Dein Suchergebnis zum Thema: Hand

Einlaufkinder – SV 07 Elversberg

https://sv07elversberg.de/fans/einlaufkinder/

Hand in Hand mit den Profis! – Du wolltest schon immer Hand in Hand mit einem Spieler „der Elv“ aus den Katakomben der URSAPHARM-Arena
Zum Inhalt Zum Hauptmenü Einlaufkinder Hand in Hand mit den Profis!

„Wir haben es in der eigenen Hand“ - SV 07 Elversberg

https://sv07elversberg.de/wir-haben-es-in-der-eigenen-hand/

Für die SV 07 Elversberg steht viel auf dem Spiel, wenn sie am morgigen Samstag, den 3. Mai um 13.30 Uhr den Chemnitzer FC an der Kaiserlinde empfängt. Es ist das letzte Heimspiel der Saison, und ein dreifacher Punktgewinn gegen die Gäste aus Sachsen würde die Chancen auf den Elversberger Klassenerhalt in der Dritten Liga […]
Das Wichtigste ist, dass wir es in der eigenen Hand haben, den Abstieg zu verhindern.

U 14 siegt 3 : 0 gegen Bliesmengen-Bolchen - SV 07 Elversberg

https://sv07elversberg.de/u-14-siegt-3-0-gegen-bliesmengen-bolchen/

 Heute hat unser Team vom Anpfiff an das Heft in die Hand genommen und bis zum Abpfiff nicht mehr aus – der Hand gegeben.
Zum Inhalt Zum Hauptmenü  Heute hat unser Team vom Anpfiff an das Heft in die Hand genommen und bis

SVE gibt Auswärtssieg aus der Hand - 3:3 in Mainz - SV 07 Elversberg

https://sv07elversberg.de/sve-gibt-auswaertssieg-aus-der-hand-33-in-mainz/

Im Regionalliga-Auswärtsspiel beim TSV Schott Mainz hat unsere Elv am Samstagmittag zwischenzeitlich bereits mit 3:1 geführt, am Ende musste sich das Team von Trainer Horst Steffen aber mit einer Punkteteilung zufrieden geben. Auf dem Kunstrasen der Bezirkssportanlage Mainz teilten sich die beiden Mannschaften am Ende beim 3:3 die Punkte.  In der Anfangsformation musste unser Coach […]
Verdiente Führung zur Pause In der neuen Formation schaffe es unsere Elv dabei, zunächst das Heft in die Hand

Nur Seiten von sv07elversberg.de anzeigen

Die Forschungsbörse: Wissenschaft aus erster Hand – Wissenschaftsjahr Zukunftsprojekt Erde

https://www.wissenschaftsjahr.de/2012/mitmachen/die-forschungsboerse.html

Im Wissenschaftsjahr 2012 – Zukunftsprojekt Erde wird die Forschungsbörse erweitert und dazu suchen wir Sie: Wissenschaftlerinnen, Forscher und Experten für persönliche Begegnungen mit Schulklassen. Zeigen Sie Kindern und Jugendlichen, woran Sie forschen und warum Forschung wichtig ist. Vor Ort, in Ihrer Region – im Klassenzimmer oder an Ihrem Arbeitsplatz.
Die Forschungsbörse: Wissenschaft aus erster Hand Ihr Job ist die Forschung für nachhaltige Entwicklungen

Standing up for Free Science - BMBF Wissenschaftsjahr 2024

https://www.wissenschaftsjahr.de/2024/ueber-uns/foerderprojekte/standing-up-for-free-science

Das Projekt gibt Nutzerinnen und Nutzern von sozialen Medien Werkzeuge an die Hand, um gegen Wissenschaftsfeindlichkeit
Das Projekt gibt Nutzerinnen und Nutzern von sozialen Medien Werkzeuge an die Hand, um gegen Wissenschaftsfeindlichkeit

Nur Seiten von www.wissenschaftsjahr.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Das Bild in der Hand – DocuMasterclass

https://www.do-xs.de/documasterclass/das-bild-in-der-hand/

diskutieren Andreas Bolm und die Editorin Yana Höhnerbach (Searching Eva) in dem 3sat Extra Das Bild in der Hand

Ein Spatz in der Hand ist am besten — doxs! dokumentarfilme für kinder und jugendliche | 4.-10.

https://www.do-xs.de/news/ein-spatz-in-der-hand-ist-am-besten/

Unsere kollaborativ entwickelte Webdoku zum semi-dokumentarischen Kurzfilm AÏCHA darf sich Hoffnungen machen, in dieser Woche auf dem Kindermedienfestival Goldener Spatz im Wettbewerb DIGITAL ausgezeichnet zu werden. Heute Abend findet von 17-19 Uhr im Rahmen der […]
Zum Inhalt springen home / news / Ein Spatz in der Hand ist am besten Unsere kollaborativ entwickelte

Porträt – DocuMasterclass

https://www.do-xs.de/documasterclass/tag/portraet/

gemeinsam veranstalteten 3sat Extras „Das Bild in der Hand“ gab es im November 2022 ein Wiedersehen mit

Virtuelle Rundgänge: 360-Grad-Doku im Onlineprogramm — doxs! dokumentarfilme für kinder und jugendliche | 4.-10. November 2024

https://www.do-xs.de/news/360-grad-doku-im-onlineprogramm/

Mit „Kinshasa Now“ (BE/CD 2020) von Marc-Henri Wajnberg präsentiert doxs! ruhr als deutsche Festivalpremiere ein besonderes digitales Feature. Die 360-Grad-Doku handelt von einer Gruppe von Straßenkindern in der kongolesischen Hauptstadt. Die Zuschauer*innen folgen der linearen […]
Die Perspektive liegt in der Hand der Zuschauer*innen.

Nur Seiten von www.do-xs.de anzeigen

Kit Klimamonster | Seitenstark

https://mobil.seitenstark.de/eltern-und-lehrkraefte/kinderseiten/siegeltraeger/kit-klimamonster

So nimmt es Kinder an die Hand und zeigt ihnen Wege für die Zukunft. Die komplexen Zusammenhänge von

Kit Klimamonster | Seitenstark

https://seitenstark.de/eltern-und-lehrkraefte/kinderseiten/siegeltraeger/kit-klimamonster

So nimmt es Kinder an die Hand und zeigt ihnen Wege für die Zukunft. Die komplexen Zusammenhä

Kit Klimamonster | Seitenstark

https://seitenstark.de/node/24488

So nimmt es Kinder an die Hand und zeigt ihnen Wege für die Zukunft. Die komplexen Zusammenhä

Nur Seiten von seitenstark.de anzeigen

„Steuerung und Förderung gehören in eine Hand

https://www.dosb.de/aktuelles/news/detail/leistungssportreform

In einem Gastbeitrag in der FAZ hat DOSB-Vorstandsvorsitzender Torsten Burmester beschrieben, wie eine Trendwende im Leistungssport gelingen kann. Wir haben dazu das folgende Interview mit ihm geführt.
Stellenangebote Newsletter Navigation aufklappen Vorlesen „Steuerung und Förderung gehören in eine Hand

EINLADUNG - Wir wollen euch auf eine Reise schicken!

https://www.dosb.de/aktuelles/news/detail/einladung-wir-wollen-euch-auf-eine-reise-schicken

IHR findet es normal, dass ihr mit euren Vereinskollegen/innen Hand anlegt, um neue Sportstätten zu bauen
IHR findet es normal, dass ihr mit euren Vereinskollegen/innen Hand anlegt, um neue Sportstätten zu bauen

Das sind die Top 5 der Trendsportarten für den Sommer 2025

https://www.dosb.de/aktuelles/news/detail/das-sind-die-top-5-der-trendsportarten-fuer-den-sommer-2025

Fit, gemeinsam aktiv und absolut im Trend! So bewegt sich Sportdeutschland in diesem Sommer.
Gleichzeitig wird die Kondition gefordert und die Auge-Hand-Koordination verbessert.

"Alle sollten immer die Wahl haben."

https://www.dosb.de/aktuelles/news/detail/alle-sollten-immer-die-wahl-haben

Ewa Astapczyk ist Sport-Inklusionsmanagerin im Hamburger Sportbund. Hier arbeitet sie daran, die Vernetzung und die Kontakte auszubauen, um mehr Menschen mit Behinderungen, die Sport treiben möchten, zu erreichen.
DOSB Redaktion 01.03.2019 Ewa Astapczyk hält in der linken Hand einen Tennisball und in der rechten

Nur Seiten von www.dosb.de anzeigen

Was beobachtet ein SLF-Beobachter? – WSL-Junior

https://www.wsl-junior.ch/de/naturgefahren/achtung-lawinen/was-beobachtet-ein-slf-beobachter.html

Für die Lawinenprognose sind tägliche Beobachtungen, Messungen und Einschätzungen der Schnee- und Lawinensituation durch geschultes Personal sehr wichtig.
Denn auch in Zeiten von Computer, Mobiltelefon und ausgeklügelter Technik sind Messungen von Hand, Beobachtungen

Was passiert in der Schneedecke? - WSL-Junior

https://www.wsl-junior.ch/de/schnee-und-eis/schnee-und-eis-erforschen/was-passiert-in-der-schneedecke.html

Es ist Winter. Es schneit die ganze Nacht. Am nächsten Morgen ist alles eingebettet in eine winterliche Decke aus Schnee. Hast du dich schon einmal gefragt, wie die Schneedecke von Innen aussieht?
Für den nächsten Schritt brauchst du deine Hand, einen Bleistift und ein Messer:                 Fühlt

Warum und wie werden Lawinen gesprengt? - WSL-Junior

https://www.wsl-junior.ch/de/naturgefahren/achtung-lawinen/warum-und-wie-werden-lawinen-gesprengt.html

Im Winter herrscht im Skigebiet reger Betrieb: Pisten werden markiert, Hindernisse signalisiert und Lawinen gesprengt.
Die meisten Auslösungen erfolgen mit Sprengladungen, welche von Hand in einen zu sichernden Lawinenzug

Was sind Trockenwiesen und -weiden und warum sind sie bedroht? - WSL-Junior

https://www.wsl-junior.ch/de/biodiversitaet/biodiversitaet-erforschen/was-sind-trockenwiesen-und-weiden-und-warum-sind-sie-bedroht.html

Wissenschaft für Kinder und Jugendliche erklärt: Forschende beantworten Fragen von Schülerinnen und Schüler.
Forschenden empfehlen deshalb, Bauern besser zu unterstützen, damit sie die aufwändige Bewirtschaftung von Hand

Nur Seiten von www.wsl-junior.ch anzeigen

Neurodermitis im Alltag

https://www.alleleland.de/elterninfos/neurodermitis-kind/neurodermitis-im-alltag

Im Alleleland geben wir Ihnen Tipps zum Umgang mit Neurodermitis im Alltag: Wie können Sie mit dem Juckreiz Ihres Kindes umgehen? Der DAAB informiert.
gibt einen richtigen Regenschauer.“ Mit den Fingern stärker auf den Körper tupfen, dann mit der hohlen Hand

Über uns

https://www.alleleland.de/elterninfos/ueber-uns

Der DAAB, der Deutsche Allergie- und Asthmabund, der setzt sich seit über 120 Jahren für Menschen mit Allergie ein. Erfahren Sie hier mehr über uns.
Professor Mino und sein Freund, der Antikörper Glucks, nehmen die Kinder an die Hand und führen sie durch

Alltagstipps

https://www.alleleland.de/neurodermia/tipps-und-tricks/alltagstipps

Nützliche Neurodermitis Alltagstipps, die dir das Leben mit deiner Hautkrankheit leichter machen: Schau dir Suris Tipps rund um Neurodermitis an!
So hast du gar keine Hand (und Zeit) mehr zum Kratzen 😉 2.

Anaphylaxie

https://www.alleleland.de/elterninfos/lebensmittelallergien/anaphylaxie

Was tun bei Anaphylaxierisiko? Erfahren Sie im Alleleland, wie ein anaphylaktischer Schock entsteht, wie Sie ihn erkennen und was Sie im Notfall tun können.
Sommer einen Tag im Freibad verbringen möchte und keine Tasche mit Kühlfunktion oder ein Kühlakku zur Hand

Nur Seiten von www.alleleland.de anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

,,Der Klimawandel“ von Elisa Mareen (11) – fragFINN

https://www.fragfinn.de/der-klimawandel-von-elisa-mareen-11/

Es war einmal ein Königreich auf einer schönen Wiese im Wald. Dort lebte ein König mit seiner Tochter. Sie hieß Marie. Als Marie eines Tages im großen Garten des Reiches spielte, rief der König sie herbei. Er sprach: „Liebes Töchterchen, ich habe eine Überraschung für dich. Deine Kusine wird morgen mit einem Diener kommen. Toll […]
Sie streckte ihre Hand entgegen aber ihre Kusine Anna nahm sie nicht an.

,,Das weiße Einhorn" von Mira (9) - fragFINN

https://www.fragfinn.de/das-weisse-einhorn-von-mira-9/

Lena ging mit ihrer Freundin Lisa in die Schule. Plötzlich sah Lena etwas weißes hinter einer Tanne. Es schimmerte und leuchtete. Nach der Schule gingen sie nochmal zu der Tanne. Da sahen sie Hufabdrücke. Sie folgten den Spuren bis zu einer Lichtung. Da stand ein Einhorn und kam auf sie zu und beschnupperte sie. Dann […]
Dann streckte Lena die Hand aus und berührte das Einhorn.

Video-Archiv - fragFINN

https://www.fragfinn.de/video-archiv/

Hier findest du das Video-Archiv.
Handcreme Deine eigene Handcreme selber machen, ist gar nicht schwer und genau das Richtige gegen trockene Hände

,,Das Plastikmonster" von Hannah (9) und Jan (8) - fragFINN

https://www.fragfinn.de/das-plastikmonster-von-hannah-9-und-jan-8/

Es war ein schöner Montagmorgen als Lina die Straße entlanglief. Da begegnete ihr ihre beste Freundin Wana. Wana fragte: „Warum ist es hier so laut?“ Beide blickten nach oben und erstarrten, als sie in Augen guckten, die aus Aluminiumbälle waren. Und ein Körper aus Umwelt verschmutzendem Müll. Finn und John kamen hergerannt, als sie den […]
Sie zogen sich die Kostüme an (Wana Pflanze, Lina Luft, John Feuer und Finn Wasser) und an ihren Händen

Nur Seiten von www.fragfinn.de anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
Seite melden

Kinderfotopreis

https://www.kinderfotopreis.de/contest/publikumsvoting-2025-fotos-der-7-bis-9-jaehrigen/submission/36931

Der Kinderfotopreis ist ein jährlich stattfindendes medienpädagogisches Projekt für Kinder von 3 bis 12 Jahren aus den Regionen München, Oberbayern, Augsburg und Landkreis Ausgsburg.
Die Fotos der 7- bis 9-Jährigen Inklusives Luise-Kiesselbach-Haus, 6 – 8 Jahre, Die Blumen aus der Hand

Kinderfotopreis

https://www.kinderfotopreis.de/contest/publikumsvoting-2025-fotos-der-7-bis-9-jaehrigen/submission/36931?cid=36399&cm=1

Der Kinderfotopreis ist ein jährlich stattfindendes medienpädagogisches Projekt für Kinder von 3 bis 12 Jahren aus den Regionen München, Oberbayern, Augsburg und Landkreis Ausgsburg.
Die Fotos der 7- bis 9-Jährigen Inklusives Luise-Kiesselbach-Haus, 6 – 8 Jahre, Die Blumen aus der Hand

Kinderfotopreis

https://www.kinderfotopreis.de/contest/publikumsvoting-2025-fotos-der-7-bis-9-jaehrigen/submission/36940

Der Kinderfotopreis ist ein jährlich stattfindendes medienpädagogisches Projekt für Kinder von 3 bis 12 Jahren aus den Regionen München, Oberbayern, Augsburg und Landkreis Ausgsburg.
Die Fotos der 7- bis 9-Jährigen Inklusives Luise-Kiesselbach-Haus, 6 – 8 Jahre, Die kreidische Hand

Kinderfotopreis

https://www.kinderfotopreis.de/contest/publikumsvoting-2025-fotos-der-7-bis-9-jaehrigen/submission/36940?cid=36399&cm=1

Der Kinderfotopreis ist ein jährlich stattfindendes medienpädagogisches Projekt für Kinder von 3 bis 12 Jahren aus den Regionen München, Oberbayern, Augsburg und Landkreis Ausgsburg.
Die Fotos der 7- bis 9-Jährigen Inklusives Luise-Kiesselbach-Haus, 6 – 8 Jahre, Die kreidische Hand

Nur Seiten von www.kinderfotopreis.de anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
Seite melden