Dein Suchergebnis zum Thema: Hand

Stadionschule Bielefeld – wissensschule.de

https://www.wissensschule.de/stadion-schule/

Ein Bildungsprojekt zur Förderung des Übergangs von der Schule in ein selbstbestimmtes Leben Berufsorientierung – Politische Bildung – Persönlichkeitsentwicklung Das Projekt Die Stadionschule ist ein Bildungsangebot für Jugendliche und Schüler*innen in Bielefeld. Es ist eine einzigartige Möglichkeit, das Stadion als außergewöhnlichen Lernort, von einer ganz neuen, verborgenen Seite kennen zu lernen und sich dabei in wichtigen Dingen […]
Ihr Konzept sieht vor, Jugendliche zu motivieren, ihr Leben selbst in die Hand nehmen

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Ausbildung zum/ zur Agrarwirtschaftlich- Technischen Assistenten/ Assistentin (ATA) – unser Erfahrungsbericht – wissensschule.de

https://www.wissensschule.de/ausbildung-zum-zur-agrarwirtschaftlich-technischen-assistenten-assistentin-ata-unser-erfahrungsbericht/

Die Berufsbezeichnung für unseren Ausbildungsberuf lautet Agrarwirtschaftlich-Technischer Assistent. Die meisten Leute, denen man das erzählt gucken kurz verdutzt und sagen dann „Ah, du wirst Landwirt!“. Weit gefehlt. Wir machen unsere Ausbildung in einem Unternehmen welches Saatgut produziert und andere Agrarserviceleistungen erbringt. Ein weiterer Kernbereich ist die Entwicklung moderner landwirtschaftlicher Sorten mit neusten Eigenschaften. Dabei ist […]
Dabei arbeiten wir als ATAs, Hand in Hand mit unseren Wissenschaftlern.

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

5 Fragen — 5 Antworten: mit Jaqueline Bloem – wissensschule.de

https://www.wissensschule.de/5-fragen-5-antworten-mit-jaqueline-bloem/amp/

Jaqueline Bloem (1989 in Warburg geboren) ist eine deutsche Schlagersängerin, die sich nicht nur auf der klassischen Bühne zu Hause fühlt, sondern als studierte Medienproduzentin auch den Klassenraum ihre Heimat nennt.  Die Frage, was man nach dem Abitur vorhat, nervt nicht nur die Abschlussklassen. Mit der Antwort „Irgendetwas mit …….“ zählen einige Schüler schon zu […]
Klasse mindestens die rechtlichen und betriebswirtschaftlichen Grundlagen an die Hand

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Business Insights: Absolventen geben Einblicke in Berufslaufbahnen – wissensschule.de

https://www.wissensschule.de/business-insights-absolventen-geben-einblicke-in-berufslaufbahnen/amp/

Als „Schlüssel zur Welt“ bezeichnet Wilhelm Schmid sein Studium am Fachbereich Wirtschaftswissenschaften der FH Aachen. Vor 24 Jahren machte der gebürtige Jülicher seinen Studienabschluss, heute ist er Geschäftsführer der Luxusuhrenmanufaktur A. Lange & Söhne. Dass ein BWL-Studium vielfältige Berufsmöglichkeiten bietet, präsentierten er und weitere elf Referenten den Studierenden des Fachbereichs Wirtschaftswissenschaften am 4. Dezember 2014 […]
persönlichen Atmosphäre erfuhren die Studierenden von Karrierewegen und bekamen aus erster Hand

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Herr der Schuhe: Schuhfertiger – mein Erfahrungsbericht – wissensschule.de

https://www.wissensschule.de/herr-der-schuhe-schuhfertiger-mein-erfahrungsbericht/amp/

Schuhfertiger – nicht unbedingt eine Berufsgruppe, die zu den populärsten Ausbildungsberufen in Deutschland gehören. Doch mit einer abgeschlossenen Ausbildung sind die Perspektiven für fertige Auszubildende sehr gut. Ich beschreibe euch meine Aufgaben und die Ausbildung zum Schuhfertiger beim niederrheinischen Sicherheitsschuhhersteller ELTEN. In der Ausbildung habe ich gelernt, wie ein kompletter Schuh zusammengesetzt wird. Zunächst lernt […]
Am Ende hat man einen fertigen Schuh in der Hand: ein tolles Gefühl, wenn man das

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Technischer Produktdesigner – mein Erfahrungsbericht – wissensschule.de

https://www.wissensschule.de/technischer-produktdesigner-mein-erfahrungsbericht/amp/

Bevor ich etwas über meine Ausbildung berichte, möchte ich zunächst klarstellen dass es zwei verschiedene Ausbildungsrichtungen für den TPD gibt. Zum einen kann man in der Fachrichtung Produktgestaltung und Konstruktion die Entwicklung und das Design von Gebrauchsgegenständen erlernen und zum anderen gibt es die Maschinen und Anlagenkonstruktion. Dieser Bereich ist deutlich technischer und hat sehr […]
In den Firmen wird nicht mehr von Hand gezeichnet, sondern alles virtuell am PC in

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Weihnachtsferien zur Berufsorientierung nutzen – Gute Vorsätze für das neue Jahr planen und Schritt für Schritt umsetzen – wissensschule.de

https://www.wissensschule.de/weihnachtsferien-zur-berufsorientierung-nutzen-gute-vorsaetze-fuer-das-neue-jahr-planen-und-schritt-fuer-schritt-umsetzen/amp/

Endlich Weihnachtsferien! Tee trinken, Lebkuchen essen und Zeit mit den Liebsten verbringen. Einfach mal nichts tun, den Gedanken nachgehen, bei sich selber ankommen und die Herausforderungen des nächsten Jahres planen. Dazu zählen für viele Schüler bereits Anfang des Jahres das Lernen für die Abiturprüfungen und den guten Schulabschluss und später der gelungene Übergang von der […]
Hier können sich Schüler, Lehrer oder Eltern aus erster Hand beraten lassen und interessante

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Die Stiftung Kinderjahre – das Kinderglück im Fokus – wissensschule.de

https://www.wissensschule.de/die-stiftung-kinderjahre-das-kinderglueck-im-fokus/amp/

Hamburg gilt als die deutsche Hauptstadt der Stiftungen – und das Spektrum der Ansätze spiegelt alle Herausforderungen an eine moderne Bürgergesellschaft, die es heute zu bewältigen gilt. Hannelore Lay hat mit ihrem verstorbenen Mann Wolfgang die Stiftung Kinderjahre gegründet. Zehn Jahre später gehört das Lebenswerk der beiden zu den strahlendsten Beispielen für soziales Engagement und […]
strahlendsten Beispielen für soziales Engagement und selbstlosen Einsatz mit Herz, Hand

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Das textile Erbe bewahren: Textilstudentin häkelt mit Grundschülern Mützen mit reflektierender Oberfläche – wissensschule.de

https://www.wissensschule.de/das-textile-erbe-bewahren-textilstudentin-haekelt-mit-grundschuelern-muetzen-mit-reflektierender-oberflaeche/amp/

Das textile Erbe wird in dem unscheinbaren Grevenbroicher Ortsteil Neukirchen bewahrt. Dort, in der zweizügigen Jakobus-Grundschule, wirbelt die 24-jährige Jennifer Jandoo freitagnachmittags zwischen den Schülerinnen und Schülern der ersten bis  vierten Klasse herum und erklärt ihnen, wie Häkeln funktioniert. Die 17 Schüler haben einen Faden eines Wollknäuels vor sich liegen, der an einem Ende an […]
Grundschulkinder für ideal hält: „Es ist grober als Stricken und somit einfacher für die Hand-Kopf-Koordination

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden