Dein Suchergebnis zum Thema: Hand

Karfreitag: WWF empfiehlt Bio-Fisch aus Österreich – WWF Österreich

https://www.wwf.at/karfreitag-wwf-empfiehlt-bio-fisch-aus-oesterreich/

Wien, am 17. April 2019. Am Karfreitag kommt traditionell Fisch auf den Tisch. 33 Prozent der weltweiten Fischbestände sind jedoch überfischt und weitere 60 Prozent bis an nachhaltige Grenzen befischt. Unter leeren Meeren leiden vor allem Menschen in Entwicklungsländern, die in hohem Maße von Fisch als Protein- und Einkommensquelle abhängig sind. „Fischgenuss mit gutem Gewissen […]
Der Fischratgeber ist auf dem Smartphone beim Einkauf schnell bei der Hand.

    Kategorien:
  • Wissen
  • International
Seite melden

Karfreitags-Fisch mit gutem Gewissen: WWF Onlineratgeber – WWF Österreich

https://www.wwf.at/karfreitags-fisch-mit-gutem-gewissen-wwf-onlineratgeber/?et_blog=

Wien – Fischgerichte stehen zu Ostern ganz oben auf dem Speiseplan. 90 Prozent der Fischbestände sind jedoch überfischt oder bis an die Grenzen befischt. Der Meeresraubbau bedroht die essenzielle Protein- und Einkommens-Quelle jedes zehnten Menschen weltweit. Vor allem Entwicklungsländer sind betroffen. Ein Osterschmaus mit gutem Gewissen ist dennoch möglich. Der WWF Fischratgeber unterstützt KonsumentInnen bei […]
Optimiert für Smartphones, ist er im Geschäft schnell bei der Hand und bietet mittels

    Kategorien:
  • Wissen
  • International
Seite melden

Karfreitag: WWF empfiehlt Bio-Fisch aus Österreich – WWF Österreich

https://www.wwf.at/karfreitag-wwf-empfiehlt-bio-fisch-aus-oesterreich/page/5/?et_blog=

Wien, am 17. April 2019. Am Karfreitag kommt traditionell Fisch auf den Tisch. 33 Prozent der weltweiten Fischbestände sind jedoch überfischt und weitere 60 Prozent bis an nachhaltige Grenzen befischt. Unter leeren Meeren leiden vor allem Menschen in Entwicklungsländern, die in hohem Maße von Fisch als Protein- und Einkommensquelle abhängig sind. „Fischgenuss mit gutem Gewissen […]
Der Fischratgeber ist auf dem Smartphone beim Einkauf schnell bei der Hand.

    Kategorien:
  • Wissen
  • International
Seite melden

Countdown für Kraftwerk Gössendorf: – WWF Österreich

https://www.wwf.at/countdown-fuer-kraftwerk-goessendorf/page/4/?et_blog=

Graz/Wien, 15. September 2009 – Der WWF Österreich unterstützt den Naturschutzbund Steiermark, sowie die Plattformen zum „Schutz der Murauen“ und „Lebendige Flüsse“ in ihrem Kampf gegen die Zerstörung der Murauen durch das Wasserkraftwerk Gössendorf. In weniger als 10 Tagen entscheidet die Stadt Graz über den Verkauf der notwendigen Au-Grundstücke an die STEWEAG-STEG. Der WWF appellierte […]
appellierte heute in einem Schreiben an alle GemeinderätInnen: „Es liegt jetzt in Ihrer Hand

    Kategorien:
  • Wissen
  • International
Seite melden

Countdown für Kraftwerk Gössendorf: – WWF Österreich

https://www.wwf.at/countdown-fuer-kraftwerk-goessendorf/page/5/?et_blog=

Graz/Wien, 15. September 2009 – Der WWF Österreich unterstützt den Naturschutzbund Steiermark, sowie die Plattformen zum „Schutz der Murauen“ und „Lebendige Flüsse“ in ihrem Kampf gegen die Zerstörung der Murauen durch das Wasserkraftwerk Gössendorf. In weniger als 10 Tagen entscheidet die Stadt Graz über den Verkauf der notwendigen Au-Grundstücke an die STEWEAG-STEG. Der WWF appellierte […]
appellierte heute in einem Schreiben an alle GemeinderätInnen: „Es liegt jetzt in Ihrer Hand

    Kategorien:
  • Wissen
  • International
Seite melden

Aschermittwoch: WWF empfiehlt Bio-Fisch mit kleinem Klima-„Flossenabdruck“ – WWF Österreich

https://www.wwf.at/aschermittwoch-wwf-empfiehlt-bio-fisch-mit-kleinem-klima-flossenabdruck/page/4/?et_blog=

Wien, 21.02.2020 – Der Heringsschmaus am Aschermittwoch läutet traditionell die Fastenzeit ein. In den enthaltsamen Wochen bis Ostern erfreuen sich Fischgerichte großer Beliebtheit. Doch die Weltmeere sind drastisch überfischt und auch das Klima leidet unter langen Transportwegen oder energieintensiven Fangmethoden einiger Arten. Fischgenuss mit gutem Gewissen ist dennoch möglich. Die Umweltschutzorganisation WWF Österreich empfiehlt Bio-Fisch […]
Der Ratgeber ist für mobile Endgeräte optimiert und im Geschäft schnell bei der Hand

    Kategorien:
  • Wissen
  • International
Seite melden

Nach Aus für Kraftwerk Kaunertal: Natura 2000-Schutz für Venter und Gurgler Ache! – WWF Österreich

https://www.wwf.at/nach-aus-fuer-kraftwerk-kaunertal-natura-2000-schutz-fuer-venter-und-gurgler-ache/page/5/?et_blog=

Presseaussendung WWF Innsbruck, 21. September 2015 – Das jahrelange Tauziehen um die Nutzung der Flüsse des hinteren Ötztals und der engagierte Einsatz von Umweltverbänden und Kaunertaler BürgerInnen vor Ort, hat ein Ende: Der längst fällige Stopp des UVP-Verfahrens durch die Tiroler Landesregierung, ist der erste Schritt zum endgültigen Aus für das Prestigeprojekt des scheidenden TIWAG-Chefs […]
„Es liegt auf der Hand, dass das Monsterkraftwerk Kaunertal nicht nur ökologisch

    Kategorien:
  • Wissen
  • International
Seite melden

Nach Aus für Kraftwerk Kaunertal: Natura 2000-Schutz für Venter und Gurgler Ache! – WWF Österreich

https://www.wwf.at/nach-aus-fuer-kraftwerk-kaunertal-natura-2000-schutz-fuer-venter-und-gurgler-ache/page/4/?et_blog=

Presseaussendung WWF Innsbruck, 21. September 2015 – Das jahrelange Tauziehen um die Nutzung der Flüsse des hinteren Ötztals und der engagierte Einsatz von Umweltverbänden und Kaunertaler BürgerInnen vor Ort, hat ein Ende: Der längst fällige Stopp des UVP-Verfahrens durch die Tiroler Landesregierung, ist der erste Schritt zum endgültigen Aus für das Prestigeprojekt des scheidenden TIWAG-Chefs […]
„Es liegt auf der Hand, dass das Monsterkraftwerk Kaunertal nicht nur ökologisch

    Kategorien:
  • Wissen
  • International
Seite melden

Nach Magna-Pleite: Vorrang für die Natur! – WWF Österreich

https://www.wwf.at/nach-magna-pleite-vorrang-fuer-die-natur/

Wien, am 22. August 2007 – Der WWF schlägt Frank Stronach vor, Ebreichsdorf zum Ausgangspunkt des größten Beweidungsprojekts im Wiener Becken seit dem Ende der Monarchie zu machen: Die wertvollen Wiesen des Natura 2000 – Gebietes „Feuchte Ebene“ südlich von Wien sollen durch geeignete Pferderassen extensiv beweidet werden. Dadurch würden die Magna-Stallungen genutzt, seltene Pferderassen […]
„Frank Stronach hat es jetzt in der Hand zu entscheiden, ob der Magna-Park ein Ort

    Kategorien:
  • Wissen
  • International
Seite melden

Nach Magna-Pleite: Vorrang für die Natur! – WWF Österreich

https://www.wwf.at/nach-magna-pleite-vorrang-fuer-die-natur/page/4/?et_blog=

Wien, am 22. August 2007 – Der WWF schlägt Frank Stronach vor, Ebreichsdorf zum Ausgangspunkt des größten Beweidungsprojekts im Wiener Becken seit dem Ende der Monarchie zu machen: Die wertvollen Wiesen des Natura 2000 – Gebietes „Feuchte Ebene“ südlich von Wien sollen durch geeignete Pferderassen extensiv beweidet werden. Dadurch würden die Magna-Stallungen genutzt, seltene Pferderassen […]
„Frank Stronach hat es jetzt in der Hand zu entscheiden, ob der Magna-Park ein Ort

    Kategorien:
  • Wissen
  • International
Seite melden