Dein Suchergebnis zum Thema: Hand

Konferenz in Delhi verabschiedet Resolution zur Rettung der Tiger – WWF Österreich

https://www.wwf.at/konferenz-in-delhi-verabschiedet-resolution-zur-rettung-der-tiger/?et_blog=

Presseaussendung WWF New Delhi, 14. April 2016 – In Delhi ging heute Mittag die dritte Ministerkonferenz der 13 „Tigerstaaten“ zu Ende. Die Staaten verabschiedeten eine Resolution, die den Schutz der wild lebenden Tiger mit der wirtschaftlichen Entwicklung verbindet. Der indische Premierminister Narendra Modi sprach dabei von den Regionen, in denen Tiger leben, von wertvollem Naturkapital. […]
Der Tigerschutz und die wirtschaftliche Entwicklung müssen zukünftig Hand in Hand

    Kategorien:
  • Wissen
  • International
Seite melden

Solarpower für die vogel.schau.plätze in Hohenau a.d. March – WWF Österreich

https://www.wwf.at/solarpower-fuer-die-vogel-schau-plaetze-in-hohenau-a-d-march/

Hohenau, 17. Juni 2014 – Die brandneue Photovoltaikanlage am Dach des Vereinshaus Auring in Hohenau an der March wurde dieser Tage in Betrieb genommen. Seit Anfang Juni kann die Energie für die Versorgung des Standortes und die Wasserversorgung der Becken- und Verlandungszonen der vogel.schau.plätze umweltfreundlich erzeugt werden. Das erhöht nicht nur deren naturschutzfachlichen Wert sondern […]
langfristige Sicherungen der vogel.schau.plätze, sondern auch ein Aushängeschild für das Hand-in-Hand

    Kategorien:
  • Wissen
  • International
Seite melden

Solarpower für die vogel.schau.plätze in Hohenau a.d. March – WWF Österreich

https://www.wwf.at/solarpower-fuer-die-vogel-schau-plaetze-in-hohenau-a-d-march/page/5/?et_blog=

Hohenau, 17. Juni 2014 – Die brandneue Photovoltaikanlage am Dach des Vereinshaus Auring in Hohenau an der March wurde dieser Tage in Betrieb genommen. Seit Anfang Juni kann die Energie für die Versorgung des Standortes und die Wasserversorgung der Becken- und Verlandungszonen der vogel.schau.plätze umweltfreundlich erzeugt werden. Das erhöht nicht nur deren naturschutzfachlichen Wert sondern […]
langfristige Sicherungen der vogel.schau.plätze, sondern auch ein Aushängeschild für das Hand-in-Hand

    Kategorien:
  • Wissen
  • International
Seite melden

Spendenabsetzbarkeit: Natur und Umwelt müssen jetzt auf Prölls Liste! – WWF Österreich

https://www.wwf.at/spendenabsetzbarkeit-natur-und-umwelt-muessen-jetzt-auf-proells-liste/?et_blog=

Wien, am 29. Juli 2010 – Am 31. Juli jährt sich die Bekanntgabe jener 452 mildtätigen bzw. Entwicklungs- oder Katastrophenhilfe betreibenden Organisationen Österreichs, deren UnterstützerInnen ihre Spenden von der Steuer absetzen können. Umwelt, Natur- und Tierschutzorganisationen sind von dieser Begünstigung, die im Zuge der Steuerreform 2009 wirksam wurde, weiterhin ausgeschlossen. „Das Scheitern des US-Klimaschutzgesetzes, die […]
Umweltschutz bedeutet Vorsorge und geht deshalb auf lange Sicht mit Menschenschutz Hand

    Kategorien:
  • Wissen
  • International
Seite melden

Spendenabsetzbarkeit: Natur und Umwelt müssen jetzt auf Prölls Liste! – WWF Österreich

https://www.wwf.at/spendenabsetzbarkeit-natur-und-umwelt-muessen-jetzt-auf-proells-liste/page/5/?et_blog=

Wien, am 29. Juli 2010 – Am 31. Juli jährt sich die Bekanntgabe jener 452 mildtätigen bzw. Entwicklungs- oder Katastrophenhilfe betreibenden Organisationen Österreichs, deren UnterstützerInnen ihre Spenden von der Steuer absetzen können. Umwelt, Natur- und Tierschutzorganisationen sind von dieser Begünstigung, die im Zuge der Steuerreform 2009 wirksam wurde, weiterhin ausgeschlossen. „Das Scheitern des US-Klimaschutzgesetzes, die […]
Umweltschutz bedeutet Vorsorge und geht deshalb auf lange Sicht mit Menschenschutz Hand

    Kategorien:
  • Wissen
  • International
Seite melden

Ökostrom-Ausbau: WWF fordert Solar-Offensive und Gewässerschutz – WWF Österreich

https://www.wwf.at/oekostrom-ausbau-wwf-fordert-solar-offensive-und-gewaesserschutz/?et_blog=

Wien, am 8. August 2019. Anlässlich der heutigen Verhandlungen der Energiesprecher über eine provisorische Ökostrom-Reform fordert der WWF Österreich eine große Solar-Offensive und die Freigabe der jahrelang blockierten Mittel für den Gewässerschutz. Besonders wichtig wäre zudem ein Schnellcheck der zu fördernden Wasserkraftprojekte auf ihre Naturverträglichkeit. Eine Mindestanforderung ist hier, dass keine zusätzlichen Projekte in ökologisch […]
Klima- und Artenschutz müssen Hand in Hand gehen.

    Kategorien:
  • Wissen
  • International
Seite melden

Neue Spielregeln für Klimaschutz im Wald – WWF Österreich

https://www.wwf.at/neue-spielregeln-fuer-klimaschutz-im-wald/page/5/?et_blog=

Wien/Oslo, 27. Mai 2010 – Klimaschutz im Wald muss die Interessen der Waldbewohner und den Schutz der Biodiversität berücksichtigen. Dies ist die Hauptforderung  von CARE und WWF. Die Organisationen appellieren an die Regierungen, die sich aktuell zur Klima- und Waldschutzkonferenz in Oslo treffen, bei allen Bemühungen des Wald- und Klimaschutzes die Auswirkungen für Menschen und […]
Um die Auswirkungen des Klimawandels zu verhindern, muss Waldschutz Hand in Hand

    Kategorien:
  • Wissen
  • International
Seite melden

Neue Spielregeln für Klimaschutz im Wald – WWF Österreich

https://www.wwf.at/neue-spielregeln-fuer-klimaschutz-im-wald/?et_blog=

Wien/Oslo, 27. Mai 2010 – Klimaschutz im Wald muss die Interessen der Waldbewohner und den Schutz der Biodiversität berücksichtigen. Dies ist die Hauptforderung  von CARE und WWF. Die Organisationen appellieren an die Regierungen, die sich aktuell zur Klima- und Waldschutzkonferenz in Oslo treffen, bei allen Bemühungen des Wald- und Klimaschutzes die Auswirkungen für Menschen und […]
Um die Auswirkungen des Klimawandels zu verhindern, muss Waldschutz Hand in Hand

    Kategorien:
  • Wissen
  • International
Seite melden

Neue WWF-Studie: Tausend neue Arten am Mekong entdeckt – WWF Österreich

https://www.wwf.at/neue-wwf-studie-tausend-neue-arten-am-mekong-entdeckt/page/5/?et_blog=

Gland/Wien, 15. Dezember 2008 – In nur einem Jahrzehnt wurden in der Mekongregion in Südostasien mehr als Tausend neue Arten entdeckt, das sind zwei neue Arten pro Woche. Das ergab eine Studie des WWF, die heute in Bangkok vorgestellt wurde. Die Region, in der 320 Millionen Menschen leben, reicht vom tibetischen Hochplateau in China bis […]
Bericht streicht heraus, dass die wirt-schaftliche Entwicklung und der Umweltschutz Hand

    Kategorien:
  • Wissen
  • International
Seite melden