Um einen Ball zu fangen braucht man Bewegung in der Schulter, im Ellbogen, in der Hand und in den Fingern
Um einen Ball zu fangen braucht man Bewegung in der Schulter, im Ellbogen, in der Hand und in den Fingern
https://de.schubu.org/p142/das-skelett
Das Skelett des Menschen gibt dem Körper Form und Halt und ermöglicht es, aufrecht stehen und gehen zu können. Die einzelnen Knochen sind über Gelenke, Fugen und Nähte miteinander verbunden. Abhängig von Form, Aufgaben und Lage der Knochen kann man unterschiedliche Bereiche des Skeletts unterscheiden.
Inhaltsverzeichnis Das Skelett verändert sich Knochenverbindungen Das Skelett genauer betrachtet Hand
https://de.schubu.org/p29/der-auftrieb
Ob ein U-Boot steigt oder sinkt, hängt von seiner Auftriebskraft ab. Und je geringer die Dichte des U-Boots ist, umso stärker ist die Auftriebskraft. Dasselbe Prinzip gilt zum Beispiel auch für einen Zeppelin.
Neigungswinkels auf die Luftströmung kann man besonders gut spüren, wenn man bei fahrendem Auto die Hand
https://de.schubu.org/p172/das-vogelskelett
Das Skelett der Vögel ist an das Fliegen angepasst. Es ist besonders leicht, die Vordergliedmaßen sind zu Flügeln umgestaltet und der Rumpf ist starr, wodurch der Körper beim Fliegen unterstützt wird. Vergleicht man das Skelett eines Vogels mit dem des Menschen, kann man den gemeinsamen Wirbeltierbauplan erkennen.
Flügel sind die Vordergliedmaßen der Vögel und bestehen – wie beim Menschen – aus Oberarm, Unterarm und Hand
Nur Seiten von de.schubu.org anzeigen