Dein Suchergebnis zum Thema: Hand

Claus Weselsky: 5 Fragen — 5 Antworten – wissensschule.de

https://www.wissensschule.de/claus-weselsky-5-fragen-5-antworten/

Claus Weselsky (1959 in Dresden geboren) ist ein deutscher Lokomotivführer und Gewerkschaftsfunktionär. Seit dem 6. Mai 2008 ist er Bundesvorsitzender der Gewerkschaft  Deutscher Lokomotivführer (GDL). wissensschule.de tauschte sich mit ihm über Bahnstreiks, seine Ausbildung in der ehemaligen DDR  sowie Ratschläge für junge Menschen aus.   wissensschule.de: In der Beliebtheitsskala prominenter Menschen werden Sie wahrscheinlich zurzeit nicht […]
Wer nach dem Abschluss ein Zeugnis in der Hand hält, kann sich auf dieser Basis dann

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

International Business Studies Diplom an der Universität Paderborn – wissensschule.de

https://www.wissensschule.de/international-business-studies-diplom-an-der-universitat-paderborn/amp/

Studiengang: International Business Studies Diplom an der Universität Paderborn (heute ist das ein Bachelor und Masterstudiengang) Vorbereitung / Anriss: Das IBS Studium besteht aus drei Einheiten. Eine Einheit ist die Betriebswirtschaftslehre. Dazu kommen zwei Sprachen. Hier kann man wählen zwischen der Kombination Englisch / Spanisch oder Englisch / Französisch. Mein Studium habe ich 2001 erst […]
Schulzeit autonom zu verhalten und damit klar zu kommen, dass keiner einen mehr an die Hand

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Gregor Gysi: 5 Fragen — 5 Antworten – wissensschule.de

https://www.wissensschule.de/gregor-gysi-5-fragen-5-antworten/

Dr. Gregor Gysi (1948 in Berlin geboren) ist ein deutscher Rechtsanwalt und seit 2005 Fraktionsvorsitzender der Linkspartei. wissensschule tauschte sich mit ihm über seine Entscheidung Jura zu studieren, geringe Wahlbeteiligungen sowie Papst Franziskus Enzyklika aus. Viele Schülerinnen und Schüler wissen nach der Schule oftmals nicht was sie machen sollen — direkt ins Studium, eine Ausbildung […]
gehört, nicht völlig hilflos, weil es für viele Konflikte Lösungen gibt, die auf der Hand

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Federfussball – wissensschule.de

https://www.wissensschule.de/federfussball/

Federfußball kam, sah und siegte. Beim Deutschen Turnfest 1990 in Bochum und Dortmund stellte „Entdecker“ Peter von Rüden das rasante Rückschlagspiel erstmals einer breiten Öffentlichkeit vor. Bei einer Chinareise hatte der Ingenieur aus Hagen Ende der 80er Jahren das Mannschaftsspiel kennen gelernt und den Federfußball anschließend technisch weiterentwickelt. Das kleine Sportgerät misst kaum mehr als […]
Der Ball darf weder mit der Hand noch mit dem Arm berührt werden.

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

#PflichtfachInformatik ab der 1. Klasse der Grundschule – Informatik gehört auf jedes Zeugnis – wissensschule.de

https://www.wissensschule.de/pflichtfachinformatik-ab-der-1-klasse-der-grundschule-informatik-gehoert-auf-jedes-zeugnis/

Ein Gastbeitrag von Ludger Humbert, Bergische Universität Wuppertal – Didaktik der Informatik Seit 1969 wird Informatik als eigenständiges Schulfach in Deutschland unterrichtet – bis heute erreicht es nur wenige Schülerinnen und Schüler – dies müssen wir ändern. Warum ist – aus geschichtlicher Perspektive – das #PflichtfachInformatik unabdingbar – ab der 1. Klasse der Grundschule; als […]
Wir nehmen die Tasche in die Hand und prüfen, wie viel wir haben.

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

#PflichtfachInformatik ab der 1. Klasse der Grundschule – Informatik gehört auf jedes Zeugnis – wissensschule.de

https://www.wissensschule.de/pflichtfachinformatik-ab-der-1-klasse-der-grundschule-informatik-gehoert-auf-jedes-zeugnis/amp/

Ein Gastbeitrag von Ludger Humbert, Bergische Universität Wuppertal – Didaktik der Informatik Seit 1969 wird Informatik als eigenständiges Schulfach in Deutschland unterrichtet – bis heute erreicht es nur wenige Schülerinnen und Schüler – dies müssen wir ändern. Warum ist – aus geschichtlicher Perspektive – das #PflichtfachInformatik unabdingbar – ab der 1. Klasse der Grundschule; als […]
Wir nehmen die Tasche in die Hand und prüfen, wie viel wir haben.

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Gesamtschule Bockmühle – Projekt „Die Verwandlung – Terror im Kopf“ – wissensschule.de

https://www.wissensschule.de/gesamtschule-bockmuhle-projekt-%E2%80%9Edie-verwandlung-terror-im-kopf/amp/

Oktober bis Dezember 2008 Grundidee Ahmed wächst in Deutschland auf. Deutsch ist seine Muttersprache, er ist fleißig und ehrgeizig, will etwas werden. Er hat eine nette Freundin, und seine Clique ist multikulturell. Dass er zuweilen auch Fremdenhass verspürt, weil er anders aussieht und einen anderen kulturellen Hintergrund besitzt als seine deutschen Klassenkameraden und Bekannten, steckt […]
Das Themenfeld wurde von mir vorgegeben, ansonsten ließ ich ihm freie Hand.

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Ausbildungsmarketing – Aktivieren oder verlieren? – wissensschule.de

https://www.wissensschule.de/ausbildungsmarketing-aktivieren-oder-verlieren-2/

Wird auch das Ausbildungsmarketing vom digitalen Wandel betroffen sein und welche technischen Veränderungen werden uns hier die nächsten Jahre erwarten? Wie wird Ausbildungsmarketing in den Unternehmen gelebt, welche Schwierigkeiten ergeben sich hier und über welche Erfolge (Best Practice Beispiele) kann hier berichtet werden? Diesen spannenden Fragen wollen wir nachgehen und in einer separaten Themenreihe besetzen. wissensschule […]
Die Gründe dafür liegen auf der Hand: Wir treffen genau das Mediennutzungsverhalten

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Projekt "Partnerschule in Südafrika" – Gesamtschule Süd – Essen – wissensschule.de

https://www.wissensschule.de/projekt-partnerschule-in-sudafrika-gesamtschule-sud-essen/amp/

Seit dem letzten Schuljahr hat unsere Schule, die Gesamtschule Süd in Essen , eine Partnerschule in Südafrika, in der Provinz Mpumalanga, zu der NRW eine Partnerschaft hat, im Township Mhluzi der Kleinstadt Middelburg, zwei Autostunden entfernt von Johannesburg. Die Schule heißt Ekwazini Secondary School. Unterrichtet werden die Jahrgänge 7 bis 12, entsprechend dem angelsächsischen Prinzip […]
Die Einrichtung von Garten und Werkstatt fördert den Mut, Dinge selbst in die Hand

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden