodelltechnik: Vorbild: Hand-, Saug- und Druckluftbremsanlagen an und unter Wagen (Waggons).

Nur Seiten von www.themt.de anzeigen