Dein Suchergebnis zum Thema: Hand

Kauft österreichische Erdbeeren jetzt im Frühling! – WWF Österreich

https://www.wwf.at/kauft-oesterreichische-erdbeeren-jetzt-im-fruehling/?et_blog=

Wien, 4. Juni. 2007 – Der WWF empfiehlt allen Österreichern jetzt in der Erdbeersaison sich mit Erdbeeren auch für den Winter einzudecken, sie einzufrieren oder als Marmelade für den Winter vorzubereiten. Denn die Erdbeeren, die im Winter in der spanischen Provinz Huelva unter Plastikplanen angebaut werden, tragen wesentlich zur Entwässerung des Doñana-Nationalparks bei. Wegen der […]
„Auch die Konsumenten in Österreich haben es in der Hand, die schleichende Zerstörung

    Kategorien:
  • Wissen
  • International
Seite melden

9:0 – Kantersieg für Biber, Wolf & Seeadler in Österreich – WWF Österreich

https://www.wwf.at/90-kantersieg-fuer-biber-wolf-seeadler-in-oesterreich/?et_blog=

Presseaussendung Wien, am 17. Juni 2016 – Österreichs Umweltlandesräte sprachen sich heute in Wien auf der Konferenz der Landesumweltreferenten einstimmig für die Beibehaltung des europaweiten Schutzgebietsnetzwerkes Natura 2000 aus. Alle neun Landesräte stimmten gegen eine Überarbeitung und somit mögliche Abschwächung der strengen EU-Naturschutzrichtlinien durch die Europäische Kommission. Der WWF wertet das Erdrutsch-Ergebnis der heutigen Konferenz […]
zusammenzustreichen, soll die Kommission den Mitgliedsstaaten lieber mehr Geld in die Hand

    Kategorien:
  • Wissen
  • International
Seite melden

15 führende gemeinnützige Organisationen fordern: Koalition mit den BürgerInnen, Gemeinnützige stärken! – WWF Österreich

https://www.wwf.at/15-fuehrende-gemeinnuetzige-organisationen-fordern-koalition-mit-den-buergerinnen-gemeinnuetzige-staerken/page/5/?et_blog=

Wien – In einem achtwöchigen Prozess haben 15 führende gemeinnützige Organisationen ein Neun-Punkte-Programm zur strukturierten Einbindung von BürgerInnen in Entscheidungsprozesse und der Stärkung von Gemeinnützigen ausgearbeitet. Bei einer Pressekonferenz am Montag präsentierte die breite Plattform der Nichtregierungsorganisationen (NGOs) aus Alpenverein, Amnesty International, Arbeitersamariterbund, Caritas, Diakonie, GLOBAL 2000, Greenpeace, Hilfswerk, Licht für die Welt, Naturfreunde, Rotes […]
schwierigen Zeiten Leistungen im Bereich der Daseinsvorsorge im Auftrag der öffentlichen Hand

    Kategorien:
  • Wissen
  • International
Seite melden

Alien-Gecko und getigerte Grubenotter: 163 neue Arten entdeckt – WWF Österreich

https://www.wwf.at/alien-gecko-und-getigerte-grubenotter-163-neue-arten-entdeckt/page/4/?et_blog=

Wien/Hanoi 25. September 2009. – Ein Vögel fressender Frosch und ein neuer Leopardgecko, der aussieht wie ein Alien aus einer anderen Welt, sind nur zwei der neuen 163 Arten die letztes Jahr in den Ländern am Mekong aufgespürt wurden, wie ein neuer Bericht des WWF ergab. „Wir rechnen mit vielen weiteren Arten, die in den […]
tigerartig gestreifte Grubenotter hinwies, die nur wenige Zentimeter von meiner Hand

    Kategorien:
  • Wissen
  • International
Seite melden

9:0 – Kantersieg für Biber, Wolf & Seeadler in Österreich – WWF Österreich

https://www.wwf.at/90-kantersieg-fuer-biber-wolf-seeadler-in-oesterreich/page/4/?et_blog=

Presseaussendung Wien, am 17. Juni 2016 – Österreichs Umweltlandesräte sprachen sich heute in Wien auf der Konferenz der Landesumweltreferenten einstimmig für die Beibehaltung des europaweiten Schutzgebietsnetzwerkes Natura 2000 aus. Alle neun Landesräte stimmten gegen eine Überarbeitung und somit mögliche Abschwächung der strengen EU-Naturschutzrichtlinien durch die Europäische Kommission. Der WWF wertet das Erdrutsch-Ergebnis der heutigen Konferenz […]
zusammenzustreichen, soll die Kommission den Mitgliedsstaaten lieber mehr Geld in die Hand

    Kategorien:
  • Wissen
  • International
Seite melden

15 führende gemeinnützige Organisationen fordern: Koalition mit den BürgerInnen, Gemeinnützige stärken! – WWF Österreich

https://www.wwf.at/15-fuehrende-gemeinnuetzige-organisationen-fordern-koalition-mit-den-buergerinnen-gemeinnuetzige-staerken/page/4/?et_blog=

Wien – In einem achtwöchigen Prozess haben 15 führende gemeinnützige Organisationen ein Neun-Punkte-Programm zur strukturierten Einbindung von BürgerInnen in Entscheidungsprozesse und der Stärkung von Gemeinnützigen ausgearbeitet. Bei einer Pressekonferenz am Montag präsentierte die breite Plattform der Nichtregierungsorganisationen (NGOs) aus Alpenverein, Amnesty International, Arbeitersamariterbund, Caritas, Diakonie, GLOBAL 2000, Greenpeace, Hilfswerk, Licht für die Welt, Naturfreunde, Rotes […]
schwierigen Zeiten Leistungen im Bereich der Daseinsvorsorge im Auftrag der öffentlichen Hand

    Kategorien:
  • Wissen
  • International
Seite melden

9:0 – Kantersieg für Biber, Wolf & Seeadler in Österreich – WWF Österreich

https://www.wwf.at/90-kantersieg-fuer-biber-wolf-seeadler-in-oesterreich/page/3/?et_blog=

Presseaussendung Wien, am 17. Juni 2016 – Österreichs Umweltlandesräte sprachen sich heute in Wien auf der Konferenz der Landesumweltreferenten einstimmig für die Beibehaltung des europaweiten Schutzgebietsnetzwerkes Natura 2000 aus. Alle neun Landesräte stimmten gegen eine Überarbeitung und somit mögliche Abschwächung der strengen EU-Naturschutzrichtlinien durch die Europäische Kommission. Der WWF wertet das Erdrutsch-Ergebnis der heutigen Konferenz […]
zusammenzustreichen, soll die Kommission den Mitgliedsstaaten lieber mehr Geld in die Hand

    Kategorien:
  • Wissen
  • International
Seite melden

9:0 – Kantersieg für Biber, Wolf & Seeadler in Österreich – WWF Österreich

https://www.wwf.at/90-kantersieg-fuer-biber-wolf-seeadler-in-oesterreich/page/5/?et_blog=

Presseaussendung Wien, am 17. Juni 2016 – Österreichs Umweltlandesräte sprachen sich heute in Wien auf der Konferenz der Landesumweltreferenten einstimmig für die Beibehaltung des europaweiten Schutzgebietsnetzwerkes Natura 2000 aus. Alle neun Landesräte stimmten gegen eine Überarbeitung und somit mögliche Abschwächung der strengen EU-Naturschutzrichtlinien durch die Europäische Kommission. Der WWF wertet das Erdrutsch-Ergebnis der heutigen Konferenz […]
zusammenzustreichen, soll die Kommission den Mitgliedsstaaten lieber mehr Geld in die Hand

    Kategorien:
  • Wissen
  • International
Seite melden

Alien-Gecko und getigerte Grubenotter: 163 neue Arten entdeckt – WWF Österreich

https://www.wwf.at/alien-gecko-und-getigerte-grubenotter-163-neue-arten-entdeckt/page/2/?et_blog=

Wien/Hanoi 25. September 2009. – Ein Vögel fressender Frosch und ein neuer Leopardgecko, der aussieht wie ein Alien aus einer anderen Welt, sind nur zwei der neuen 163 Arten die letztes Jahr in den Ländern am Mekong aufgespürt wurden, wie ein neuer Bericht des WWF ergab. „Wir rechnen mit vielen weiteren Arten, die in den […]
tigerartig gestreifte Grubenotter hinwies, die nur wenige Zentimeter von meiner Hand

    Kategorien:
  • Wissen
  • International
Seite melden

Ressourcen für 2007 verbraucht – WWF Österreich

https://www.wwf.at/ressourcen-fuer-2007-verbraucht/?et_blog=

Wien, Oakland, London –  Die jährlich weltweit zur Verfügung stehenden natürlichen Ressourcen reichen nicht mehr aus, um den globalen Verbrauch zu decken.  Der morgige sechste Oktober markiert den Tag im Jahr 2007, an dem alle Ressourcen, die unser Planet in diesem Jahr reproduzieren kann, bereits vollständig verbraucht sind. Dies haben Wissenschafter des Global Footprint Networks […]
Wissenschafter des Global Footprint Networks und der New Economic Foundation an Hand

    Kategorien:
  • Wissen
  • International
Seite melden