Dein Suchergebnis zum Thema: Hand

Kürschner/in – Was machen die eigentlich? – wissensschule.de

https://www.wissensschule.de/kuerschnerin-was-machen-die-eigentlich/amp/

Kürschner/-innen fertigen aus Fellen Pelzkleidung von hoher Qualität. Dabei werden generell Felle von Zuchttieren ausgewählt. Kürschner/-innen von heute verarbeiten weder Felle von Robbenbabys noch von Leoparden und anderen geschützten Arten, die auch gar nicht mehr importiert werden dürfen. Auf Artenschutz bedacht und mit geübtem Blick kaufen Kürschner/-innen die pelzigen Werkstoffe, die dann nach Optik und […]
wird entweder mit Maschinen oder – wenn es um ganz besondere Stücke geht – von Hand

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Hochschule Niederrhein treibt Projekte zu Mensch-Roboter-Kollaboration voran – wissensschule.de

https://www.wissensschule.de/hochschule-niederrhein-treibt-projekte-zu-mensch-roboter-kollaboration-voran/

Wie können Mensch und Roboter synergetisch zusammenarbeiten? Mit dieser Frage beschäftigen sich mehrere Wissenschaftler am Fachbereich Wirtschaftsingenieurwesen der Hochschule Niederrhein. Im Mittelpunkt steht dabei die Frage, wie der Mensch auf diese Herausforderung vorbereitet werden kann. Die Forschung zur teamfähigen Interaktion von Mensch und Roboter hat das Ziel, Stärken zu kombinieren und Arbeit für den Menschen […]
verstärkt Roboter eingesetzt, die nicht mehr isoliert hinter Zäunen arbeiten, sondern Hand-in-Hand

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Den richtigen Beruf finden — ganz leicht – wissensschule.de

https://www.wissensschule.de/den-richtigen-beruf-finden-ganz-leicht/

Kinder wollen Prinzessin, Fußballstar oder Lokführer werden. Und wie sieht es einige Jahre später aus? Reichlich neue Ideen zur Berufswahl liefert der DASA-Jugendkongress am  Mittwoch und Donnerstag, 17. und 18. September, jeweils von 9 bis 13 Uhr in der DASA Arbeitswelt Ausstellung in Dortmund. Die Mischung aus Bildungsmesse und Selbsterfahrungs-Parcours kombiniert mit vielen Kreativ-Angeboten macht […]
nach Vorlage biegen und verdrahten kann so manchen Kopf zum Rauchen, so manche Hand

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Reine Zeitverschwendung? Über G9 und die entsprechende Debatte – wissensschule.de

https://www.wissensschule.de/reine-zeitverschwendung-ueber-g9-und-die-entsprechende-debatte/

Würde man eine Rangliste der unnötigsten Reformen im Bildungssystem der letzten Jahre erstellen, so hätte in meinen Augen die Verkürzung der Gymnasialzeit von neun Jahren (G9) auf acht Jahre (G8) einen Anspruch auf einen Spitzenplatz. Aber derzeit hat eine weitere Reform das Potenzial, die Führungsposition dieser Tabelle zu übernehmen: die Rückkehr bzw. teilweise Wiedereinführung von […]
Erschwerend kommt hinzu, dass G8 in vielen Bundesländern nicht Hand in Hand ging

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Ausbildung zum/ zur Agrarwirtschaftlich- Technischen Assistenten/ Assistentin (ATA) – unser Erfahrungsbericht – wissensschule.de

https://www.wissensschule.de/ausbildung-zum-zur-agrarwirtschaftlich-technischen-assistenten-assistentin-ata-unser-erfahrungsbericht/amp/

Die Berufsbezeichnung für unseren Ausbildungsberuf lautet Agrarwirtschaftlich-Technischer Assistent. Die meisten Leute, denen man das erzählt gucken kurz verdutzt und sagen dann „Ah, du wirst Landwirt!“. Weit gefehlt. Wir machen unsere Ausbildung in einem Unternehmen welches Saatgut produziert und andere Agrarserviceleistungen erbringt. Ein weiterer Kernbereich ist die Entwicklung moderner landwirtschaftlicher Sorten mit neusten Eigenschaften. Dabei ist […]
Dabei arbeiten wir als ATAs, Hand in Hand mit unseren Wissenschaftlern.

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

iStage 2: Smartphones im naturwissenschaftlichen Unterricht – wissensschule.de

https://www.wissensschule.de/istage-2-smartphones-im-naturwissenschaftlichen-unterricht/amp/

Smartphones sind aus dem Alltag kaum noch wegzudenken. Besonders Jugendliche nutzen die Technik inzwischen völlig selbstverständlich. Darin verbirgt sich auch ein großes Potential für den MINT-Unterricht. 20 Lehrkräfte aus 14 europäischen Ländern haben elf interessante Unterrichtseinheiten entwickelt, wie Smartphones und Apps für spannende Experimente im Mathe-, Physik-, Chemie- oder Biologieunterricht genutzt werden können. Ob es […]
konkreten Leitfaden für den Umgang mit digitalen Medien im Klassenzimmer an die Hand

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

POWER TO CHANGE – Unterrichtsmaterialien zum Film über die Auswirkungen des Klimawandels – wissensschule.de

https://www.wissensschule.de/power-to-change-unterrichtsmaterialien-zum-film-ueber-die-auswirkungen-des-klimawandels/amp/

20 Millionen Menschen sind auf der Flucht vor den Auswirkungen des Klimawandels. Dennoch verbrennen wir Kohle, Öl und Gas… Auf der Klimakonferenz in Paris im Dezember 2015 beschlossen die Vereinten Nationen die Treibhausemissionen zurückzufahren, mit dem Ziel, die Erwärmung der Erde auf zwei Grad zu begrenzen und den Klimawandel zu stoppen. Ein Ziel, das wir […]
Es liegt in unserer Hand gemeinsam für eine nachhaltige und gerechte Welt zu kämpfen

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Diamantenschleifer/in – Was machen die eigentlich? – wissensschule.de

https://www.wissensschule.de/diamantenschleiferin-was-machen-die-eigentlich/amp/

Erst der richtige Schliff bringt Diamanten wirklich zum Funkeln. Und dieses Schleifen ist gar nicht so einfach, denn Diamanten sind so ziemlich das Härteste was es gibt. Hier sind Experten gefragt. Diamantschleifer/innen beurteilen Rohdiamanten mit bloßem Auge, Lupe oder Prüfgerät hinsichtlich ihrer Kristallstruktur sowie ihrer chemischen und physikalischen Eigenschaften. Sie entscheiden, ob der Diamant zu […]
Schmuckdiamanten bearbeiten sie meist von Hand an rotierenden Schleifscheiben in

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Duales Studium: FH Aachen bietet erstmals Informationstag an – wissensschule.de

https://www.wissensschule.de/duales-studium-fh-aachen-bietet-erstmals-informationstag-an/amp/

Premiere für den Tag des Dualen Studiums an der FH Aachen: Erstmalig wird die Hochschule am Samstag, 1. April, im Rahmen des Tages der offenen Tür am Campus Jülich eine Informationsveranstaltung rund um die Dualen Studiengänge anbieten. Schülerinnen und Schüler sind herzlich eingeladen, ins Auditorium des Campus Jülich zu kommen. Hier können sie mit Unternehmen, […]
Ausbildungen im Rahmen eines Dualen Studiums knüpfen und sich natürlich aus erster Hand

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Produktgestalter Textil – Was machen die eigentlich? – wissensschule.de

https://www.wissensschule.de/produktgestalter-textil-was-machen-die-eigentlich/amp/

Produktgestalter/innen ­ Textil entwerfen Muster für Textilien aller Art, z.B. für Bekleidung, Vorhänge, Kissen, Sitzbezüge, Teppiche oder technische Textilien. Vorgegebene Musterentwürfe setzen sie nach Kundenwunsch um. Sie entwickeln und entwerfen Dessins aber auch nach eigenen Vorstellungen. In jedem Fall achten sie darauf, dass Textilmuster in technischer und wirtschaftlicher Hinsicht produzierbar sind. Sie gestalten Dessins vorwiegend mithilfe elektronischer Bildbearbeitungssysteme bzw. Grafik­ […]
Bei ersten Skizzen zeichnen sie auch von Hand

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden