Dein Suchergebnis zum Thema: Hand

ISR Internationale Schule am Rhein in Neuss – wissensschule.de

https://www.wissensschule.de/isr-internationale-schule-am-rhein-in-neuss/

Direkt am Neusser Stadtwald befindet sich der moderne, freundliche Schulbau der ISR Internationale Schule am Rhein in Neuss. Neben Klassenräumen stehen eine Bibliothek, eine Sporthalle, zahlreiche Fach- und Differenzierungsräume, ein Examensraum, Küche und Mensa sowie ein moderner Kindergarten zur Verfügung. Die von der Stadt und dem Rhein-Kreis Neuss, der IHK Mittlerer Niederrhein und zahlreichen Firmen […]
Persönlichkeitsbildung gehen bei der ISR, dank des von SABIS® eingebrachten Ausbildungssytems, Hand

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Fleischer/Fleischerin – wissensschule.de

https://www.wissensschule.de/fleischer-fleischerin/amp/

Fleischer/innen beurteilen die Fleischqualität, zerlegen das Fleisch in Teile, bereiten es zum Verkauf vor oder verarbeiten es zu Fleisch- und Wurstwaren weiter. Beispielsweise kochen, zerkleinern oder räuchern sie das Fleisch und geben je nach Rezept Würzmittel und Konservierungsstoffe dazu. Neben Wurst stellen sie auch Feinkosterzeugnisse, Fertiggerichte und Konserven her und verpacken die Fleischprodukte. Für den […]
leicht verderblichen Fleisch- und Wurstwaren), über handwerkliches Geschick und Auge-Hand-Koordination

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Schüler und Lehrer bauen im MakerSpace 3D-Drucker für Unterrichtseinsatz – wissensschule.de

https://www.wissensschule.de/schueler-und-lehrer-bauen-im-makerspace-3d-drucker-fuer-unterrichtseinsatz/amp/

Im MakerSpace der Hochschule Niederrhein haben 16 Schülerinnen und Schüler der Jahrgangsstufe elf sowie vier Lehrer der Gesamtschule Kaiserplatz in Krefeld 3D-Drucker gebaut und den Umgang mit den entsprechenden Programmen erlernt. Die Geräte werden demnächst im Unterricht eingesetzt. Die Drucker sollen vor allem in den MINT-Fächern (Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technik) angewandt werden. Aber auch […]
Außerdem erhalten sie hier auch nebenbei Infos von Studierenden aus erster Hand“,

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Technik erleben für Jung und Alt: Erfolgreiche Veranstaltungsreihe wird 2025 fortgesetzt – wissensschule.de

https://www.wissensschule.de/technik-erleben-fuer-jung-und-alt-erfolgreiche-veranstaltungsreihe-wird-2025-fortgesetzt/amp/

Die erfolgreiche Veranstaltungsreihe „Technisches Wissen für Großeltern und andere Wissbegierige“ der Hochschule Niederrhein wird 2025 fortgesetzt und weiter ausgebaut. Insgesamt sind sechs Termine geplant, die jeweils aus einer Vorlesung und einem praktischen Experimentierteil bestehen. Den Auftakt bildet das Thema „Faszination Strom“ mit einer Vorlesung am Mittwoch, 19. Februar, von 19 bis 21 Uhr, gefolgt vom […]
Ziel ist es, den Teilnehmenden das nötige Wissen an die Hand zu geben, um komplexe

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Modist(in) – wissensschule.de

https://www.wissensschule.de/modistin/amp/

Modisten und Modistinnen fertigen z.B. Damen-, Herren- und Kinderhüte sowie Kappen oder Brautgestecke an. Sie beraten bei der Auswahl von Hüten und setzen die Wünsche ihrer Kunden in Entwürfe um. Nun fertigen sie Schnittmuster bzw. Schablonen an und schneiden die Materialien, z.B. Stroh oder Stoff, zu. Bei der Herstellung von Filzhüten greifen sie auch  auf […]
Dazu erstellen sie Zeichnungen und Entwürfe von Hand oder am Computer.

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Berufskolleg für Technik in Moers und HSNR eröffnen Schüler:innen neue Perspektiven – wissensschule.de

https://www.wissensschule.de/berufskolleg-fuer-technik-in-moers-und-hsnr-eroeffnen-schuelerinnen-neue-perspektiven/amp/

Das Berufskolleg für Technik in Moers und die Hochschule Niederrhein (HSNR) starten eine wegweisende Kooperation, um Schülerinnen und Schülern frühzeitig die Möglichkeit eines Studiums näherzubringen und ihnen den Lernort Hochschule erlebbar zu machen. Mit dieser Zusammenarbeit setzen beide Bildungseinrichtungen ein starkes Zeichen für die Förderung des akademischen Nachwuchses in der Region. Ziel ist es, die […]
Schülerinnen und Schülern, in direkten Austausch zu treten, Informationen aus erster Hand

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Wochen der Studienorientierung an der Hochschule Niederrhein – wissensschule.de

https://www.wissensschule.de/wochen-der-studienorientierung-an-der-hochschule-niederrhein-4/amp/

Wer nach dem Schulabschluss studieren möchte, aber noch nicht weiß, in welche Richtung es gehen soll, der ist bei den Wochen der Studienorientierung genau richtig. Vom 13. Januar bis 9. Februar hat die Hochschule Niederrhein (HSNR) ein vielseitiges, hybrides Programm auf die Beine gestellt, um ihre zehn Fachbereiche online oder in Präsenz vorzustellen. Am Campus […]
Studierende berichten in den Online-Terminen „Meet the student“ aus erster Hand,

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Zwei Studenten erklären im Buch „Kleine Gase – Große Wirkung“ kompakt den Klimawandel – wissensschule.de

https://www.wissensschule.de/zwei-studenten-erklaeren-im-buch-kleine-gase-grosse-wirkung-kompakt-den-klimawandel/amp/

In ihrem Buch „Kleine Gase – Große Wirkung. Der Klimawandel“ schildern zwei Studenten allgemein verständlich, was der Laie über die Erderwärmung wissen sollte. Dafür haben Christian Serrer, Stipendiat der Stiftung der Deutschen Wirtschaft (sdw), und David Nelles mit über 100 Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftlern zusammengearbeitet. Herausgekommen sind unter anderem zahlreiche anschauliche Illustrationen zu den Fakten des […]
Aufgaben wie Lektorat, Vertrieb, Marketing, Finanzierung und Druck selbst in die Hand

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

5 Fragen — 5 Antworten mit Professor Manfred Fischedick – wissensschule.de

https://www.wissensschule.de/5-fragen-5-antworten-mit-professor-manfred-fischedick/amp/

Professor Manfred Fischedick (1964 in Heiden geboren) ist ein deutscher Energie- und Klimaforscher. Seit dem Jahr 2020 ist er wissenschaftlicher Geschäftsführer des Wuppertal Instituts für Klima, Umwelt, Energie und seit 2008 außerplanmäßiger Professor an der Schumpeter School of Business der Bergischen Universität Wuppertal.  Die Frage, was man nach der Schule vorhat, nervt nicht nur die […]
Minderungszielen vorangehen und zeigen, wie wirtschaftliche Entwicklung und Klimaschutz Hand

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Elektromagnetisches Auge der Uni Bremen hat die Tiefsee im Blick – wissensschule.de

https://www.wissensschule.de/elektromagnetisches-auge-der-uni-bremen-hat-die-tiefsee-im-blick/

Wissenschaftler des Fachgebiets Marine Geophysik der Universität Bremen haben tiefseetauglichen Elektromagnetik-Sensor entwickelt / Testfahrt mit dem neuen Forschungsschiff „SONNE“ in der Nordsee Das „Golden Eye“, ein neuartiger Sensor für die Tiefseeforschung aus Bremen, hat seine ersten Tests in der Nordsee erfolgreich absolviert. Die ringförmige Plattform aus leuchtend gelbem Glasfaserkunststoff ist mit einem dreieinhalb Meter großen […]
Durch dieses Konzept können zukünftig Lagerstättenerforschung und Umweltmonitoring Hand

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden