Dein Suchergebnis zum Thema: Hand

Leonardo DiCaprio und WWF kämpfen gemeinsam für die Tiger – WWF Österreich

https://www.wwf.at/leonardo-dicaprio-und-wwf-kaempfen-gemeinsam-fuer-die-tiger/page/2/?et_blog=

Wien, Freitag, 28. Mai 2010 – Der Schauspieler und Umweltaktivist Leonardo DiCaprio kämpft nun gemeinsam mit dem WWF um den Tiger vor der Ausrottung zu retten. Es gibt nur noch 3.200 Tiger weltweit in freier Wildbahn. Die gemeinsame Kampagne “Save Tigers Now” von WWF und dem Hollywood-Star beginnt mit einer Expedition in abgelegene Lebensräume der […]
mit einer Expedition in abgelegene Lebensräume der Tiger in Asien um aus erster Hand

    Kategorien:
  • Wissen
  • International
Seite melden

Leonardo DiCaprio und WWF kämpfen gemeinsam für die Tiger – WWF Österreich

https://www.wwf.at/leonardo-dicaprio-und-wwf-kaempfen-gemeinsam-fuer-die-tiger/page/5/?et_blog=

Wien, Freitag, 28. Mai 2010 – Der Schauspieler und Umweltaktivist Leonardo DiCaprio kämpft nun gemeinsam mit dem WWF um den Tiger vor der Ausrottung zu retten. Es gibt nur noch 3.200 Tiger weltweit in freier Wildbahn. Die gemeinsame Kampagne “Save Tigers Now” von WWF und dem Hollywood-Star beginnt mit einer Expedition in abgelegene Lebensräume der […]
mit einer Expedition in abgelegene Lebensräume der Tiger in Asien um aus erster Hand

    Kategorien:
  • Wissen
  • International
Seite melden

Leonardo DiCaprio und WWF kämpfen gemeinsam für die Tiger – WWF Österreich

https://www.wwf.at/leonardo-dicaprio-und-wwf-kaempfen-gemeinsam-fuer-die-tiger/

Wien, Freitag, 28. Mai 2010 – Der Schauspieler und Umweltaktivist Leonardo DiCaprio kämpft nun gemeinsam mit dem WWF um den Tiger vor der Ausrottung zu retten. Es gibt nur noch 3.200 Tiger weltweit in freier Wildbahn. Die gemeinsame Kampagne “Save Tigers Now” von WWF und dem Hollywood-Star beginnt mit einer Expedition in abgelegene Lebensräume der […]
mit einer Expedition in abgelegene Lebensräume der Tiger in Asien um aus erster Hand

    Kategorien:
  • Wissen
  • International
Seite melden

Für neues Leben an Drau und Traun ! – WWF Österreich

https://www.wwf.at/fuer-neues-leben-an-drau-und-traun/

Bad Ischl, am 21. 5. 2008 – Am 16. Mai fand in Kärnten an der Drau und der Möll ein Erfahrungsaustausch der besonderen Art statt: Die in Ausmaß und Wirkung in Österreich einzigartigen Rückbaumaßnahmen an den beiden Flüssen sind auch für die Flussraumbetreuung beispielgebend, die zur Zeit an der Oberen Traun zwischen Bad Ischl und […]
Lehndorf-Rosenheim wird deutlich, wie Hochwasserschutz und Lebensraumschaffung Hand

    Kategorien:
  • Wissen
  • International
Seite melden

Neue WWF-Studie: Tausend neue Arten am Mekong entdeckt – WWF Österreich

https://www.wwf.at/neue-wwf-studie-tausend-neue-arten-am-mekong-entdeckt/

Gland/Wien, 15. Dezember 2008 – In nur einem Jahrzehnt wurden in der Mekongregion in Südostasien mehr als Tausend neue Arten entdeckt, das sind zwei neue Arten pro Woche. Das ergab eine Studie des WWF, die heute in Bangkok vorgestellt wurde. Die Region, in der 320 Millionen Menschen leben, reicht vom tibetischen Hochplateau in China bis […]
Bericht streicht heraus, dass die wirt-schaftliche Entwicklung und der Umweltschutz Hand

    Kategorien:
  • Wissen
  • International
Seite melden

Der umweltfreundlichste Handy-Lautsprecher der Welt – WWF Österreich

https://www.wwf.at/der-umweltfreundlichste-handy-lautsprecher-der-welt/page/5/?et_blog=

Presseaussendung Phnom Penh/Kambodscha, 7. Juli 2016 – In Zusammenarbeit mit dem WWF präsentierte kürzlich das Bambusverarbeitungsunternehmen Bambusa in Kambodscha den wohl umweltfreundlichsten Lautsprecher für Handys in der Welt. „Er braucht kein Technikwissen, keine Batterien, keine Kabel und ist fast unzerstörbar“, sagte Mao Daravuthy von dem Unternehmen Bambusa. Das Unternehmen arbeitet zusammen mit dem WWF und […]
So gehen Sozialprojekte und Umweltschutz Hand in Hand.

    Kategorien:
  • Wissen
  • International
Seite melden

Esterházy Betriebe und WWF setzen sich gemeinsam für Österreichs Artenvielfalt ein – WWF Österreich

https://www.wwf.at/esterhazy-betriebe-und-wwf-setzen-sich-gemeinsam-fuer-oesterreichs-artenvielfalt-ein/page/3/?et_blog=

Wien/Eisenstadt, 16. Oktober 2008 – Die Esterházy Betriebe und der WWF stellten heute ihre Kooperation zum Schutz von Österreichs Artenvielfalt vor. In der mehrjährigen Zusammenarbeit wird auf den esterházyschen Forst- und Landwirtschaftsflächen sowie im Neusiedler See Gebiet innovativer Biodiversitätsschutz betrieben. Die gemeinsamen Maßnahmen leisten einen wesentlichen Beitrag zur Umsetzung der österreichischen Biodiversitätsstrategie. Diese hat sich […]
heimischen Artenvielfalt ist nur möglich, wenn Naturschutz und Grundeigentümer Hand

    Kategorien:
  • Wissen
  • International
Seite melden

Esterházy Betriebe und WWF setzen sich gemeinsam für Österreichs Artenvielfalt ein – WWF Österreich

https://www.wwf.at/esterhazy-betriebe-und-wwf-setzen-sich-gemeinsam-fuer-oesterreichs-artenvielfalt-ein/page/4/?et_blog=

Wien/Eisenstadt, 16. Oktober 2008 – Die Esterházy Betriebe und der WWF stellten heute ihre Kooperation zum Schutz von Österreichs Artenvielfalt vor. In der mehrjährigen Zusammenarbeit wird auf den esterházyschen Forst- und Landwirtschaftsflächen sowie im Neusiedler See Gebiet innovativer Biodiversitätsschutz betrieben. Die gemeinsamen Maßnahmen leisten einen wesentlichen Beitrag zur Umsetzung der österreichischen Biodiversitätsstrategie. Diese hat sich […]
heimischen Artenvielfalt ist nur möglich, wenn Naturschutz und Grundeigentümer Hand

    Kategorien:
  • Wissen
  • International
Seite melden

Esterházy Betriebe und WWF setzen sich gemeinsam für Österreichs Artenvielfalt ein – WWF Österreich

https://www.wwf.at/esterhazy-betriebe-und-wwf-setzen-sich-gemeinsam-fuer-oesterreichs-artenvielfalt-ein/page/2/?et_blog=

Wien/Eisenstadt, 16. Oktober 2008 – Die Esterházy Betriebe und der WWF stellten heute ihre Kooperation zum Schutz von Österreichs Artenvielfalt vor. In der mehrjährigen Zusammenarbeit wird auf den esterházyschen Forst- und Landwirtschaftsflächen sowie im Neusiedler See Gebiet innovativer Biodiversitätsschutz betrieben. Die gemeinsamen Maßnahmen leisten einen wesentlichen Beitrag zur Umsetzung der österreichischen Biodiversitätsstrategie. Diese hat sich […]
heimischen Artenvielfalt ist nur möglich, wenn Naturschutz und Grundeigentümer Hand

    Kategorien:
  • Wissen
  • International
Seite melden

Vom eisernen Vorhang zum grünen Band. 50 Jahre Naturschutzarbeit im WWF-Auenreservat in Marchegg – WWF Österreich

https://www.wwf.at/vom-eisernen-vorhang-zum-gruenen-band-50-jahre-naturschutzarbeit-im-wwf-auenreservat-in-marchegg/page/5/?et_blog=

Marchegg / Wien, 29. Mai 2020. Das Auenreservat in Marchegg feiert am 1. Juni sein 50-jähriges Jubiläum. Als die Naturschutzorganisation WWF gemeinsam mit der Stadtgemeinde Marchegg das Gebiet im Jahr 1970 erwarb, war die March noch Teil des Eisernen Vorhangs und das heutige Auenreservat Jagd- und Forstgebiet im Besitz der Familie Palffy. Heute ist das […]
Marchfelds auch bei der kommenden Landesausstellung eine große Rolle spielen.“ 1970er Hand

    Kategorien:
  • Wissen
  • International
Seite melden