Dein Suchergebnis zum Thema: Hand

Ökostrom-Ausbau: WWF fordert Solar-Offensive und Gewässerschutz – WWF Österreich

https://www.wwf.at/oekostrom-ausbau-wwf-fordert-solar-offensive-und-gewaesserschutz/page/5/?et_blog=

Wien, am 8. August 2019. Anlässlich der heutigen Verhandlungen der Energiesprecher über eine provisorische Ökostrom-Reform fordert der WWF Österreich eine große Solar-Offensive und die Freigabe der jahrelang blockierten Mittel für den Gewässerschutz. Besonders wichtig wäre zudem ein Schnellcheck der zu fördernden Wasserkraftprojekte auf ihre Naturverträglichkeit. Eine Mindestanforderung ist hier, dass keine zusätzlichen Projekte in ökologisch […]
Klima- und Artenschutz müssen Hand in Hand gehen.

    Kategorien:
  • Wissen
  • International
Seite melden

Ökostrom-Ausbau: WWF fordert Solar-Offensive und Gewässerschutz – WWF Österreich

https://www.wwf.at/oekostrom-ausbau-wwf-fordert-solar-offensive-und-gewaesserschutz/page/2/?et_blog=

Wien, am 8. August 2019. Anlässlich der heutigen Verhandlungen der Energiesprecher über eine provisorische Ökostrom-Reform fordert der WWF Österreich eine große Solar-Offensive und die Freigabe der jahrelang blockierten Mittel für den Gewässerschutz. Besonders wichtig wäre zudem ein Schnellcheck der zu fördernden Wasserkraftprojekte auf ihre Naturverträglichkeit. Eine Mindestanforderung ist hier, dass keine zusätzlichen Projekte in ökologisch […]
Klima- und Artenschutz müssen Hand in Hand gehen.

    Kategorien:
  • Wissen
  • International
Seite melden

Bikinifigur ? Nicht auf Kosten der Natur ! – WWF Österreich

https://www.wwf.at/bikinifigur-nicht-auf-kosten-der-natur/page/2/?et_blog=

Wien, am 4. Juli 2008 – Das unscheinbare kaktusähnliche Gewächs namens Hoodia aus dem Süden Afrikas kann auf eine lange Karriere als Appetitzügler zurück blicken. Die Hunger und Durst löschende Wirkung der Inhaltsstoffe der Pflanze ist dem Volk der San in der Kalahari-Wüste seit Jahrhunderten bekannt. Seit aber Hoodia-Produkte als Schlankmacher die westlichen Märkte überschwemmen, […]
“Medizin und Artenschutz müssen Hand in Hand gehen.

    Kategorien:
  • Wissen
  • International
Seite melden

Kritische Jahreszeit für stark bedrohte Fischart. 80 Prozent der Huchen-Laichplätze bereits verschwunden – WWF Österreich

https://www.wwf.at/kritische-jahreszeit-fuer-stark-bedrohte-fischart-80-prozent-der-huchen-laichplaetze-bereits-verschwunden/?et_blog=

Wien, am 14. April 2020. Nach der Schneeschmelze von März bis Mai wandert der größte lachsartige Fisch Europas, der Huchen, flussaufwärts durch das Gewässernetz der Donau. Auf der Suche nach geeigneten Laichplätzen bevorzugt der bis zu 50 Kilogramm schwere und bis zu 1,5 Meter lange Flussriese ruhige Stromabschnitte oder kleine Seitenbäche. Die Laichsaison ist eine […]
„Nur so kann sichergestellt werden, dass Klimaschutz und Naturschutz Hand in Hand

    Kategorien:
  • Wissen
  • International
Seite melden

Konferenz in Delhi verabschiedet Resolution zur Rettung der Tiger – WWF Österreich

https://www.wwf.at/konferenz-in-delhi-verabschiedet-resolution-zur-rettung-der-tiger/

Presseaussendung WWF New Delhi, 14. April 2016 – In Delhi ging heute Mittag die dritte Ministerkonferenz der 13 „Tigerstaaten“ zu Ende. Die Staaten verabschiedeten eine Resolution, die den Schutz der wild lebenden Tiger mit der wirtschaftlichen Entwicklung verbindet. Der indische Premierminister Narendra Modi sprach dabei von den Regionen, in denen Tiger leben, von wertvollem Naturkapital. […]
Der Tigerschutz und die wirtschaftliche Entwicklung müssen zukünftig Hand in Hand

    Kategorien:
  • Wissen
  • International
Seite melden

Kritische Jahreszeit für stark bedrohte Fischart. 80 Prozent der Huchen-Laichplätze bereits verschwunden – WWF Österreich

https://www.wwf.at/kritische-jahreszeit-fuer-stark-bedrohte-fischart-80-prozent-der-huchen-laichplaetze-bereits-verschwunden/page/2/?et_blog=

Wien, am 14. April 2020. Nach der Schneeschmelze von März bis Mai wandert der größte lachsartige Fisch Europas, der Huchen, flussaufwärts durch das Gewässernetz der Donau. Auf der Suche nach geeigneten Laichplätzen bevorzugt der bis zu 50 Kilogramm schwere und bis zu 1,5 Meter lange Flussriese ruhige Stromabschnitte oder kleine Seitenbäche. Die Laichsaison ist eine […]
„Nur so kann sichergestellt werden, dass Klimaschutz und Naturschutz Hand in Hand

    Kategorien:
  • Wissen
  • International
Seite melden