Dein Suchergebnis zum Thema: Hand

Bikinifigur ? Nicht auf Kosten der Natur ! – WWF Österreich

https://www.wwf.at/bikinifigur-nicht-auf-kosten-der-natur/

Wien, am 4. Juli 2008 – Das unscheinbare kaktusähnliche Gewächs namens Hoodia aus dem Süden Afrikas kann auf eine lange Karriere als Appetitzügler zurück blicken. Die Hunger und Durst löschende Wirkung der Inhaltsstoffe der Pflanze ist dem Volk der San in der Kalahari-Wüste seit Jahrhunderten bekannt. Seit aber Hoodia-Produkte als Schlankmacher die westlichen Märkte überschwemmen, […]
“Medizin und Artenschutz müssen Hand in Hand gehen.

    Kategorien:
  • Wissen
  • International
Seite melden

Bikinifigur ? Nicht auf Kosten der Natur ! – WWF Österreich

https://www.wwf.at/bikinifigur-nicht-auf-kosten-der-natur/?et_blog=

Wien, am 4. Juli 2008 – Das unscheinbare kaktusähnliche Gewächs namens Hoodia aus dem Süden Afrikas kann auf eine lange Karriere als Appetitzügler zurück blicken. Die Hunger und Durst löschende Wirkung der Inhaltsstoffe der Pflanze ist dem Volk der San in der Kalahari-Wüste seit Jahrhunderten bekannt. Seit aber Hoodia-Produkte als Schlankmacher die westlichen Märkte überschwemmen, […]
“Medizin und Artenschutz müssen Hand in Hand gehen.

    Kategorien:
  • Wissen
  • International
Seite melden

Bikinifigur ? Nicht auf Kosten der Natur ! – WWF Österreich

https://www.wwf.at/bikinifigur-nicht-auf-kosten-der-natur/page/5/?et_blog=

Wien, am 4. Juli 2008 – Das unscheinbare kaktusähnliche Gewächs namens Hoodia aus dem Süden Afrikas kann auf eine lange Karriere als Appetitzügler zurück blicken. Die Hunger und Durst löschende Wirkung der Inhaltsstoffe der Pflanze ist dem Volk der San in der Kalahari-Wüste seit Jahrhunderten bekannt. Seit aber Hoodia-Produkte als Schlankmacher die westlichen Märkte überschwemmen, […]
“Medizin und Artenschutz müssen Hand in Hand gehen.

    Kategorien:
  • Wissen
  • International
Seite melden

Tag des Meeres: Halbierung mariner Populationszahlen bedroht Lebensgrundlage von Millionen – WWF Österreich

https://www.wwf.at/tag-des-meeres-halbierung-mariner-populationszahlen-bedroht-lebensgrundlage-von-millionen/page/5/?et_blog=

Presseaussendung Wien, 7.6.2016 – Anlässlich des morgigen Welttags des Meeres fordert der WWF Maßnahmen gegen den drastischen Rückgang mariner Populationszahlen und für den Erhalt des ökologischen und ökonomischen Werts der Ozeane. Im Schnitt hat sich der Bestand von über 5.800 untersuchten Tierbeständen über 1.200 verschiedener Arten von Meerssäugern, Seevögeln, Reptilien und Fischen zwischen 1970 und […]
„Der Schutz des marinen Lebensraums und effektives Fischerei-Management müssen Hand

    Kategorien:
  • Wissen
  • International
Seite melden

Neue WWF-Studie: Tausend neue Arten am Mekong entdeckt – WWF Österreich

https://www.wwf.at/neue-wwf-studie-tausend-neue-arten-am-mekong-entdeckt/page/3/?et_blog=

Gland/Wien, 15. Dezember 2008 – In nur einem Jahrzehnt wurden in der Mekongregion in Südostasien mehr als Tausend neue Arten entdeckt, das sind zwei neue Arten pro Woche. Das ergab eine Studie des WWF, die heute in Bangkok vorgestellt wurde. Die Region, in der 320 Millionen Menschen leben, reicht vom tibetischen Hochplateau in China bis […]
Bericht streicht heraus, dass die wirt-schaftliche Entwicklung und der Umweltschutz Hand

    Kategorien:
  • Wissen
  • International
Seite melden

Rennen um Gletscherskigebiets-Zusammenschluss Ötztal/Pitztal – WWF Österreich

https://www.wwf.at/rennen-um-gletscherskigebiets-zusammenschluss-oetztal-pitztal/?et_blog=

Am 26. & 27. Oktober 2019 finden am Rettenbachgletscher in Sölden die ersten alpinen Skirennen der Saison statt – während die Fans ihre Fahrer am Rennhang des Rettenbachgletschers anfeuern, findet am benachbarten Karlesferner unterhalb des Linken Fernerkogel ein ganz anderes, stilleres Rennen statt: Der Wettlauf zwischen massentouristischer Erschließung und unberührter Hochgebirgslandschaft. Anlässlich des Weltcup-Auftakts in […]
, sollte die Politik nachhaltige Konzepte fördern, wo Tourismus und Naturschutz Hand

    Kategorien:
  • Wissen
  • International
Seite melden

Rennen um Gletscherskigebiets-Zusammenschluss Ötztal/Pitztal – WWF Österreich

https://www.wwf.at/rennen-um-gletscherskigebiets-zusammenschluss-oetztal-pitztal/

Am 26. & 27. Oktober 2019 finden am Rettenbachgletscher in Sölden die ersten alpinen Skirennen der Saison statt – während die Fans ihre Fahrer am Rennhang des Rettenbachgletschers anfeuern, findet am benachbarten Karlesferner unterhalb des Linken Fernerkogel ein ganz anderes, stilleres Rennen statt: Der Wettlauf zwischen massentouristischer Erschließung und unberührter Hochgebirgslandschaft. Anlässlich des Weltcup-Auftakts in […]
, sollte die Politik nachhaltige Konzepte fördern, wo Tourismus und Naturschutz Hand

    Kategorien:
  • Wissen
  • International
Seite melden