Dein Suchergebnis zum Thema: Hand

Themenverfehlung der TIWAG bei der Wasserkraft: Rahmenpläne sind für Gewässerschutz da – WWF Österreich

https://www.wwf.at/themenverfehlung-der-tiwag-bei-der-wasserkraft-rahmenplaene-sind-fuer-gewaesserschutz-da/page/2/?et_blog=

Innsbruck, am 19. September 2013 – Das TIWAG-Vorhaben, die Kajakparadiese Gurgler und Venter Ache im Ötztal aufzustauen und durch einen 25 Kilometer langen Tunnel ins benachbarte Kaunertal überzuleiten, bedroht das Natura 2000-Gebiet Ötztaler Alpen, den Naturpark Ötztal, letzte Flussheiligtümer und das einzigartige Platzertal. Solche Eingriffe sind mit dem Schutzziel dieser hochalpinen Gebiete absolut unvereinbar. Nun […]
Wasserreferenten Landeshauptmann-Stellvertreter Josef Geissler auf, das Heft selbst in die Hand

    Kategorien:
  • Wissen
  • International
Seite melden

Schutz der Isel: Brüsseler Geldtöpfe sind jetzt voll für grüne Projekte – WWF Österreich

https://www.wwf.at/schutz-der-isel-bruesseler-geldtoepfe-sind-jetzt-voll-fuer-gruene-projekte/?et_blog=

Lienz, Wien, am 4. Juli 2014 – Derzeit läuft der Countdown für die Ausweisung des Natura 2000 – Gebietes an der Isel. Geht es nach einigen Bürgermeistern im Iseltal, soll das künftige Europaschutzgebiet nur ein „Fleckerlteppich“ von Schutzzonen werden und alle Kraftwerksvorhaben weiterhin möglich sein. „Die Isel und ihre Seitengewässer sind aber eine untrennbare Einheit! […]
Alle Flüsse und Bäche eines Flusssystems sind wie die Finger einer Hand, die nur

    Kategorien:
  • Wissen
  • International
Seite melden

Schutz der Isel: Brüsseler Geldtöpfe sind jetzt voll für grüne Projekte – WWF Österreich

https://www.wwf.at/schutz-der-isel-bruesseler-geldtoepfe-sind-jetzt-voll-fuer-gruene-projekte/

Lienz, Wien, am 4. Juli 2014 – Derzeit läuft der Countdown für die Ausweisung des Natura 2000 – Gebietes an der Isel. Geht es nach einigen Bürgermeistern im Iseltal, soll das künftige Europaschutzgebiet nur ein „Fleckerlteppich“ von Schutzzonen werden und alle Kraftwerksvorhaben weiterhin möglich sein. „Die Isel und ihre Seitengewässer sind aber eine untrennbare Einheit! […]
Alle Flüsse und Bäche eines Flusssystems sind wie die Finger einer Hand, die nur

    Kategorien:
  • Wissen
  • International
Seite melden

Schutz der Isel: Brüsseler Geldtöpfe sind jetzt voll für grüne Projekte – WWF Österreich

https://www.wwf.at/schutz-der-isel-bruesseler-geldtoepfe-sind-jetzt-voll-fuer-gruene-projekte/page/3/?et_blog=

Lienz, Wien, am 4. Juli 2014 – Derzeit läuft der Countdown für die Ausweisung des Natura 2000 – Gebietes an der Isel. Geht es nach einigen Bürgermeistern im Iseltal, soll das künftige Europaschutzgebiet nur ein „Fleckerlteppich“ von Schutzzonen werden und alle Kraftwerksvorhaben weiterhin möglich sein. „Die Isel und ihre Seitengewässer sind aber eine untrennbare Einheit! […]
Alle Flüsse und Bäche eines Flusssystems sind wie die Finger einer Hand, die nur

    Kategorien:
  • Wissen
  • International
Seite melden

Schutz der Isel: Brüsseler Geldtöpfe sind jetzt voll für grüne Projekte – WWF Österreich

https://www.wwf.at/schutz-der-isel-bruesseler-geldtoepfe-sind-jetzt-voll-fuer-gruene-projekte/page/4/?et_blog=

Lienz, Wien, am 4. Juli 2014 – Derzeit läuft der Countdown für die Ausweisung des Natura 2000 – Gebietes an der Isel. Geht es nach einigen Bürgermeistern im Iseltal, soll das künftige Europaschutzgebiet nur ein „Fleckerlteppich“ von Schutzzonen werden und alle Kraftwerksvorhaben weiterhin möglich sein. „Die Isel und ihre Seitengewässer sind aber eine untrennbare Einheit! […]
Alle Flüsse und Bäche eines Flusssystems sind wie die Finger einer Hand, die nur

    Kategorien:
  • Wissen
  • International
Seite melden

Oscar-Gewinner Jared Leto kämpft für den WWF – WWF Österreich

https://www.wwf.at/oscar-gewinner-jared-leto-kaempft-fuer-den-wwf/page/2/?et_blog=

Wien/Washington, 12. Februar 2015 – Jared Leto, Oscar-prämierter Filmstar und Sänger, Gitarrist und Songwriter der Band 30 Seconds to Mars, wird zum WWF-Botschafter. Mit seinem Engagement will er drängende Fragen unserer Erde verstärkt an die Öffentlichkeit bringen. Der Kampf gegen Wilderei und illegalen Artenhandel ist das erste Thema, für das sich der US-Künstler beim WWF […]
Jared Leto reiste kürzlich nach Südafrika, um sich aus erster Hand über die Wildereikrise

    Kategorien:
  • Wissen
  • International
Seite melden

TIWAG missbraucht WWF-Pandabär und Flussrückbauprojekt am Inn – WWF Österreich

https://www.wwf.at/tiwag-missbraucht-wwf-pandabaer-und-flussrueckbauprojekt-am-inn/page/4/?et_blog=

Wien, Innsbruck, 9. August 2013 – Der WWF Österreich prüft derzeit rechtliche Schritte gegen die Tiroler Wasserkraft AG (TIWAG). Im Zuge des Ausbaues der Kraftwerksgruppe Sellrain/Silz hat der Landesenergieversorger als Ausgleichsmaßnahme ein Rückbauprojekt am Inn eingereicht, das Teil einer WWF-Initiative ist: Die Revitalisierungsmaßnahme Langkampfen ist Teil des Kooperationsprojekts „der.inn – lebendig und sicher“ zwischen Land […]
Genehmigungen vorliegen, wurde mit den Arbeiten noch nicht begonnen, weil die öffentliche Hand

    Kategorien:
  • Wissen
  • International
Seite melden

NATURSCHUTZBUND NÖ, BirdLife und WWF fordern eine nachhaltige Betreuung der Naturjuwele Niederösterreichs und zeigen wie´s geht! – WWF Österreich

https://www.wwf.at/naturschutzbund-noe-birdlife-und-wwf-fordern-eine-nachhaltige-betreuung-der-naturjuwele-niederoesterreichs-und-zeigen-wies-geht/page/2/?et_blog=

Wien, am 23. Oktober 2008 – Motorsensen, Baumsägen und eine Handvoll engagierter Naturschützer sorgten heute im niederösterreichischen Ringelsdorf in den March-Auen für Furore: Um die einzigartigen Sandrasen vor dem Zuwachsen zu bewahren, wurden in großem Stil Gehölze entfernt. Traditionell hatten Landwirte für die Pflege der Wiesen gesorgt. Werden sie nicht mehr bewirtschaftet überwuchern Allerweltsarten wie […]
wollen wir  zeigen, dass man bereit sein muss, für die Erhaltung unseres Naturerbes „Hand

    Kategorien:
  • Wissen
  • International
Seite melden

Greenpeace und WWF: 45.000 Stimmen gegen Lebensmittelverschwendung – WWF Österreich

https://www.wwf.at/greenpeace-und-wwf-45-000-stimmen-gegen-lebensmittelverschwendung/

Presseaussendung Greenpeace und WWF Wien, 19.10.2016 – Greenpeace und der WWF übergaben heute 45.000 Unterschriften engagierter Bürgerinnen und Bürger gegen Lebensmittelverschwendung an das Bundesministerium für ein Lebenswertes Österreich. Friederike Klein, WWF-Referentin für Nachhaltige Ernährung, erklärt: „Von über 760.000 Tonnen Lebensmittelabfällen entlang der gesamten Wertschöpfungskette ist mehr als die Hälfte potentiell vermeidbar. Das Ministerium hat sich […]
Die Bundesregierung hat es in der Hand: Soll Österreich eine Vorreiterrolle in der

    Kategorien:
  • Wissen
  • International
Seite melden

Herdenschutz vor Wölfen soll eine naturverträgliche Landwirtschaft fördern – WWF Österreich

https://www.wwf.at/herdenschutz-vor-woelfen-soll-eine-naturvertraegliche-landwirtschaft-foerdern/page/2/?et_blog=

Wien, 31. Oktober 2017 – Zum Ende der Almsaison drängt der WWF einmal mehr auf bessere Unterstützung für Schafhalter in Österreich. Gerade die Wintermonate müssen dazu genutzt werden, das Thema Herdenschutz zu forcieren, um nächstes Jahr besser gewappnet zu sein. Der Umweltminister sowie die Landesräte für Landwirtschaft, Jagd und Naturschutz müssen das Thema ressortübergreifend in […]
Landwirtschaft, Jagd und Naturschutz müssen das Thema ressortübergreifend in die Hand

    Kategorien:
  • Wissen
  • International
Seite melden