Schüler*innen für eine gerechtere Welt | Wir ernten was wir säen https://www.wir-ernten-was-wir-saeen.de/schuelerinnen-fuer-eine-gerechtere-welt
Wettbewerb dazu auf, mutig zu sein und das Schicksal unseres Planeten selbst in die Hand
Wettbewerb dazu auf, mutig zu sein und das Schicksal unseres Planeten selbst in die Hand
Austauschtreffen mit Landtagsmitgliedern Der Jugendrat für Klima & Nachhaltigkeit trifft Mitglieder des Landtags (MdL), um mit ihnen über Nachhaltigkeit, Klimaschutz und die Beteiligung von jungen Menschen bei politischen Entscheidungen zu sprechen. (Teil 3) Stuttgart + online, 13. Oktober 2022
Das wäre schneller, als wenn das Land solche Baumaßnahmen selbst in die Hand nimmt
Methodenwerkstatt Vom Bodensee bis nach Schwäbisch Hall entstehen in den kommenden Wochen neue konsumkritische Stadtrundgänge. In unserer Methodenwerkstatt bilden wir Guides aus. Stuttgart, 19.Januar 2024
Bei der Kleiderei ging es um Mode aus erster oder zweiter Hand und das Leihkonzept
Wir haben Expert*innen an der Hand und geben euch, was ihr braucht.
Spart Geld und Platz – schont das Klima! Familienfest aufpeppen? Boulekugeln, Schwedenschach, Bogenschießen … findest Du im Leihladen, kurz LeiLa. Grill? Bohrmaschine? Zelt? Rührgerät? Gitarre? Ski?– Ah, der Groschen ist gefallen. Du suchst was Konkretes wie einen handlichen Akkuschrauber? Findest Du! Oder bist Du der Typ Prospekt – Konsumlust durch blättern? Dann: Schau
Aber: Hand aufs Herz: Wie oft hast Du es benutzt?
Windrad selber bauen. Eine Möglichkeit einen kleinen Beitrag zur Energiewende zu leisten.
und nahm die Sache selbst in die Hand.
Windeck-Gymnasium in Bühl Eine lebendige Schule mit engagierten jungen Menschen und vielfältigen Projekten – da durfte auch unsere Umweltministerin nicht fehlen! Mittendrin wir mit unseren Workshops…. Bühl, 17. – 20. September 2021
streichen Trocknen lassen, drei Minuten ohne Dampf bügeln, bei der ersten Wäsche mit Hand
Instandhaltungskompetenz statt Leben entrümpeln – aktuelle „Simplify your life“ Konzepte leisten keinen Beitrag zur Nachhaltigen Entwicklung
und beispielsweise Klamotten oder technische Geräte spendet oder auf dem Second Hand
Wie das funktioniert, ohne dabei neue Ressourcen zu verbrauchen? Auf unserer Future Fashion Kleidertausch-Sause beim ZirkusMutterErde-Festival 2018 wurden wieder tollte Teile mitgebracht, anprobiert und neu entdeckt!
. – Schließlich ist es unser Ziel, die Lust zu entfachen auf Second Hand Mode an
CO2 reduzieren mit der Jugendinitiative auf dem Morgenmacher Festival 2019 Stuttgart, 21. – 24. November 2019
in Gegenden mit Flächenknappheit ernähren könnten, konnten die Besucherinnen an Hand