Dein Suchergebnis zum Thema: Hand

Anne Franks Baum – wissensschule.de

https://www.wissensschule.de/anne-franks-baum/

Ein virtueller Kastanienbaum im Internet Im Mittelpunkt der Website steht der Kastanienbaum, den Anne Frank aus dem Dachfenster des Hinterhauses sehen konnte und den sie auch im Tagebuch erwähnte. Bei der Gestaltung und Animation der Website wurden Fotos des echten Baums verwendet, und neben Vogelgezwitscher sind das Läuten und das Glockenspiel vom Turm der nahe […]
Es ist ein Buch, das man alle paar Jahre wieder zur Hand nehmen muss.“

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

„Behinderung erleben“ – eine Aktion in der Stadtgalerie – wissensschule.de

https://www.wissensschule.de/behinderung-erleben-eine-aktion-in-der-stadtgalerie/

Studierende der UW/H machen am 29. Juni für jeden erlebbar, wie die Welt für einen Rollstuhlfahrer oder mit einer schweren Augenkrankheit aussieht   Studierende der Universität Witten/Herdecke (UW/H) machen am 29. Juni in der Wittener Stadtgalerie von 10 bis 12 Uhr für jeden erlebbar, wie die Welt für einen Rollstuhlfahrer oder mit einer schweren Augenkrankheit […]
Station geht es um das „Einhandfrühstück“: Die Teilnehmer sollen mit nur einer Hand

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Pilotprojekt Teachers + Scientists bringt Lehrer an den Puls der aktuellen Forschung – wissensschule.de

https://www.wissensschule.de/pilotprojekt-teachers-scientists-bringt-lehrer-an-den-puls-der-aktuellen-forschung/

Science on Stage Deutschland e.V. lädt vom 23. bis 24. Januar zu überregionalem Kooperationstreffen zwischen MINT-Lehrkräften und Wissenschaftlern Gemeinsam forschen für den wissenschaftlichen Nachwuchs von morgen – das ist das Ziel von Teachers + Scientists. Das 2014 von Science on Stage in Kooperation mit der Stiftung Jugend forscht e. V. ins Leben gerufene Projekt fördert […]
Lehrkräften und Wissenschaftsinstitutionen konkrete Informationen zu Kooperationen an die Hand

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Alles Chemie: Nobelpreisträger Ben Feringa begeisterte Studierende der Hochschule Niederrhein – wissensschule.de

https://www.wissensschule.de/alles-chemie-nobelpreistraeger-ben-feringa-begeisterte-studierende-der-hochschule-niederrhein/

Ein schneller, unterhaltsamer Ritt durch die Welt der Chemie, angereichert mit vielen persönlichen Anekdoten und Ratschlägen an die Studierenden: So lässt sich der rund einstündige Vortrag des Nobelpreisträgers Ben Feringa  im Mönchengladbacher Audimax der Hochschule Niederrhein zusammenfassen. Der Saal war bis auf den letzten Platz gefüllt, auch auf den Treppen standen und saßen Studierende, Lehrende […]
wurde von Feringa auf die Bühne gebeten und schüttelte dem Nobelpreisträger die Hand

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Programmieren lernen: Coding@HSNR an der Hochschule Niederrhein voller Erfolg – wissensschule.de

https://www.wissensschule.de/programmieren-lernen-codinghsnr-an-der-hochschule-niederrhein-voller-erfolg/

Ein voller Erfolg war das Projekt Coding@HSNR an der Hochschule Niederrhein in Krefeld und Mönchengladbach. Hier konnten technikbegeisterte Schülerinnen und Schüler die Grundlagen des Programmierens erlernen. Die Teilnehmer:innen im Alter von Zwölf bis 18 Jahren programmierten mit dem Raspberry Pi zum Beispiel Webseiten, Ampel- und Alarmanlagen, sowie eigene Projekte. „Wir wollten jungen Menschen die Gelegenheit […]
Fachbereiche, so dass Erfahrungen im Programmieren – aber auch aus dem Studium aus erster Hand

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Herr der Schuhe: Schuhfertiger – mein Erfahrungsbericht – wissensschule.de

https://www.wissensschule.de/herr-der-schuhe-schuhfertiger-mein-erfahrungsbericht/

Schuhfertiger – nicht unbedingt eine Berufsgruppe, die zu den populärsten Ausbildungsberufen in Deutschland gehören. Doch mit einer abgeschlossenen Ausbildung sind die Perspektiven für fertige Auszubildende sehr gut. Ich beschreibe euch meine Aufgaben und die Ausbildung zum Schuhfertiger beim niederrheinischen Sicherheitsschuhhersteller ELTEN. In der Ausbildung habe ich gelernt, wie ein kompletter Schuh zusammengesetzt wird. Zunächst lernt […]
Am Ende hat man einen fertigen Schuh in der Hand: ein tolles Gefühl, wenn man das

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Hochschule Niederrhein: Förderpreis für Beitrag zur Digitalisierung in Unternehmen – wissensschule.de

https://www.wissensschule.de/hochschule-niederrhein-foerderpreis-fuer-beitrag-zur-digitalisierung-in-unternehmen/

Es ist das erste Mal, das eine Frau den begehrten Förderpreis für den besten Abschluss in Wirtschaftsinformatik an der Hochschule Niederrhein erhält: Stefanie Tegtmeier überzeugte mit ihrer Bachelorarbeit über Anforderungsprozesse, die sie bei dem Mönchengladbacher Versorgungsunternehmen NEW AG schrieb, die Jury. Ihre Arbeit erhielt nicht nur eine sehr gute Note, sondern brachte ihr  auch 1000 […]
Prozess, der den über 100 Mitarbeitern der NEW-IT-Abteilung als Leitfaden an die Hand

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Das textile Erbe bewahren: Textilstudentin häkelt mit Grundschülern Mützen mit reflektierender Oberfläche – wissensschule.de

https://www.wissensschule.de/das-textile-erbe-bewahren-textilstudentin-haekelt-mit-grundschuelern-muetzen-mit-reflektierender-oberflaeche/

Das textile Erbe wird in dem unscheinbaren Grevenbroicher Ortsteil Neukirchen bewahrt. Dort, in der zweizügigen Jakobus-Grundschule, wirbelt die 24-jährige Jennifer Jandoo freitagnachmittags zwischen den Schülerinnen und Schülern der ersten bis  vierten Klasse herum und erklärt ihnen, wie Häkeln funktioniert. Die 17 Schüler haben einen Faden eines Wollknäuels vor sich liegen, der an einem Ende an […]
Grundschulkinder für ideal hält: „Es ist grober als Stricken und somit einfacher für die Hand-Kopf-Koordination

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Ausbildung zum Bootsbauer — mein Erfahrungsbericht – wissensschule.de

https://www.wissensschule.de/ausbildung-zum-bootsbauer-mein-erfahrungsbericht/

Ich bin Max, 18 Jahre alt und befinde mich seit 2014 in der Ausbildung zum Bootsbauer der Fachrichtung Neu-, Aus-, Umbau. Diesen Beruf wählte ich vor nun fast 2 Jahren ganz bewusst, da ich mich schon von Kindesbeinen mit Schiffen zu tun habe und mit ihnen quasi Aufgewachsen bin. Die Ausbildung zum Bootsbauer dauert 3½ […]
  werden dann Bauteile wie zum Beispiel ein Luckenrahmen oder ein Rundholz per Hand

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Hochschule Niederrhein und Thomaeum in Kempen arbeiten zusammen – wissensschule.de

https://www.wissensschule.de/hochschule-niederrhein-und-thomaeum-in-kempen-arbeiten-zusammen/

Was kommt nach dem Schulabschluss? Diese Fragen stellen sich viele Schülerinnen und Schüler, die die Schule verlassen. Um sie bei der Findung der passenden Berufsrichtung zu unterstützen, gehen die Hochschule Niederrhein und das Städtische Gymnasium Thomaeum in Kempen ab jetzt gemeinsame Wege. Beide Bildungseinrichtungen haben am Dienstag eine Kooperationsvereinbarung unterzeichnet, die eine Brücke zum praxis- […]
Auf diese Weise erfahren die Kinder und Jugendlichen aus erster Hand, was sie an

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden