Dein Suchergebnis zum Thema: Hand

Perspektiven zukunftsfähiger und krisenfester Städte | Umweltbundesamt

https://www.umweltbundesamt.de/perspektiven-zukunftsfaehiger-krisenfester-staedte

„Näher“–„Öffentlicher“–„Agiler“ Eckpfeiler einer resilienten „Post-Corona-Stadt“ Der Shutdown des öffentlichen und wirtschaftlichen Lebens; die Wiederentdeckung dessen, was wirklich „systemrelevant“ ist; neue Formen des Gemeinsinns und der Generationen; eine ungeahnte Gestaltungskraft des Staates auf allen Ebenen:
Öffentlicher – Kommunen, die der Gesundheit dienen Daseinsvorsorge in kommunaler Hand

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

2013 | Umweltbundesamt

https://www.umweltbundesamt.de/geschichte-umwelt/2013

2013 wird Trinkwasser in Deutschland bleifrei, ein neuer Grenzwert erfordert den Austausch alter Bleirohre. Das UBA legt in einer ausführlichen Studie dar: Ein (fast) treibhausgasneutrales Deutschland ist bis zum Jahr 2050 möglich! Außerdem widmet sich das UBA dem drängenden Problem der Vermüllung der Meere. Am UBA-Standort Berlin-Marienfelde wird das erste Nullenergiehaus des
der europäischen Gebäuderichtlinie erfüllen soll, dass Gebäude der öffentlichen Hand

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Replik auf die Kritiken der Bauernverbände | Umweltbundesamt

https://www.umweltbundesamt.de/node/56214

Am 10. Juni 2017 veröffentlichte das Umweltbundesamt die Studie „Quantifizierung der landwirtschaftlich verursachten Kosten zur Sicherung der Trinkwasserbereitstellung“. Der Deutsche Bauernverband, der Bayerische Bauernverband und der Bauernbund Brandenburg nahmen dazu in Pressemitteilungen Stellung. Hier erläutern wir den Standpunkt des Umweltbundesamtes zu den einzelnen
die Landwirtschaft ganz maßgeblich den Schlüssel zur Lösung des Problems in der Hand

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

2013 | Umweltbundesamt

https://www.umweltbundesamt.de/geschichte-umwelt/2013?parent=81789

2013 wird Trinkwasser in Deutschland bleifrei, ein neuer Grenzwert erfordert den Austausch alter Bleirohre. Das UBA legt in einer ausführlichen Studie dar: Ein (fast) treibhausgasneutrales Deutschland ist bis zum Jahr 2050 möglich! Außerdem widmet sich das UBA dem drängenden Problem der Vermüllung der Meere. Am UBA-Standort Berlin-Marienfelde wird das erste Nullenergiehaus des
der europäischen Gebäuderichtlinie erfüllen soll, dass Gebäude der öffentlichen Hand

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Replik auf die Kritiken der Bauernverbände | Umweltbundesamt

https://www.umweltbundesamt.de/replik-auf-die-kritiken-der-bauernverbaende

Am 10. Juni 2017 veröffentlichte das Umweltbundesamt die Studie „Quantifizierung der landwirtschaftlich verursachten Kosten zur Sicherung der Trinkwasserbereitstellung“. Der Deutsche Bauernverband, der Bayerische Bauernverband und der Bauernbund Brandenburg nahmen dazu in Pressemitteilungen Stellung. Hier erläutern wir den Standpunkt des Umweltbundesamtes zu den einzelnen
die Landwirtschaft ganz maßgeblich den Schlüssel zur Lösung des Problems in der Hand

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

COVID-19 Konjunkturpakete sind eine Gelegenheit für Klimapolitik | Umweltbundesamt

https://www.umweltbundesamt.de/covid-19-konjunkturpakete-sind-eine-gelegenheit?parent=106535

Regierungen weltweit haben starke, wissenschaftsbasierte Maßnahmen gegen die Verbreitung von COVID-19 umgesetzt, von Grenzschließungen bis zu einem Lock-Down für ein Drittel der Weltbevölkerung. Aufgrund dieser Maßnahmen ist die wirtschaftliche Aktivität in den meisten Sektoren und Ländern abrupt und stark eingebrochen. Um eine globale Wirtschaftskrise zu verhindern haben
anfällig für staatliche Interventionen und deshalb abhängig von der öffentlichen Hand

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

COVID-19 Konjunkturpakete sind eine Gelegenheit für Klimapolitik | Umweltbundesamt

https://www.umweltbundesamt.de/covid-19-konjunkturpakete-sind-eine-gelegenheit

Regierungen weltweit haben starke, wissenschaftsbasierte Maßnahmen gegen die Verbreitung von COVID-19 umgesetzt, von Grenzschließungen bis zu einem Lock-Down für ein Drittel der Weltbevölkerung. Aufgrund dieser Maßnahmen ist die wirtschaftliche Aktivität in den meisten Sektoren und Ländern abrupt und stark eingebrochen. Um eine globale Wirtschaftskrise zu verhindern haben
anfällig für staatliche Interventionen und deshalb abhängig von der öffentlichen Hand

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden