Dein Suchergebnis zum Thema: Hand

Angeln an Schulen – wissensschule.de

https://www.wissensschule.de/angeln-an-schulen-2/

Seit 2011 führt Johannes Lohmöller an der  Hauptschule Tecklenburg im Kreis Steinfurt Angelunterricht durch. Aus seiner Erfahrung während der ehrenamtlichen Betreuung von angelnden Jugendlichen in vom Landkreis Stade organisierten Angelfreizeiten entstand die Idee, dieses Vorhaben auch für Kinder seiner Schule zu ermöglichen. Gestartet als Projekt mit Expeditionen an die Dänische Küste oder auch an regionale […]
erhalten viele Kinder eine Erfahrung, die sie bisher leider noch nicht aus erster Hand

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Verbraucherbildung mehr an Schulen verankern – wissensschule.de

https://www.wissensschule.de/das-sind-wir-der-verbraucherzentrale-bundesverband-e-v-vzbv/

Das sind wir Der Verbraucherzentrale Bundesverband e.V. (vzbv) sorgt dafür, dass die Stimme der Verbraucherinnen und Verbraucher Gehör findet – in Politik, Wirtschaft und Medien. Verbraucherinnen und Verbraucher müssen aber auch besser für den Konsumalltag gerüstet werden. Deshalb engagiert sich der vzbv seit Jahren für Verbraucherbildung. Am besten fängt man damit bei Kindern und Jugendlichen […]
von verschiedenen Herausgebern und Anbietern wie Institutionen der öffentlichen Hand

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Unbekannte Wege nach dem Abitur entdecken – wissensschule.de

https://www.wissensschule.de/unbekannte-wege-nach-dem-abitur-entdecken/

Sie ist alles andere als einfach: die Entscheidung über den beruflichen Weg nach dem Abitur. Viele Schülerinnen und Schüler sind unsicher, was zu ihnen passt und welche Möglichkeiten ihnen offen stehen. Das gemeinnützige Förderprogramm Studienkompass bietet hier eine individuelle und intensive Unterstützung und richtet sich gezielt an junge Menschen aus nichtakademischen Familien, die häufig bei […]
Wir geben ihnen die notwendigen Kompetenzen an die Hand, diesen Weg erfolgreich zu

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Mein Auslandssemester in Australien – wissensschule.de

https://www.wissensschule.de/mein-auslandssemester-in-australien-2/

Während ihres Studiums hat Carolin Schroer ein Semester in Australien verbracht. Hier erzählt sie von ihren Erfahrungen, neuen Eindrücken und kulturellen Unterschieden. Was waren Ihre Beweggründe für ein Auslandssemester in Australien? An meiner Uni in Deutschland ist ein Auslandssemester Pflicht. Daher gab es für mich nur die Frage, wohin ich gehe. Für Australien habe ich mich schon […]
Der Vermieter will das Geld einfach bar auf die Hand.

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Freiwilligendienst in einer Kindertagesstätte in Spanien – „Pure Lebensfreude“ – wissensschule.de

https://www.wissensschule.de/freiwilligendienst-in-einer-kindertagesstaette-in-spanien-pure-lebensfreude/amp/

Lara (19) hat 2018 mit der gemeinnützigen Austauschorganisation Experiment e.V. nach dem Abitur einen Freiwilligendienst in Spanien absolviert. Abflug nach Spanien: „Bin ich denn verrückt?“ Ich erinnere mich noch ziemlich genau an diese Momente vor meinem 6-monatigen Aufenthalt in Valencia in Spanien: diese Mischung aus Aufregung, Vorfreude und dem Gedanken: “Warum mache ich all das […]
Als ich ihr die Hand hinstreckte, lachte sie nur und nahm mich herzlich in den Arm

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Junge Menschen bei Fremdwörtern unsicher – wissensschule.de

https://www.wissensschule.de/junge-menschen-bei-fremdwoertern-unsicher/

EX-word Studie zeigt: Junge Menschen finden es wichtig, Fremdwörter zu kennen  ̶  doch die Unsicherheit ist groß. Schule kommt Schlüsselrolle zu. Fremdwörter zu kennen ist wichtig – davon sind insbesondere die 14- bis 29-Jährigen überzeugt. Das zeigt die repräsentative EX-word Studie, eine aktuelle deutschlandweite Umfrage unter 1.001 Personen ab 14 Jahren, die das Meinungsforschungsinstitut forsa im […]
DUDEN-Klassiker „Das Fremdwörterbuch“ sowie „Die deutsche Rechtschreibung“ zur Hand

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Abi & JETZT?! #2 Pfad.finder werden – wissensschule.de

https://www.wissensschule.de/abi-jetzt-2-pfad-finder-werden/

In der neuen Reihe abi & JETZT?! zeigt wissensschule.de, wie viele Möglichkeiten man nach dem Abi hat. Wir wollen zeigen: Studium an Uni & FH sind zwei Wege, es gibt aber noch viele andere Möglichkeiten. Heute tauscht sich wissensschule.de mit Clara Siepmann (Foto) über ihren Entscheidungsprozess sowie ihre schulischen Erfahrungen zu diesem Thema  aus.  Abitur … und jetzt?  Wie […]
Studierende, Auszubildende sowie BFDler) mit ins Boot zu nehmen, die aus erster Hand

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Chancen stiften: Stiftung der Deutschen Wirtschaft – wissensschule.de

https://www.wissensschule.de/stiftung-der-deutschen-wirtschaft/

2014 feierte die Stiftung der Deutschen Wirtschaft (sdw) ihr 20-jähriges Jubiläum. Seit ihrer Gründung engagiert sie sich unter dem Leitsatz „Wir stiften Chancen!“ im Bildungsbereich. Ihre Vision ist eine Gesellschaft, in der alle jungen Menschen ihr Potenzial ausschöpfen können. Mehr als 4.000 Grundschulkinder, Schülerinnen und Schüler, Auszubildende, Studierende und Promovierende befinden sich in der Förderung. […]
partnerschaftlich mit Unternehmen, Stiftungen, Arbeitgeberverbänden und der öffentlichen Hand

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

5 Fragen – 5 Antworten: Mit Adriane Langela-Bickenbach – wissensschule.de

https://www.wissensschule.de/5-fragen-5-antworten-mit-adriane-langela-bickenbach/amp/

Adriane Langela-Bickenbach ist Lehrerin für Fremdsprachen am Gymnasium St. Leonhard in Aachen, Fachleiterin Englisch in der Lehrerausbildung am ZfsL Aachen und darüber hinaus in der Lehrerfortbildung aktiv.Seit 2003 nutzt sie digitale Medien, um ihren Fremdsprachenunterricht zu öffnen, internationalen Austausch zwischen Lernenden zu erleichtern und zukunftsorientierte Kompetenzen zu fördern. Das von ihr initiierte GLAS-Projekt, das Videokonferenzen […]
IT-Dienstleistern durch eine transparente sowie partizipative Kommunikationskultur Hand

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

„Quelle: Internet“? Digitale Nachrichten- und Informationskompetenzen der deutschen Bevölkerung im Test – wissensschule.de

https://www.wissensschule.de/quelle-internet-digitale-nachrichten-und-informationskompetenzen-der-deutschen-bevoelkerung-im-test/

Während Pandemien, ökonomischen Krisen oder auch Wahlkämpfen zeigt sich besonders deutlich, dass funktionierende Demokratien auf gut informierte Bürger:innen angewiesen sind. Wie gut Menschen in der Lage sind, Nachrichten zu verstehen, einzuordnen und zu hinterfragen, kann Einfluss darauf haben, ob Menschen anfällig für Populist:innen werden, Vertrauen in Institutionen verlieren oder Falschnachrichten millionenfach an Freund:innen und Familie […]
teilt “Lügenpresse”-Vorwürfe. 25 % stimmen der Aussage zu, dass Medien und Politik Hand

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden