Dein Suchergebnis zum Thema: Hand

Leonardo DiCaprio und WWF kämpfen gemeinsam für die Tiger – WWF Österreich

https://www.wwf.at/leonardo-dicaprio-und-wwf-kaempfen-gemeinsam-fuer-die-tiger/page/3/?et_blog=

Wien, Freitag, 28. Mai 2010 – Der Schauspieler und Umweltaktivist Leonardo DiCaprio kämpft nun gemeinsam mit dem WWF um den Tiger vor der Ausrottung zu retten. Es gibt nur noch 3.200 Tiger weltweit in freier Wildbahn. Die gemeinsame Kampagne “Save Tigers Now” von WWF und dem Hollywood-Star beginnt mit einer Expedition in abgelegene Lebensräume der […]
mit einer Expedition in abgelegene Lebensräume der Tiger in Asien um aus erster Hand

    Kategorien:
  • Wissen
  • International
Seite melden

Leonardo DiCaprio und WWF kämpfen gemeinsam für die Tiger – WWF Österreich

https://www.wwf.at/leonardo-dicaprio-und-wwf-kaempfen-gemeinsam-fuer-die-tiger/?et_blog=

Wien, Freitag, 28. Mai 2010 – Der Schauspieler und Umweltaktivist Leonardo DiCaprio kämpft nun gemeinsam mit dem WWF um den Tiger vor der Ausrottung zu retten. Es gibt nur noch 3.200 Tiger weltweit in freier Wildbahn. Die gemeinsame Kampagne “Save Tigers Now” von WWF und dem Hollywood-Star beginnt mit einer Expedition in abgelegene Lebensräume der […]
mit einer Expedition in abgelegene Lebensräume der Tiger in Asien um aus erster Hand

    Kategorien:
  • Wissen
  • International
Seite melden

Der umweltfreundlichste Handy-Lautsprecher der Welt – WWF Österreich

https://www.wwf.at/der-umweltfreundlichste-handy-lautsprecher-der-welt/

Presseaussendung Phnom Penh/Kambodscha, 7. Juli 2016 – In Zusammenarbeit mit dem WWF präsentierte kürzlich das Bambusverarbeitungsunternehmen Bambusa in Kambodscha den wohl umweltfreundlichsten Lautsprecher für Handys in der Welt. „Er braucht kein Technikwissen, keine Batterien, keine Kabel und ist fast unzerstörbar“, sagte Mao Daravuthy von dem Unternehmen Bambusa. Das Unternehmen arbeitet zusammen mit dem WWF und […]
So gehen Sozialprojekte und Umweltschutz Hand in Hand.

    Kategorien:
  • Wissen
  • International
Seite melden

Ein Jahr Flussrenaturierung Lahnstein: – WWF Österreich

https://www.wwf.at/ein-jahr-flussrenaturierung-lahnstein/?et_blog=

Ebensee, am 30. Oktober 2009 – Vor knapp einem Jahr nahm der Gewässerbezirk Gmunden das bisher größte Renaturierungsprojekt an der Oberen Traun in Angriff: Das bislang eingeengte Traunufer wurde aufgeweitet, ein Altarm wieder angebunden, Amphibientümpel angelegt und Brutplätze für Eisvogel und Co. geschaffen. „Hier in Lahnstein kann man wunderschön aufzeigen, wie nachhaltiger Hochwasserschutz und die […]
nachhaltiger Hochwasserschutz und die Rückeroberung von Lebensraum für Tier und Mensch Hand

    Kategorien:
  • Wissen
  • International
Seite melden

Tag des Meeres: Halbierung mariner Populationszahlen bedroht Lebensgrundlage von Millionen – WWF Österreich

https://www.wwf.at/tag-des-meeres-halbierung-mariner-populationszahlen-bedroht-lebensgrundlage-von-millionen/?et_blog=

Presseaussendung Wien, 7.6.2016 – Anlässlich des morgigen Welttags des Meeres fordert der WWF Maßnahmen gegen den drastischen Rückgang mariner Populationszahlen und für den Erhalt des ökologischen und ökonomischen Werts der Ozeane. Im Schnitt hat sich der Bestand von über 5.800 untersuchten Tierbeständen über 1.200 verschiedener Arten von Meerssäugern, Seevögeln, Reptilien und Fischen zwischen 1970 und […]
„Der Schutz des marinen Lebensraums und effektives Fischerei-Management müssen Hand

    Kategorien:
  • Wissen
  • International
Seite melden

Grenzmur: Erster steirischer Biosphärenpark in der Zielgeraden – WWF Österreich

https://www.wwf.at/grenzmur-erster-steirischer-biosphaerenpark-in-der-zielgeraden/page/2/?et_blog=

Bad Radkersburg, Wien, am 1. 10. 2018 – Ein Meilenstein für den Schutz und die nachhaltige Entwicklung der Murregion gelang gestern den vier steirischen Gemeinden Bad Radkersburg, Halbenrain, Mureck und Murfeld. Sie haben sich gemeinsam mit dem Regionalverband Südoststeiermark.Steirisches Vulkanland um die Aufnahme von 13.000 Hektar Grenzmur-Landschaft in das weltweite Netzwerk der Biosphärenparke beworben. Ein […]
der Schutz einzigartiger Naturlandschaft und eine nachhaltige Regionalentwicklung Hand

    Kategorien:
  • Wissen
  • International
Seite melden

Ein Jahr Flussrenaturierung Lahnstein: – WWF Österreich

https://www.wwf.at/ein-jahr-flussrenaturierung-lahnstein/page/2/?et_blog=

Ebensee, am 30. Oktober 2009 – Vor knapp einem Jahr nahm der Gewässerbezirk Gmunden das bisher größte Renaturierungsprojekt an der Oberen Traun in Angriff: Das bislang eingeengte Traunufer wurde aufgeweitet, ein Altarm wieder angebunden, Amphibientümpel angelegt und Brutplätze für Eisvogel und Co. geschaffen. „Hier in Lahnstein kann man wunderschön aufzeigen, wie nachhaltiger Hochwasserschutz und die […]
nachhaltiger Hochwasserschutz und die Rückeroberung von Lebensraum für Tier und Mensch Hand

    Kategorien:
  • Wissen
  • International
Seite melden

Ein Jahr Flussrenaturierung Lahnstein: – WWF Österreich

https://www.wwf.at/ein-jahr-flussrenaturierung-lahnstein/page/3/?et_blog=

Ebensee, am 30. Oktober 2009 – Vor knapp einem Jahr nahm der Gewässerbezirk Gmunden das bisher größte Renaturierungsprojekt an der Oberen Traun in Angriff: Das bislang eingeengte Traunufer wurde aufgeweitet, ein Altarm wieder angebunden, Amphibientümpel angelegt und Brutplätze für Eisvogel und Co. geschaffen. „Hier in Lahnstein kann man wunderschön aufzeigen, wie nachhaltiger Hochwasserschutz und die […]
nachhaltiger Hochwasserschutz und die Rückeroberung von Lebensraum für Tier und Mensch Hand

    Kategorien:
  • Wissen
  • International
Seite melden

Ein Jahr Flussrenaturierung Lahnstein: – WWF Österreich

https://www.wwf.at/ein-jahr-flussrenaturierung-lahnstein/page/5/?et_blog=

Ebensee, am 30. Oktober 2009 – Vor knapp einem Jahr nahm der Gewässerbezirk Gmunden das bisher größte Renaturierungsprojekt an der Oberen Traun in Angriff: Das bislang eingeengte Traunufer wurde aufgeweitet, ein Altarm wieder angebunden, Amphibientümpel angelegt und Brutplätze für Eisvogel und Co. geschaffen. „Hier in Lahnstein kann man wunderschön aufzeigen, wie nachhaltiger Hochwasserschutz und die […]
nachhaltiger Hochwasserschutz und die Rückeroberung von Lebensraum für Tier und Mensch Hand

    Kategorien:
  • Wissen
  • International
Seite melden

Ein Jahr Flussrenaturierung Lahnstein: – WWF Österreich

https://www.wwf.at/ein-jahr-flussrenaturierung-lahnstein/page/4/?et_blog=

Ebensee, am 30. Oktober 2009 – Vor knapp einem Jahr nahm der Gewässerbezirk Gmunden das bisher größte Renaturierungsprojekt an der Oberen Traun in Angriff: Das bislang eingeengte Traunufer wurde aufgeweitet, ein Altarm wieder angebunden, Amphibientümpel angelegt und Brutplätze für Eisvogel und Co. geschaffen. „Hier in Lahnstein kann man wunderschön aufzeigen, wie nachhaltiger Hochwasserschutz und die […]
nachhaltiger Hochwasserschutz und die Rückeroberung von Lebensraum für Tier und Mensch Hand

    Kategorien:
  • Wissen
  • International
Seite melden