Konferenz „Sustainable Finance – Wissenschaft und Praxis“ 2022 | Umweltbundesamt https://www.umweltbundesamt.de/konferenz-sustainable-finance-wissenschaft-praxis-5
damit ein bereits seit langer Zeit eingefordertes Transparenzinstrument an die Hand
damit ein bereits seit langer Zeit eingefordertes Transparenzinstrument an die Hand
Boden hat vielfältige Funktionen: Er ist Lebensraum für unzählige Tiere, Pflanzen, Pilze und Kleinstlebewesen. Er regelt Kreisläufe in der Natur, ist Grundlage für den Anbau von Nahrungsmitteln und nachwachsenden Rohstoffen und nimmt eine wichtige Filterfunktion für das Grundwasser ein. Böden sind damit von zentraler Bedeutung für unsere Ökosysteme und unser Wohlergehen.
Marahrens / Umweltbundesamt Regenwurm auf einer Hand Quelle: P.
Boden hat vielfältige Funktionen: Er ist Lebensraum für unzählige Tiere, Pflanzen, Pilze und Kleinstlebewesen. Er regelt Kreisläufe in der Natur, ist Grundlage für den Anbau von Nahrungsmitteln und nachwachsenden Rohstoffen und nimmt eine wichtige Filterfunktion für das Grundwasser ein. Böden sind damit von zentraler Bedeutung für unsere Ökosysteme und unser Wohlergehen.
Marahrens / Umweltbundesamt Regenwurm auf einer Hand Quelle: P.
Das SAICM EPI Fachgespräch 2018 „Chemikalien in Bauprodukten – was können deutsche Unternehmen und Verbände gegen Risiken tun?“ fand am 11. April 2018 im Bundesumweltministerium in Berlin statt.
Unverzichtbares Bauprodukt – aber nur in der Hand geschulter Arbeitnehmer Der Umgang
Das SAICM EPI Fachgespräch 2018 „Chemikalien in Bauprodukten – was können deutsche Unternehmen und Verbände gegen Risiken tun?“ fand am 11. April 2018 im Bundesumweltministerium in Berlin statt.
Unverzichtbares Bauprodukt – aber nur in der Hand geschulter Arbeitnehmer Der Umgang
Boden hat vielfältige Funktionen: Er ist Lebensraum für unzählige Tiere, Pflanzen, Pilze und Kleinstlebewesen. Er regelt Kreisläufe in der Natur, ist Grundlage für den Anbau von Nahrungsmitteln und nachwachsenden Rohstoffen und nimmt eine wichtige Filterfunktion für das Grundwasser ein. Böden sind damit von zentraler Bedeutung für unsere Ökosysteme und unser Wohlergehen.
Marahrens / Umweltbundesamt Regenwurm auf einer Hand Quelle: P.
Die Verwendung von Altpapier bei der Herstellung von grafischen Papieren trägt zur Schonung von Ressourcen und zur Verminderung des Abfallaufkommens bei, besonders beim Einsatz von Altpapier aus haushaltsnaher und gewerblicher Erfassung. Die mit der Zellstoff- und Holzstofferzeugung unmittelbar verbundenen Umweltbelastungen können so vermieden werden.
Diverse Einrichtungen der öffentlichen Hand nutzen bereits ausschließlich Recyclingpapier
Die ANBest-P mit Stand 28.06.2024 wurden im Gemeinsamen Ministerialblatt veröffentlicht und enthalten Nebenbestimmungen im Sinne des Paragrafen 36 des Verwaltungsverfahrensgesetzes (VwVfG) sowie notwendige Erläuterungen. Sie sind Bestandteil des Zuwendungsbescheides, soweit dort nicht ausdrücklich etwas anderes bestimmt ist.
Gesamtausgaben des Zuwendungsempfängers überwiegend aus Zuwendungen der öffentlichen Hand
Monitoringbericht 2023 zur Deutschen Anpassungsstrategie an den Klimawandel
deutlich intensiveren Kooperation zwischen Versicherungsunternehmen, der öffentlichen Hand
Monitoringbericht 2023 zur Deutschen Anpassungsstrategie an den Klimawandel
deutlich intensiveren Kooperation zwischen Versicherungsunternehmen, der öffentlichen Hand