Dein Suchergebnis zum Thema: Hand

Genug gewartet: WWF-Generation Earth fordert Klima-Check für alle Gesetze und Verordnungen – WWF Österreich

https://www.wwf.at/genug-gewartet-wwf-generation-earth-fordert-klima-check-fuer-alle-gesetze-und-verordnungen/page/3/?et_blog=

Wien, am 19. Juni 2019. Klimacheck statt Klimakrise: Generation Earth, das Jugendnetzwerk des WWF Österreich, fordert in einer neuen Petition einen verpflichtenden Klimacheck für alle Gesetze und Verordnungen. Dieser soll gesetzlich verankert und gemeinsam mit der Wissenschaft durchgeführt werden, damit es auch eine externe Kontrolldistanz gibt und nicht nur politisch gelenkte Ministeriumsbewertungen. „Politische Entscheidungsträger müssen […]
Die Vorteile eines umfassenden Klimachecks liegen auf der Hand.

    Kategorien:
  • Wissen
  • International
Seite melden

Genug gewartet: WWF-Generation Earth fordert Klima-Check für alle Gesetze und Verordnungen – WWF Österreich

https://www.wwf.at/genug-gewartet-wwf-generation-earth-fordert-klima-check-fuer-alle-gesetze-und-verordnungen/page/5/?et_blog=

Wien, am 19. Juni 2019. Klimacheck statt Klimakrise: Generation Earth, das Jugendnetzwerk des WWF Österreich, fordert in einer neuen Petition einen verpflichtenden Klimacheck für alle Gesetze und Verordnungen. Dieser soll gesetzlich verankert und gemeinsam mit der Wissenschaft durchgeführt werden, damit es auch eine externe Kontrolldistanz gibt und nicht nur politisch gelenkte Ministeriumsbewertungen. „Politische Entscheidungsträger müssen […]
Die Vorteile eines umfassenden Klimachecks liegen auf der Hand.

    Kategorien:
  • Wissen
  • International
Seite melden

Oscar-Gewinner Jared Leto kämpft für den WWF – WWF Österreich

https://www.wwf.at/oscar-gewinner-jared-leto-kaempft-fuer-den-wwf/page/5/?et_blog=

Wien/Washington, 12. Februar 2015 – Jared Leto, Oscar-prämierter Filmstar und Sänger, Gitarrist und Songwriter der Band 30 Seconds to Mars, wird zum WWF-Botschafter. Mit seinem Engagement will er drängende Fragen unserer Erde verstärkt an die Öffentlichkeit bringen. Der Kampf gegen Wilderei und illegalen Artenhandel ist das erste Thema, für das sich der US-Künstler beim WWF […]
Jared Leto reiste kürzlich nach Südafrika, um sich aus erster Hand über die Wildereikrise

    Kategorien:
  • Wissen
  • International
Seite melden

Russlands Tiger auf dem Vormarsch – WWF Österreich

https://www.wwf.at/russlands-tiger-auf-dem-vormarsch/?et_blog=

WWF Presseaussendung Wladiwostok/Russland, 29. Mai 2015 – Die Amur-Tiger im Fernen Osten Russlands haben sich deutlich erholt. Wie der WWF mitteilt, ist der Bestand der bedrohten Großkatzen aus der Amur-Region in den vergangenen zehn Jahren auf rund 510 Tiere gewachsen. Bei der vorherigen Zählung 2005 wurden noch knapp 60 Exemplare weniger gezählt. „Nie zuvor in […]
Es liegt in unserer Hand“, sagt Ben Romdhane.

    Kategorien:
  • Wissen
  • International
Seite melden

Russlands Tiger auf dem Vormarsch – WWF Österreich

https://www.wwf.at/russlands-tiger-auf-dem-vormarsch/

WWF Presseaussendung Wladiwostok/Russland, 29. Mai 2015 – Die Amur-Tiger im Fernen Osten Russlands haben sich deutlich erholt. Wie der WWF mitteilt, ist der Bestand der bedrohten Großkatzen aus der Amur-Region in den vergangenen zehn Jahren auf rund 510 Tiere gewachsen. Bei der vorherigen Zählung 2005 wurden noch knapp 60 Exemplare weniger gezählt. „Nie zuvor in […]
Es liegt in unserer Hand“, sagt Ben Romdhane.

    Kategorien:
  • Wissen
  • International
Seite melden

Andritz Hydro GmbH und Bundestheater Holding zum „Schandfleck des Jahres 2013“ gewählt – WWF Österreich

https://www.wwf.at/andritz-hydro-gmbh-und-bundestheater-holding-zum-schandfleck-des-jahres-2013-gewaehlt/page/5/?et_blog=

Wien, 21.02.2014. Zum zweiten Mal wurde gestern Abend der Schandfleck des Jahres verliehen: eine Auszeichnung für gesellschaftlich unverantwortliche Unternehmen, Organisationen, Institutionen und Einzelpersonen. Ein Monat lang wurde per Internet abgestimmt, wer den Publikums-Preis bekommt. Zur Wahl standen Apple Inc., Andritz Hydro GmbH, Bundestheater Holding, Lebensministerium und MA 48.Am Abend des Welttages der Sozialen Gerechtigkeit, wurde […]
„Es bedarf einer Black List von Unternehmen, an die die öffentliche Hand keine Verträge

    Kategorien:
  • Wissen
  • International
Seite melden

Bild der Woche: Abschießen ist keine Lösung – WWF Österreich

https://www.wwf.at/bild-der-woche-abschiessen-ist-keine-loesung/?et_blog=

Der Wolf mit dem DNA-Genotyp 59MATK zeigt einmal mehr, wie wichtig ein rechtskonformes Wolfsmanagement in Österreich ist. Herdenschutzmaßnahmen abzulehnen und Angst zu schüren, dafür lautstark  „Abschuss“ zu rufen, sobald ein Wolf in der Gegend auftaucht, ist keine effektive Lösung und verstößt gegen geltendes EU-Recht. In Österreich will man das, im Vergleich zu unseren Nachbar- und […]
Form von finanzieller Unterstützung für die Nutztierhalter durch die öffentliche Hand

    Kategorien:
  • Wissen
  • International
Seite melden

Die Bulldoggfledermaus: Schutz für den Partner mit der Faltenschnauze – WWF Österreich

https://www.wwf.at/die-bulldoggfledermaus-schutz-fuer-den-partner-mit-der-faltenschnauze/

Innsbruck, am 14. Mai 2013 – Die nachtaktiven Fledermäuse sind auf Felswände als Lebensraum angewiesen. Nachts benutzen die Flattertiere sie, um auf Insektenjagd zu gehen, tagsüber als Unterschlupf und Schlafplatz. In Tirol wurden bisher 10 Fledermausarten an Felswänden und in Steinbrüchen festgestellt. Eine der seltensten Vertreterinnen ist die Bulldoggfledermaus (Tadarida teniotis), die erst im September […]
befürchtet  Dobner dennoch nicht: „Fledermäuse stecken meist tiefer im Fels, als eine Hand

    Kategorien:
  • Wissen
  • International
Seite melden

Die Bulldoggfledermaus: Schutz für den Partner mit der Faltenschnauze – WWF Österreich

https://www.wwf.at/die-bulldoggfledermaus-schutz-fuer-den-partner-mit-der-faltenschnauze/page/2/?et_blog=

Innsbruck, am 14. Mai 2013 – Die nachtaktiven Fledermäuse sind auf Felswände als Lebensraum angewiesen. Nachts benutzen die Flattertiere sie, um auf Insektenjagd zu gehen, tagsüber als Unterschlupf und Schlafplatz. In Tirol wurden bisher 10 Fledermausarten an Felswänden und in Steinbrüchen festgestellt. Eine der seltensten Vertreterinnen ist die Bulldoggfledermaus (Tadarida teniotis), die erst im September […]
befürchtet  Dobner dennoch nicht: „Fledermäuse stecken meist tiefer im Fels, als eine Hand

    Kategorien:
  • Wissen
  • International
Seite melden

Die Bulldoggfledermaus: Schutz für den Partner mit der Faltenschnauze – WWF Österreich

https://www.wwf.at/die-bulldoggfledermaus-schutz-fuer-den-partner-mit-der-faltenschnauze/page/3/?et_blog=

Innsbruck, am 14. Mai 2013 – Die nachtaktiven Fledermäuse sind auf Felswände als Lebensraum angewiesen. Nachts benutzen die Flattertiere sie, um auf Insektenjagd zu gehen, tagsüber als Unterschlupf und Schlafplatz. In Tirol wurden bisher 10 Fledermausarten an Felswänden und in Steinbrüchen festgestellt. Eine der seltensten Vertreterinnen ist die Bulldoggfledermaus (Tadarida teniotis), die erst im September […]
befürchtet  Dobner dennoch nicht: „Fledermäuse stecken meist tiefer im Fels, als eine Hand

    Kategorien:
  • Wissen
  • International
Seite melden