Dein Suchergebnis zum Thema: Hand

Manufakturporzellanmaler/innen – was machen die eigentlich? – wissensschule.de

https://www.wissensschule.de/manufakturporzellanmaler-innen-was-machen-die-eigentlich/

Eine Ausbildung zum/zur Manufakturporzellanmaler/in absolvieren nicht viele junge Menschen. Einer Statistik des DIHK zufolge gab es im Jahr 2017 insgesamt 52 Ausbildungsverträge in diesem Bereich. Dies mag aber auch der Tatsache geschuldet sein, dass dieser Ausbildungsberuf weitestgehend unbekannt ist. Manufakturporzellanmaler/innen bemalen Porzellan und Keramikartikel. Sie dekorieren Schalen, Vasen, Teller oder Schmuck nach genauen Vorgaben wie […]
Eigenschaften mitbringen: Sorgfalt und Gewissenhaftigkeit Geschicklichkeit und Auge-Hand-Koordination

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Produktgestalter Textil – Was machen die eigentlich? – wissensschule.de

https://www.wissensschule.de/produktgestalter-textil-was-machen-die-eigentlich/

Produktgestalter/innen ­ Textil entwerfen Muster für Textilien aller Art, z.B. für Bekleidung, Vorhänge, Kissen, Sitzbezüge, Teppiche oder technische Textilien. Vorgegebene Musterentwürfe setzen sie nach Kundenwunsch um. Sie entwickeln und entwerfen Dessins aber auch nach eigenen Vorstellungen. In jedem Fall achten sie darauf, dass Textilmuster in technischer und wirtschaftlicher Hinsicht produzierbar sind. Sie gestalten Dessins vorwiegend mithilfe elektronischer Bildbearbeitungssysteme bzw. Grafik­ […]
Bei ersten Skizzen zeichnen sie auch von Hand

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

POWER TO CHANGE – Unterrichtsmaterialien zum Film über die Auswirkungen des Klimawandels – wissensschule.de

https://www.wissensschule.de/power-to-change-unterrichtsmaterialien-zum-film-ueber-die-auswirkungen-des-klimawandels/

20 Millionen Menschen sind auf der Flucht vor den Auswirkungen des Klimawandels. Dennoch verbrennen wir Kohle, Öl und Gas… Auf der Klimakonferenz in Paris im Dezember 2015 beschlossen die Vereinten Nationen die Treibhausemissionen zurückzufahren, mit dem Ziel, die Erwärmung der Erde auf zwei Grad zu begrenzen und den Klimawandel zu stoppen. Ein Ziel, das wir […]
Es liegt in unserer Hand gemeinsam für eine nachhaltige und gerechte Welt zu kämpfen

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Duales Studium: FH Aachen bietet erstmals Informationstag an – wissensschule.de

https://www.wissensschule.de/duales-studium-fh-aachen-bietet-erstmals-informationstag-an/

Premiere für den Tag des Dualen Studiums an der FH Aachen: Erstmalig wird die Hochschule am Samstag, 1. April, im Rahmen des Tages der offenen Tür am Campus Jülich eine Informationsveranstaltung rund um die Dualen Studiengänge anbieten. Schülerinnen und Schüler sind herzlich eingeladen, ins Auditorium des Campus Jülich zu kommen. Hier können sie mit Unternehmen, […]
Ausbildungen im Rahmen eines Dualen Studiums knüpfen und sich natürlich aus erster Hand

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

„Mit Facebook sind wir nicht mehr zufrieden!“ – wissensschule.de

https://www.wissensschule.de/mit-facebook-sind-wir-nicht-mehr-zufrieden/amp/

Vor einiger Zeit stellten wir auf wissensschule.de das  junge soziale Netzwerk Sociax vor. Nun tauschten wir uns noch einmal mit den jungen Gründern aus: über Startups in Deutschland, Bedingungen für junge Unternehmer und die Wichtigkeit von Unterstützung. wissensschule.de: Ihr arbeitet an einem sozialen Netzwerk! Warum eigentlich, wenn es doch Facebook gibt? Sociax: Wir wollen eine […]
Hand aufs Herz: Gab es einen Moment, in dem ihr kurz davor ward hinzuschmeißen?

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Verbraucherbildung mehr an Schulen verankern – wissensschule.de

https://www.wissensschule.de/das-sind-wir-der-verbraucherzentrale-bundesverband-e-v-vzbv/amp/

Das sind wir Der Verbraucherzentrale Bundesverband e.V. (vzbv) sorgt dafür, dass die Stimme der Verbraucherinnen und Verbraucher Gehör findet – in Politik, Wirtschaft und Medien. Verbraucherinnen und Verbraucher müssen aber auch besser für den Konsumalltag gerüstet werden. Deshalb engagiert sich der vzbv seit Jahren für Verbraucherbildung. Am besten fängt man damit bei Kindern und Jugendlichen […]
von verschiedenen Herausgebern und Anbietern wie Institutionen der öffentlichen Hand

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Ausbildung zum Brauer und Mälzer — mein Erfahrungsbericht – wissensschule.de

https://www.wissensschule.de/hopfen-und-malz-gott-erhalts-die-ausbildung-zum-brauer-und-maelzer/amp/

Bier: Wasser, Malz, Hopfen, Hefe. Mehr braucht man nicht, dass wissen sogar viele Laien Wirklich? Nein. Und zwar fehlt das Herz! – Die vermutlich wichtigste Zutat, die oft unterschätzt wird. Brauer wird man nicht nur, weil man sich naturwissenschaftlich/technisch interessiert. Man wird es aus Interesse- dem inneren Drang. Es reicht oft ein kleiner Stoß, um […]
In kleineren Brauereien zum Beispiel wird viel per Hand gemacht.

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Holzmechaniker – was machen die eigentlich? – wissensschule.de

https://www.wissensschule.de/holzmechaniker-was-machen-die-eigentlich/

Holzmechaniker/innen stellen unterschiedliche und vielfältige Produkte aus Holz her. Daher sollten sie sich gut mit dem Werkstoff selbst sowie den dazu benötigten Maschinen auskennen. Holzmechaniker sollten daher wissen, welche Holzarten es gibt und wie diese bearbeitet werden müssen. Aus diesem Grund lernen die Auszubildenden zu Beginn der Ausbildung zunächst die Grundlagen zum Werkstoff Holz und […]
Möbel oder andere Fertigungsstücke können per Hand und/oder am Rechner mit spezieller

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Berufskolleg für Technik in Moers und HSNR eröffnen Schüler:innen neue Perspektiven – wissensschule.de

https://www.wissensschule.de/berufskolleg-fuer-technik-in-moers-und-hsnr-eroeffnen-schuelerinnen-neue-perspektiven/

Das Berufskolleg für Technik in Moers und die Hochschule Niederrhein (HSNR) starten eine wegweisende Kooperation, um Schülerinnen und Schülern frühzeitig die Möglichkeit eines Studiums näherzubringen und ihnen den Lernort Hochschule erlebbar zu machen. Mit dieser Zusammenarbeit setzen beide Bildungseinrichtungen ein starkes Zeichen für die Förderung des akademischen Nachwuchses in der Region. Ziel ist es, die […]
Schülerinnen und Schülern, in direkten Austausch zu treten, Informationen aus erster Hand

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden