Dein Suchergebnis zum Thema: Hand

Nach Hochwasser: Wissenschaft und WWF fordern “Grünes Sicherheitsnetz” – WWF Österreich

https://www.wwf.at/nach-hochwasser-wissenschaft-und-wwf-fordern-gruenes-sicherheitsnetz/

Österreich erlebt ein Katastrophenjahr – WWF, Umweltmediziner Hans-Peter Hutter und Klimatologe Herbert Formayer fordern eine Naturschutz-Offensive für krisensicheres Österreich
Klimaanpassung und Klimaschutz müssen daher immer Hand in Hand gehen”, sagt Umweltmediziner

    Kategorien:
  • Wissen
  • International
Seite melden

Fridays for Future und WWF rufen zum weltweiten Klimastreik auf – WWF Österreich

https://www.wwf.at/fridays-for-future-und-wwf-rufen-zum-weltweiten-klimastreik-auf/page/2/?et_blog=

Nach einem Sommer der Extremwetterereignisse ruft die weltweite Klimagerechtigkeitsbewegung für Freitag, 24. September, erneut zu Protesten gegen die Untätigkeit der Entscheidungsträger*innen aus Politik und Wirtschaft auf.
aufstehn am Dienstag: „Ich habe genug von einer Politik, die mit Lügen und Korruption Hand

    Kategorien:
  • Wissen
  • International
Seite melden

Nach Hochwasser: Wissenschaft und WWF fordern “Grünes Sicherheitsnetz” – WWF Österreich

https://www.wwf.at/nach-hochwasser-wissenschaft-und-wwf-fordern-gruenes-sicherheitsnetz/page/5/?et_blog=

Österreich erlebt ein Katastrophenjahr – WWF, Umweltmediziner Hans-Peter Hutter und Klimatologe Herbert Formayer fordern eine Naturschutz-Offensive für krisensicheres Österreich
Klimaanpassung und Klimaschutz müssen daher immer Hand in Hand gehen”, sagt Umweltmediziner

    Kategorien:
  • Wissen
  • International
Seite melden

Neue Insektenart im Burgenland entdeckt – WWF Österreich

https://www.wwf.at/neue-insektenart-im-burgenland-entdeckt/page/5/?et_blog=

WWF, ÖKOTEAM und PANNATURA fanden bei Erhebung in nachhaltig bewirtschaftetem Waldstück der Esterhazy Betriebe 1.150 Insektenarten, darunter mit einer neu entdeckten Käferart eine bisher völlig unbekannte Spezies – Bessere Anreize für Artenschutz für Waldbesitzer gefordert
„Unsere Untersuchung zeigt, dass Naturschutz und Bewirtschaftung Hand in Hand gehen

    Kategorien:
  • Wissen
  • International
Seite melden

Neue Insektenart im Burgenland entdeckt – WWF Österreich

https://www.wwf.at/neue-insektenart-im-burgenland-entdeckt/page/2/?et_blog=

WWF, ÖKOTEAM und PANNATURA fanden bei Erhebung in nachhaltig bewirtschaftetem Waldstück der Esterhazy Betriebe 1.150 Insektenarten, darunter mit einer neu entdeckten Käferart eine bisher völlig unbekannte Spezies – Bessere Anreize für Artenschutz für Waldbesitzer gefordert
„Unsere Untersuchung zeigt, dass Naturschutz und Bewirtschaftung Hand in Hand gehen

    Kategorien:
  • Wissen
  • International
Seite melden

Neue Insektenart im Burgenland entdeckt – WWF Österreich

https://www.wwf.at/neue-insektenart-im-burgenland-entdeckt/?et_blog=

WWF, ÖKOTEAM und PANNATURA fanden bei Erhebung in nachhaltig bewirtschaftetem Waldstück der Esterhazy Betriebe 1.150 Insektenarten, darunter mit einer neu entdeckten Käferart eine bisher völlig unbekannte Spezies – Bessere Anreize für Artenschutz für Waldbesitzer gefordert
„Unsere Untersuchung zeigt, dass Naturschutz und Bewirtschaftung Hand in Hand gehen

    Kategorien:
  • Wissen
  • International
Seite melden

Europäisches Parlament stimmt überwältigend gegen Aufweichung der EU-Naturschutzgesetze – WWF Österreich

https://www.wwf.at/europaeisches-parlament-stimmt-ueberwaeltigend-gegen-aufweichung-der-eu-naturschutzgesetze/page/2/?et_blog=

WWF Presseaussendung Brüssel/Wien, 2. Februar 2016 – Das Europäische Parlament hat heute Mittag mit überwältigender Mehrheit gegen eine Revision und damit gegen eine Aufweichung der Vogelschutz- als auch die Fauna-Flora-Habitat-Richtlinie gestimmt. Der WWF begrüßt das Ergebnis und ruft nun die Europäische Kommission auf der Entscheidung des EU-Parlaments im Frühjahr 2016 zu folgen. Der WWF Österreich […]
Richtlinien sichern derzeit, dass die wirtschaftliche Entwicklung und der Naturschutz Hand

    Kategorien:
  • Wissen
  • International
Seite melden

Europäisches Parlament stimmt überwältigend gegen Aufweichung der EU-Naturschutzgesetze – WWF Österreich

https://www.wwf.at/europaeisches-parlament-stimmt-ueberwaeltigend-gegen-aufweichung-der-eu-naturschutzgesetze/

WWF Presseaussendung Brüssel/Wien, 2. Februar 2016 – Das Europäische Parlament hat heute Mittag mit überwältigender Mehrheit gegen eine Revision und damit gegen eine Aufweichung der Vogelschutz- als auch die Fauna-Flora-Habitat-Richtlinie gestimmt. Der WWF begrüßt das Ergebnis und ruft nun die Europäische Kommission auf der Entscheidung des EU-Parlaments im Frühjahr 2016 zu folgen. Der WWF Österreich […]
Richtlinien sichern derzeit, dass die wirtschaftliche Entwicklung und der Naturschutz Hand

    Kategorien:
  • Wissen
  • International
Seite melden

Europäisches Parlament stimmt überwältigend gegen Aufweichung der EU-Naturschutzgesetze – WWF Österreich

https://www.wwf.at/europaeisches-parlament-stimmt-ueberwaeltigend-gegen-aufweichung-der-eu-naturschutzgesetze/?et_blog=

WWF Presseaussendung Brüssel/Wien, 2. Februar 2016 – Das Europäische Parlament hat heute Mittag mit überwältigender Mehrheit gegen eine Revision und damit gegen eine Aufweichung der Vogelschutz- als auch die Fauna-Flora-Habitat-Richtlinie gestimmt. Der WWF begrüßt das Ergebnis und ruft nun die Europäische Kommission auf der Entscheidung des EU-Parlaments im Frühjahr 2016 zu folgen. Der WWF Österreich […]
Richtlinien sichern derzeit, dass die wirtschaftliche Entwicklung und der Naturschutz Hand

    Kategorien:
  • Wissen
  • International
Seite melden

Europäisches Parlament stimmt überwältigend gegen Aufweichung der EU-Naturschutzgesetze – WWF Österreich

https://www.wwf.at/europaeisches-parlament-stimmt-ueberwaeltigend-gegen-aufweichung-der-eu-naturschutzgesetze/page/3/?et_blog=

WWF Presseaussendung Brüssel/Wien, 2. Februar 2016 – Das Europäische Parlament hat heute Mittag mit überwältigender Mehrheit gegen eine Revision und damit gegen eine Aufweichung der Vogelschutz- als auch die Fauna-Flora-Habitat-Richtlinie gestimmt. Der WWF begrüßt das Ergebnis und ruft nun die Europäische Kommission auf der Entscheidung des EU-Parlaments im Frühjahr 2016 zu folgen. Der WWF Österreich […]
Richtlinien sichern derzeit, dass die wirtschaftliche Entwicklung und der Naturschutz Hand

    Kategorien:
  • Wissen
  • International
Seite melden