Hamsterkiste ABC – N und n https://www.hamsterkiste.de/3914
Sachgeschichten, Interaktive Übungen und Kopiervorlagen für den Unterricht in der Grundschule
Das ist eine Hand.   Wir sagen: die Hand – eine Hand – die Hände.   Was ist das?
Sachgeschichten, Interaktive Übungen und Kopiervorlagen für den Unterricht in der Grundschule
Das ist eine Hand.   Wir sagen: die Hand – eine Hand – die Hände.   Was ist das?
Die durch den PC ausgelöste Revolution wird ebenso facettenreich veranschaulicht wie ihre Folgen für die Computer-Welt.
Dauerausstellung > Ausstellungsbereiche > Computer für alle 1980-2000 > Von der Hand in den Rechner
Wir wollen mit euch zwei Tage lang mit Stand-Up Paddle Boards auf der Oker von Schladen nach Braunschweig
Hand in Hand bei der Stand-Up Paddle Tour     05JulGanztägig06Hand in Hand bei der Stand-Up Paddle Tour
“Komm, mach MINT.” ist die einzige bundesweite Netzwerk-Initiative, die Mädchen und Frauen für MINT-Studiengänge und -Berufe begeistert.
Zukunft in Deiner Hand   mach Grün!
© Helene Souza/ PIXELIO Mit welcher Hand schreibst und malst du?
Freischaffende Künstlerin Nicole Röhlen bietet in Galerie Bismarck35 Aachen moderne Malerei, Ausstellungsraum, Workshops, kreative Kindergeburtstage
Beispielbilder aus meiner Hand, aus vier Jahren…
Das Bundesinstitut für Berufsbildung (BIBB) ist das anerkannte Kompetenzzentrum zur Erforschung und Weiterentwicklung der beruflichen Aus- und Weiterbildung in Deutschland.
BP:   HAND   Handwerkliche Ausbildung unterstützt durch den nachhaltigen Einsatz von digitalen Medien
19 76135 Karlsruhe Junge Kunsthalle Hans-Thoma-Straße 4 76133 Karlsruhe Lust und Leid gehen Hand
In einem Gastbeitrag im ipg-journal plädiert Entwicklungsministerin Svenja Schulze dafür, dass sich die internationale Gemeinschaft weiterhin im Sahel engagiert – um den Menschen Perspektiven zu bieten und um dem Terrorismus den Nährboden zu entziehen.
Juli 2024 Weniger Zeigefinger, mehr ausgestreckte Hand   In einem Gastbeitrag im ipg-journal (Externer
Nimm dir die Wissenskarte zur Hand und erweitere dein Wissen. 3-4 Wissenskarte: Tischmanieren und