Dein Suchergebnis zum Thema: Hand

Aufbau von zusätzlichen Regenwasserbecken u. Kanaldimensionierung | Umweltbundesamt

https://www.umweltbundesamt.de/aufbau-von-zusaetzlichen-regenwasserbecken-u

Starkregenereignisse erhöhen die Menge an Wasser, die von Kanalnetzen aufgenommen werden und sie durchlaufen. In Folge dessen tritt überschüssiges Wasser aus den Kanalnetzen aus, was zu Überflutungen und Schadstoffeinträgen in umliegenden Gewässern führt.
Euro durch die öffentliche Hand angenommen.

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Corona-Pandemie und Klimaschutz – Anregungen zur Diskussion | Umweltbundesamt

https://www.umweltbundesamt.de/corona-pandemie-klimaschutz-anregungen-zur?parent=106535

Bereits heute ist absehbar: Covid-19 wird die Welt verändern. Die Konsequenzen einer ungezähmten Ausbreitung des Virus sind so dramatisch, dass viele Gesellschaften zunächst einmal bislang nicht für möglich gehaltene Veränderungen und Einschränkungen ihres alltäglichen Lebens hinnehmen. Dabei ist in den letzten Wochen deutlich geworden, dass von der Krise die ärmsten Länder
Hand Diefenbacher, Außerplanmäßiger Professor für Volkswirtschaftslehre am Alfred-Weber-Institut

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Runder Tisch Diclofenac | Umweltbundesamt

https://www.umweltbundesamt.de/runder-tisch-diclofenac?parent=103239

Der pharmazeutische Wirkstoff Diclofenac ist ein relevanter Spurenstoff. Diclofenac hat bereits in geringen Konzentrationen negative Auswirkungen auf das aquatische Ökosystem. Daher tagte von Ende 2020 bis Januar 2022 ein Runder Tisch, um Minderungsmaßnahmen für den Eintrag in Gewässer zu erarbeiten.
Reduction of residual topical diclofenac in waste water by a wiping procedure before hand

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Runder Tisch Diclofenac | Umweltbundesamt

https://www.umweltbundesamt.de/runder-tisch-diclofenac

Der pharmazeutische Wirkstoff Diclofenac ist ein relevanter Spurenstoff. Diclofenac hat bereits in geringen Konzentrationen negative Auswirkungen auf das aquatische Ökosystem. Daher tagte von Ende 2020 bis Januar 2022 ein Runder Tisch, um Minderungsmaßnahmen für den Eintrag in Gewässer zu erarbeiten.
Reduction of residual topical diclofenac in waste water by a wiping procedure before hand

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Runder Tisch Diclofenac | Umweltbundesamt

https://www.umweltbundesamt.de/node/105426

Der pharmazeutische Wirkstoff Diclofenac ist ein relevanter Spurenstoff. Diclofenac hat bereits in geringen Konzentrationen negative Auswirkungen auf das aquatische Ökosystem. Daher tagte von Ende 2020 bis Januar 2022 ein Runder Tisch, um Minderungsmaßnahmen für den Eintrag in Gewässer zu erarbeiten.
Reduction of residual topical diclofenac in waste water by a wiping procedure before hand

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden