Finance for future | Wir ernten was wir säen https://www.wir-ernten-was-wir-saeen.de/finance-future
Entwicklungsmodells, das auf der Übernahme von Risiken des Privatkapitals durch die öffentliche Hand
Entwicklungsmodells, das auf der Übernahme von Risiken des Privatkapitals durch die öffentliche Hand
Future Fashion on Tour – Stadtrundgang in Stuttgart zum Thema nachhaltiger Modekonsum
Gemeinsam lernen wir Orte in Stuttgart kennen, die faire, ökologische, Second Hand
In Stuttgart betreibt sie den Store SECONTIQUE Stuttgart für trendige Second Hand
Der Kleidungsladen „Wertvoll“ in Berlin wirbt vielversprechend mit Werten zum Wohlfühlen. Die nachhaltigen Produkte sind aber leider nichts für den kleinen Geldbeutel.
das größere Potential für junge Kundschaft steckt vielleicht doch eher in Second-Hand-Läden
An jedem Stopp unseres Rundgangs, aber auch zwischendurch im Gespräch, erfährst Du Wissenswertes aus dem Themenfeld Nachhaltige Entwicklung und Tipps für Deinen Alltag.  
Lernt gemeinsam mit uns Orte in Stuttgart kennen, die faire, ökologische, second hand
Der vorerst letzte Termin der Gesprächsinitiative „Nachhaltige Lebenswelten“ beschäftigte sich unter dem Titel „Des Kunden neue Kleider“ mit den Missständen der Textilindustrie und nachhaltigen Alternativen.
Second Hand) und auf welche Siegel es sich zu achten lohnt.
Future Fashion Tour Ulm – 23.11.2019 – 14.00 Uhr – nachhaltiger Textilkonsum
gemeinsam mit Future Fashion Läden in Ulm kennen, die faire, ökologische, second hand
Spart Geld und Platz – schont das Klima! Familienfest aufpeppen? Boulekugeln, Schwedenschach, Bogenschießen … findest Du im Leihladen, kurz LeiLa. Grill? Bohrmaschine? Zelt? Rührgerät? Gitarre? Ski?– Ah, der Groschen ist gefallen. Du suchst was Konkretes wie einen handlichen Akkuschrauber? Findest Du! Oder bist Du der Typ Prospekt – Konsumlust durch blättern? Dann: Schau
Aber:    Hand aufs Herz: Wie oft hast Du es benutzt?
Instandhaltungskompetenz statt Leben entrümpeln – aktuelle „Simplify your life“ Konzepte leisten keinen Beitrag zur Nachhaltigen Entwicklung
und beispielsweise Klamotten oder technische Geräte spendet oder auf dem Second Hand
Video: Sparsam und sauber – Strom aus der Nachbarschaft
HeidelbergerInnen nehmen ihre Energieversorgung selbst in die Hand.